Kurzschluß beim Zusammenbau Tank und Batterie BWW R850R
Habe großen Mist gemacht. Bei der Tankmontage auf´s Motorrad hatte ich vorne eine Führung des Tank´s nicht genau erwischt, sodass beim runterdrücken des Tanks es zum Kurzschluß mit der Batterie kam. Es prodelte stieg etwas Qualm auf und die Sicherung Nr. 5 Motor war durch. Starten funktionierte auch nach Austausch der 15Ampere Sicherung nicht. Die dann auch wieder durchgebrannt ist. Weiter habe ich noch nichts untersucht. Was könnte das Problem sein? R850R mit ABS BJ 1996
Beste Antwort im Thema
Oh oh, das ist aber einer mit nem falschen Fuß aufgestanden😉
Verbockt hast du es ja immerhin ja und da ist die Anmerkung zwar etwas spitz aber durchaus angebracht😉
19 Antworten
Dann müsste ja jeder italienische Mechaniker eine Brandnarbe am Handgelenk haben...
TE
Mach mal ein Foto. Kabel zur Benzinpumpe lässt sich doch leicht wieder reparieren. Kabel bekommt man in jedem Baumarkt, Elektrofachbetrieb, oder bei Conrad oder halt komplett mit Stecker bei BMW.
Mach für die Zukunft auf jeden Fall eine Abdeckkappe auf den Pluspol. Da ist auch schon so manches Auto abgefackelt, weil die Leute das vergessen haben.
Viel Erfolg beim Reparieren.
Am besten gleich nen Lappen über die Batteriepole legen und nach erfolgreichem Anbau des Tanks wieder rausziehen.
Egal, ob Kappe oder nicht.
Stimmt... eine dicke Schutzfolie z.b. für Lack, sollte es auch tun.
Ähnliche Themen
so habe das Bike selbst repariert. Bin bei mtw.bike mit einer gebrauchten Benzinpumpenträgerplatte fündig geworden, dann Filter, Füllstandsgeber und Benzinpumpe sowie Schläuche drauf umgebaut, dann die Platte wieder in den Tank gebaut. Alle Schläuche und Kabel vom Tank mit der Maschine verbunden, Neue Sicherung und Benzin rein u n d.....das Kätzchen schnurrt wieder. Investition € 50,-- ohne Montage. BMW wollte ca. € 450,--