Kurzschluss Ölkontrollleuchte

VW Käfer 1303

Habe das broplem mit der öltruckkontrolle
Bei starten ist immer die Kontrollelammpe kaput
Habe sie schon 2mal getauscht und auch den öltruckschalter
Wenn die zündung eingeschaltet ist funktioniert das lämmpchen
Nach dem Start ist die Lampe wieder kaputt

Beste Antwort im Thema

Halt.
Ich finde das gar nicht zum Lachen. Wer so offensichlich zur Gruppe der Legastheniker gehört, hat hier keinen Spott verdient. Wir hatten früher schon solche Kollegen, und mit denen kommt man prima klar, wenn man sie kennt.
"Ein legasthener Mensch, bei guter oder durchschnittlicher Intelligenz, nimmt seine Umwelt differenziert anders wahr, seine Aufmerksamkeit lässt, wenn er auf Symbole wie Buchstaben oder Zahlen trifft, nach, da er sie durch seine differenzierten Teilleistungen anders empfindet als nicht legasthene Menschen, dadurch ergeben sich Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens."
Also Leute, bitte bemüht Euch mit Euren Antworten.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Habe den Fehler gefunden Kabel war aufgescheuert
Danke

darf mann fragen welches und wo ?

Masekabel von öltruckschalter und stromführendes Kabel vom Kabelbaum
Bei starten von motor Bewegung des motor
Kurz berührt

Na dann mal zum Nachdenken:

http://de.webfail.com/07181c2ca27

Und ich bleibe bei meiner Meinung. Gut reden hilft nicht, lachen ist auch unangebracht. Es ist einfach nur traurig und gleichzeitig ein Armutszeugnis, ja quasi ein Offenbarungseid für beispiellose Ignoranz und Frechheit, einen solchen Beitrag hin zu schmieren. Es hat, wie ich auch schon erwähnte, auch etwas mit Anstand, Respekt und Höflichkeit zu tun.

In diesem Zusammenhang erinnere ich auch an die "Beitragsregeln", insbesondere an Punkt 2. hier vom Motor Talk Forum.

Zitat:

@Herbertspiegl schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:59:23 Uhr:


Masekabel von öltruckschalter und stromführendes Kabel vom Kabelbaum
Bei starten von motor Bewegung des motor
Kurz berührt

Davon sollte aber eigentlich nicht das Lämpchen durchbrennen.

@Ompax
2. Leitgedanke von MT: "Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich."

Ich finde es "unterste Kanone", dass Du hier Mitglieder wegen ihrer Rechtschreibung persönlich angehst. Vielleicht solltest du Mitglied im Phillologenverband werden. Ich kann, hier zumindest, auf solche Beiträge verzichten.

das ganze thema ist für den A...H.
und ich habe meine meinung dazu nicht geändert!

Zitat:

@murkspitter schrieb am 19. Dezember 2018 um 18:38:23 Uhr:


ich halte das hier nach wie vor für einen fake.

eine schlüssige beschreibung der fehlerbehebung gibt es bisher nicht.

Natürlich ist es ein Fake. Nicht nur das, auch eine Provokation die ihres Gleichen sucht. Und der TS sitzt zu Hause und lacht sich einen Ast dass er auf seine "Frage" auch noch Antworten erhält und nur ein User sein Posting als Fake erkennt und sich auch nur ein anderer User die, diplomatisch ausgedrückt, orthodoxen Rechtschreibung und den eigenwilligen Schreibstil moniert.

Oder es ist doch nur ein Opa, der 1992 aus Kasachstan kam, nie richtig deutsch lernte, sein Leben lang malochte, und nun in der Rente nicht vor der Glotze verdummen möchte, sondern stattdessen an einem 03 rumbastelt und seine Fragen mit von vor Garagenkälte klammen Fingern auf einem 2013er Huawei (Virtuelle Standard-Tastatur: kyrillisch, default Textvervollständigung: russisch) in dieses Forum tippt, weil sein Enkel ihm erzählte, dass man in diesem "Internet" ja immer so toll Hilfe bekommen soll.

