Kurzschluss nach Masse A6/S6 4G
Grüßt euch 4G Fahrer
Hab ein kleines Problem
Auto: S6 4G 4l V8 BiTurbo
Auto hat vom mir ein neuen Motor bekommen.
Wollte ihn mal warm laufen lassen.
Hab Kühlwasser aufgefüllt bis max.
Auto lief bis es 100° Wasser erreicht hat und ging dann einfach aus.
Kühlerlüfter blieben aus. (Kann die aber per VCDS ansteuern also Strom kommt an)
Nach dem er aus ging habe ich ihn ausgelesen und die ganzen Fehler sind aufgetreten.
Kann das Auto auch starten sobald er abgekühlt ist läuft aber unruhig.
Fehler kommen auch alle wieder immer diese 31 Fehlercodes im Motorsteuergerät und nur da.
Und alle Fehler haben was mit ""Kurzschluss nach Masse"" zu tun.
Habe Massekabel vom Motor überprüft ist fest und ganz.
Hat noch jemand Tipps oder Ideen woran es liegen kann ?
33 Antworten
Die Stecker abziehen und den Fehlerspeicher auslesen.
Der Fehler müsste sich dann ändern in Unterbrechung!
Was heisst denn neuer Motor eingebaut neuen gebrauchten?
Bei kurzschluss nach Masse ist meist das Bauteil selber defekt oder beim Motoreinbau wurden Kabel eingeklemmt.
Dann würde bei abgezogenen Steckern immer noch kurzschluss nach Masse angezeigt.
Also stecker von jedem versteller abziehen ?
Kabel sind eig. Alle soweit frei also lassen sich alle gut bewegen nichts sieht eingeklemmt aus.
Und die Fehler kamen erst nach dem er von alleine aus gegangen ist.
Also vorher gab es die Fehler nicht.
Und Auto lief mit dem Motor gute 200km bis der Anlass defekt war und ich den tauschen musste.
Also der Fehler kam wirklich erst seit dem er einmal von selber aus gegangen ist
ich würde mal die Stecker ziehen, die von den Kurzschluss-Fehlermeldungen betroffen sind.
ich habe @Nick-Nickel so verstanden:
wenn die Fehlermeldungen bei gezogenen Steckern sich in Unterbrechung ändern sind die Bauteile defekt, wenn die Kurzschlussmeldungen anstehen bleiben, ist es, das Kabel.
Ähnliche Themen
Habe gerade auch mal bemerkt das nur die Nockenwellenversteller betroffen sind die für die Zylinderabschaltung zuständig sind.
Mal gucken werde morgen trotzdem alle durch messen
Und stecker ziehen
Im schlimmsten Fall Zylinderabschaltung deaktivieren 🙂
@Nick-Nickel sind alle betroffen die mit der Zylinderabschaltung was zu tun haben leider
@Nick-Nickel hätte ja gedacht das die eventuell separat ein relai haben oder Sicherung und die eventuell defekt ist.
Aber am Ende sollte ich den Fehler nicht finden dann würde ich das wohl raus programmieren lassen.
Weil das halt das einzige ist was mich abhält den mal zu fahren
Das sind nur 2 Kabel.
1x Strom von der Sicherung das rot/weisse Kabel und das andere geht zum Motorsteuergerät und schaltet dann Masse durch.
Es gibt auch sonst keine Steckverbindung.
Zieh mal einen Stecker ab und lese den Fehlerspeicher aus.
UPDATE :
Die Lösung ist gefunden, es war eine 15A Sicherung im Sicherungskasten im Wasserkasten (unter dem Motorsteuergerät)
Es ist so simpel gewesen aber habe einfach nicht mehr an den Sicherungskasten da unten gedacht 🙂
Ich danke allen für die Hilfe.
Bingo
Zitat:
@Goldhuhn schrieb am 20. Juli 2024 um 15:51:10 Uhr:
Kurzschluss nach Masse wird (fälschlicherweise) manchmal auch angezeigt, wenn Teilspannungen fehlen. Da hilft nur noch Spannungen auf Sicherungen auf BEIDEN Seiten prüfen und schauen wo die Spannungen Kl. 30 und 15 bei Zündung an nicht ankommen und dann im Schaltplan prüfen, wo die Spannungen herkommen.
Vielen Dank für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem Motor.