Kurzschluss Ölkontrollleuchte
Habe das broplem mit der öltruckkontrolle
Bei starten ist immer die Kontrollelammpe kaput
Habe sie schon 2mal getauscht und auch den öltruckschalter
Wenn die zündung eingeschaltet ist funktioniert das lämmpchen
Nach dem Start ist die Lampe wieder kaputt
Beste Antwort im Thema
Halt.
Ich finde das gar nicht zum Lachen. Wer so offensichlich zur Gruppe der Legastheniker gehört, hat hier keinen Spott verdient. Wir hatten früher schon solche Kollegen, und mit denen kommt man prima klar, wenn man sie kennt.
"Ein legasthener Mensch, bei guter oder durchschnittlicher Intelligenz, nimmt seine Umwelt differenziert anders wahr, seine Aufmerksamkeit lässt, wenn er auf Symbole wie Buchstaben oder Zahlen trifft, nach, da er sie durch seine differenzierten Teilleistungen anders empfindet als nicht legasthene Menschen, dadurch ergeben sich Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens."
Also Leute, bitte bemüht Euch mit Euren Antworten.
51 Antworten
Zitat:
@murkspitter schrieb am 19. Dezember 2018 um 18:38:23 Uhr:
ich halte das hier nach wie vor für einen fake.
öldruck mit voltmeter messen?!
Wohl weniger den Öldruck, als vielmehr die Spannung, die an der Kontrolle anliegt...
Okay, dann ich es vielleicht möglich dass man meinen Beitrag löscht. Aber wie ich schrieb, es gibt klasse "Rechtschreib- Prüfungs Tools", auch fürs Internet.
Ich nutze sie selbst, da ich sehr schnell tippe und sich so mancher Tippfehler einschleicht.
Und zum Thema Rechtschreibung: es ist ein Unterschied, ob man seinem Beitrag oder die Antwort am PC erstellt, oder zb auf dem Handy. Am PC ist das im Vergleich mehr komfortabel. (komfortabler - sorry fürs denglisch 😁 ) Aber 1. ist am Handy die Trefferwahrscheinlichkeit geringer, zudem kennt das "Programm" der Tastatur nicht alle Wörter, vorallem die längeren. Von daher fällt es am handy einfacher, zusammenhängende Wörter wie "Trefferwahrscheinlichkeit" mit dem unter "deppen Leerzeichen" bekannten Leerzeichen zu trennen. Dass das Handy diese kleineren Wörter kennt, ist eher wahrscheinlich. Dann wird daraus zb " Treffer Wahrscheinlichkeit" etc.
Zum anderen die Großschreibung. Das verhält sich ähnlich. Man tippt einfach, normalerweise korrigiert das Handy die Großschreibung automatisch. Manchmal jedoch nicht. Um dem vorzubeugen müsste man bei jedem groß geschriebenem Wort prophylaktisch die umschalttaste betätigen, was zu umständlich wäre. Oder zum anderen (wenn man es überhaupt bemerkt) das Wort bzw den ersten Buchstaben mit dem (Mini) curser auswählen und ersetzen, was auch eher umständlich ist.
Von daher geht meines Erachtens nach solche typischen "Fehler" wie Leerzeichen zwischen eigentlich zusammen gehörenden Wörtern und groß/kleinschreibung eher als Faulheit durch, als für "Blödheit" oder Legastenie (wie auch immer man das schreibt) zu gelten.
Das zumindest ist meine Meinung und Einschätzung dazu. Das passiert einfach wenn man mal schnell was schreiben will und eigentlich keine Zeit hat das nochmal durchzulesen. Aus wrlch3m Grund auch immer.
wer zum eigentlichen Thema nix zu sagen hat, braucht auch nix schreiben. Interpunktion und Rechtschreibung interessiert mich nicht. Ich habe die Frage bzw. das Problem auch so verstanden.....
Gruß Jürgen
Man kann alles gut reden. Und hier war nicht die Schreibhilfe des Tablets/Hadys schuld. Aber egal.
Und nein, Rechtschreibung, Interpunktion Groß/Kleinschreibung ist wichtig. Es ist auch eine Sache des Anstandes und hat auch etwas mit Respekt zu tun.
Wie kann ich erwarten wenn ich eine Frage "hinsaue" dass ich eine vernünftige Antwort erhalten werde? Und JA, es ist wichtig sich an die Regeln zu halten, wir kennen das Beispiel zur genüge:
"Sie ist gut zu Vögeln" und "Sie ist gut zu vögeln". Exakt die gleichen Worte, nur ein einziger klein oder groß Buchstabe macht einen wesentlichen Unterschied. Alles klar Freunde......