"ihres Gleichen" finde ich da viel schlimmer, weil unerwartet.

Was soll er zur Fehlerbehebung schreiben? Er wird vorläufig Isolierband drumgemacht haben, damit war sowohl der offensichtliche Fehlerzustand weg als auch das problematische Symptom, und damit war's erst einmal gut, warum auch immer, oder noch nicht, und er weiß es noch nicht.
Was anderes mache ich auch nicht, wenn beim BMW die Zentralverriegelung spinnt und ich sehe, dass der Kabelbaum zur Kofferraumklappe einen Knick hat. Ist doch wurscht.

Ist schon 'n bissl eigenartig geworden hier. Zu den Allwissenheitsfantasien einiger Nutzer kommt jetzt auch noch elitäres Gehabe. Ausgerechnet beim VW Typ 1.

Kann ich Mike nur zustimmen.
Finde ich auch ganz schade, auch für das Forum...

Ich stimme Mike auch zu.

Also, mal was zur Klarstellung: ein ordentlich geschriebener Beitrag ist sicher schöner zu lesen. Und jetzt kommt das aber: wenn man versteht, was der TE mit seinem Beitrag ausdrücken will, dann ist die Rechtschreibung aber mal sowas von egal und es muss auch ganz sicher niemand die Grammatik-Polizei spielen. Den Beitrag dann noch per Alarm an die Moderation zu schicken, finde ich gelinde gesagt...kurios. Das Ganze wirkt übrigens umso lächerlicher, wenn in den kritisierenden Beiträgen oder Alarmen dann Fehler in Grammatik und Vokabular auftauchen.

Das Gleiche gilt übrigens auch für die Fake-Vorwürfe. Wenn man in diese Richtung tendiert, könnte man ja auch genauso gut einfach nichts dazu schreiben... Egal, ich hoffe, dass es jetzt vernünftig weitergeht, das eigentliche Problem ist ja anscheinend auch behoben.

Gruß Tecci

Einfach mal über den Tellerrand geschaut, vielleicht gibt es noch mehr solche Fragen.

Die fehlerhafte Öldruckleuchte scheint sich ja momentan zu einer rechte Seuche bei den aus Kasachstan zu gereisten Großvätern, mit ähnlich klingenden und sogar geschriebenen (deutsche!) Namen, ausgerüstet mit Smartphones zu entwickeln:

https://www.motor-talk.de/.../kurzschluss-oeldrucklampe-t6515251.html
https://www.motor-talk.de/.../kurtzschlus-oeltruglammbe-t6515329.html
https://www.motor-talk.de/.../kurtzschlus-oeltruglammbe-t6515652.html

Ich jedenfalls werde meine Aktivität hier in diesem Forum mal überdenken. Habe es nicht möglich dumm angemacht zu werden. Ein wenig überlegen und es ist unschwer zu erkennen dass es sich bei dieser öltruglammbe um ein Fake oder eine bodenlose Frechheit handelt.

In diesem Sinne, schöne besinnliche Festtage wünsche ich euch allen!

Schön, dass du dein Verhalten überdenken willst. Lass dir dabei noch mit auf den Weg geben, dass nicht du dumm angemacht wurdest, sondern eher andersrum ein Schuh draus wird. Insofern, frohes Fest 🙂

Nanana. Ich antworte jetzt mal nicht. Da gibbet nämlich so ein Sprichwort, der Klügere .... du weißt schon.

Ich bleibe bei meiner Meinung!

Übrigens, ich schrieb nicht Verhalten sondern Aktivitäten. Damit möchte ich zum Ausdruck bringen ich überlege ob ich in einem solchen Forum wie hier noch aktiv dabei sein möchte. Ein gewichtiger Unterschied wie ich meine.