Kurzschluss- jetzt geht nichts mehr im Innenraum
Hey Leute hab ein riesen Problem hab am Wochenende mein kompletten Innenraum zerlegt damit ich an denn Wärmetauscher komme weil da ein Rohr locker war und das kühlerwasser in denn Fußraum gelaufen ist dann hab ich wieder zusammen gebaut und jetz springt er an aber Tacho geht nicht Baci nix kein Strom im Innenraum keine Zentralverriegelung alles tot habt ihr vielleicht eine Idee
Beste Antwort im Thema
Setz bitte Kommata, sonst verstehen wir nichts. Mann.
Springt der Wagen an? Hat die Batterie noch genug Strom? Ist sie entladen? Wenn du Hilfe erwartest, sei so nett und schreib verständlich.
28 Antworten
Ob der Bosch Dienst allerdings alle Fehler auslesen kann ist die Frage. Normal schaffen das die normalen Gutmann, Bosch, ATU Tester das nicht so tief. BMW wird dafür auch nicht umme verlangen. Alternativ Codierer fürn zwanni.
Wenn eine Spannung fehlt, wieso soll Bosch nicht auslesen können, was das ist?
Ich würde sogar ohne Auslesen rauskriegen, wo die Ursache ist.
Der TE hat ja beschrieben, was alles nicht geht.
Ich habe ihm den Link zum Schaltplan geschickt.
Da braucht er nur reinschauen, wie die Sachen mit Fehlfunktion versorgt werden.
Dann wird er dort auf eine Sicherung oder den Ausgang der JBE stoßen und schon hat er die Ursache.
3 Möglichkeiten:
1. Sicherung kaputt
2. Kabel Kl. 15 der JBE ab
3. Masseleitung kaputt/locker/abgegangen
Du meinst CAS/KGM/SMG/KBM oder nicht? JBE bzw JBBF hat doch nur die 3er, X Serie etc.
Und ja mit etwas elektronischen Fähigkeiten sicherlich zu bewerkstelligen. Das fehlt dem TE aber offensichtlich. Schaltpläne lesen ist auch nicht so Easy.
@CensoredXIII
Richtig.
Ich vermute, es fehlt eine Spannung, z.B. Kl.15.
Ich habe einen X6, da ist es die JBE.
Aber beim E60/61 muss diese ja auch irgendwo herkommen.
Und da hilft der Schaltplan, wenn man ihn lesen kann.
Allerdings, Schaltplan nicht lesen und Fehlerspeicher nicht auslesen ist schlecht, dann wird es lustiges Rätselraten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 23. März 2018 um 07:42:15 Uhr:
Ob der Bosch Dienst allerdings alle Fehler auslesen kann ist die Frage. Normal schaffen das die normalen Gutmann, Bosch, ATU Tester das nicht so tief. BMW wird dafür auch nicht umme verlangen. Alternativ Codierer fürn zwanni.
Manche freie Werkstätten haben zugriff auf ISTA D online und damit kann man auch alles auslesen.
Ok ich mach das danke Leute!
Wisst ihr was mein Problem ist, wenn ich eine Sicherung im Handschuhfach raus nehme und wieder rein, dann kommt die Hebebühne im Tacho und geht dann wieder weg, also kann es ja keine Sicherung sein oder?
Ich lese das bei Bosch mal aus und dann geb ich Info.
Ja ich kann das nicht lesen das ist mein Problem deswegen frag ich ja euch, ihr seit doch die Profis also wo soll ich es auslesen??
Ich kann ja mit dem Ding fahren, hab halt nur kein Tacho
Bei Bosch auslesen und Protokoll hier einstellen.
Oder such hier im Forum nach einem Codierer in Deiner Nähe.
Wo kommst Du her?
X6fahrer weist du jemanden aus meiner Umgebung? Oder kannst du mir sagen wie ich hier jemanden finde?
Was gibt es für Elektronik im Fußraum Fahrerseite?
Da ist es ja ziemlich nass geworden nicht das es damit was zutun hat, weil heute morgen ging mein Sitz elektrisch vorwärts rückwärts und jetz wieder nicht?
Heute habe ich ein Termin mit einem Bosch Tester!