In diesem Sinne hoffe ich dass sich unser neuer Käfer Freund Herbert meine Worte zu Herzen nimmt.
Klar ist Rechtschreibung wichtig. Aber wenn solche vergleichsweise kleinen Fehlerchen passieren wie von mir oben beschrieben, kann ich zumindest ruhig drüber hinweg sehen weil ich weiß, wie so etwas zustande kommt.
Dass das nicht bei der eigentlichen Fragestellung vorkommen sollte, da bin ich deiner Meinung.
Zu deinem Vögeln-Beispiel: das ist speziell und solche Wörter kommen kommen eher selten vor. Vielleicht liegt meine Meinung auch daran, dass Ich wohl unter dem Durchschnittsalter in diesem forum bin und fast nie am PC meine Beträge schreibe und daher weiß, was abgeht. Solange es kein Facebook Niveau wird, ist doch alles gut.
Bevor sich jetzt noch mehr genervt fühlen, ich hör jetzt auf. Das wollte ich schon länger mal schreiben, weil sich in letzter Zeit diese Auffälligkeiten anhäuften und ständig gemeckert wird. Klar, es sollte einfach verständlich sein und der Sinn soll zu erkennen sein ohne den Satz 3x lesen zu müssen. Aber wenn dann rum gemeckert wird, weil mal ein Wort klein statt groß geschrieben wird, da finde ich ist irgendwann Schluss.
mal so ganz nebenbei
dies hier ist ein technikforum und kein
rechtschreib und interpunktionsforum.
aber zurück zum thema.
zündung an=> kontrolllampe an.
spannung liegt an der glühlampe an, masse kommt über den öldruckschalter.
ein falsches leuchtmittel leuchtet dann "schön" hell und hält das auch eien weile durch.
beim starten sinkt die spannung und damit auch die warscheinlichkeit dass die
glühlampe wegen zu hoher spannung durchbrennt.
wenn öldruck aufgebaut ist öffent der öldruckschalter den stromkreis
(schaltet die masse weg)
=> kontrollleuchte geht aus
weshalb soll bei öldruck die glühlampe durchbrennen?
eben macht nur halbwegs Sinn bei flaschem Leuchtmittel
vv
Schreibfehler absichtlich nicht korregiert
weils die generatorleuchte ist und nicht die Öldruck, weil vertauscht, überspannung , kann nur vom Generatorkommen , oder... von ner gescheuerten verbindung , da fliessen dann aber mindestens 15 A
beim 03 so wie vom Themenstarter ersichtlich , kann das schon auch ne Scheuerstelle sein , deswegen gilt es also festzustellen geht die lampe bei abgezogenem Stecker vom Öldruckschalter aus ? bei eingeschalteter Zündung
oder was passiert .
und Schreibfehler sind meine , die verkauf ich auch nicht
Meinst du mich? Ich kritisiere niemanden. Schau mal wer damit angefangen hat. Habs nur bisschen erklärt warum das zustande kommt und meine Meinung dazu geäußert. Das war das erste Mal dass ich das hier getan habe. Aber dann ist man ja immer gleich der blöde wenn man seine meinung sagt. Ich wollte das ein bisschen erläutern für diejenigen, die vllt nie am handy schreiben oder das Phänomen einfach nicht kennen, gerade um solchen Diskussionen vorzubeugen. Versteh nicht warum da jetzt so drauf rum gehackt wird.
Zitat:
@0815jeff schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:10:24 Uhr:
weils die generatorleuchte ist und nicht die Öldruck, weil vertauscht, überspannung , kann nur vom Generatorkommen , oder... von ner gescheuerten verbindung , da fliessen dann aber mindestens 15 A
beim 03 so wie vom Themenstarter ersichtlich , kann das schon auch ne Scheuerstelle sein , deswegen gilt es also festzustellen geht die lampe bei abgezogenem Stecker vom Öldruckschalter aus ? bei eingeschalteter Zündung
oder was passiert .
und Schreibfehler sind meine , die verkauf ich auch nicht
denkfehler sollte man aber schon kritisieren dürfen.😉
bei funktionierender lima und motor an hat die ladekontollleuchte
an beiden anschlüssen + (bordspannung).
=> glühlampe aus, keine überspannung und es fliesst kein strom.
deswegen schrieb ich ja in nem vorhergehendem beitrag , regler testen ,
wenn der defekt , dann geht da schon was mit überspannung
und man sollte mal genauer eingrenzen können , um welche leuchte es sich definitiv handelt
raten nützt trotzdem nix, wenn sich der themenstarter nicht weiter äussert