kurzes "rasseln" beim Gas geben
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu einem Geräusch was ich habe, wenn ich im 2. - 4. Gang so knapp unter 2000 Umdrehungen fahre und dann Gas gebe, höre ich von vorne ein leichtes, kurzes (nur 1sec) "rasseln". Das Geräusch ist nicht jedesmal zu hören und wenn ich ganz "zart" das Gas erhöhe tritt es nicht auf.
Ist das normal? Ein Verschleiß? Und was kann es sein? Steuerkette? Wirbelklappen?
Motor ist ein 1.8er mit 125 PS. Habe jetzt 118000km runter.
Gruß
Patrick
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pat1802
Hm, ich habe extra mit in die Teileliste und auf die Preise geschaut. :-/Es handelt sich dabei um diese beiden Buchsen wie auf dem Bild:
Buchsen
Die Buchse ist richtig! Aber: Wie kommen die auf 35€?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die Buchse ist richtig! Aber: Wie kommen die auf 35€?Zitat:
Original geschrieben von Pat1802
Hm, ich habe extra mit in die Teileliste und auf die Preise geschaut. :-/Es handelt sich dabei um diese beiden Buchsen wie auf dem Bild:
BuchsenMfG
Keine Ahnung. Vielleicht ist es auch der Buchsensatz(2Stk.) für 35 Euro? Obwohl dann immer noch zu teuer. Naja, ich werde es morgen sehen, wenn ich die Teile abhole.
Das kommt hin...2 Buchsen ca. 33€. Ist zwar Wucher, aber woanders bekommste die nicht her.
Mfg Ralf
Also passt ja meine Diagnose.
Ich hab zwei Duratec-HE, hab bei beiden die Klappen machen lassen. Einbau jeweils 110 Euro.
Hab ich hier auch mit der Position angegeben.
Lass dich nicht vom ffh veräppeln.
Wenn der schon nicht weiß, wo die sitzen; such dir ne fähige Werkstatt bzw. Teiletauscher.
Diagnose ist ja hier schon schneller und genauer erfolgt...
Habs gerade zur Hand
Ansaugkrümmer aus- und einbauen/Wirbelklappen erneuern, Arbeitswerteposition 211831 BT7, 1,5 Std à 69 Euro, macht 103,50 Euro plus MWSt
MfG
panko
Ähnliche Themen
So, ich war gerade noch einmal in einer anderen Werkstatt(keine Ford). Die würden mir die Wirbelklappen für ca. 90 Euro einbauen. Jetzt überlege ich gerade zwischen machen lassen oder selber einbauen. Hm.
Ich mein ich scheue mich nicht vor der Arbeit. Nach "unmöglich" hört es sich ja nicht an. Habe erst am letzten we meinen Kotflügel selber getauscht, obwohl ich das noch nie vorher gemacht habe. Hat 3 Stunden gedauert.
Ist der Kotflügel eigentlich unten am Schweller geklebt? Und wie bekommt man den Schweller ab um an den Kotflügel unten ran zu kommen?
Zitat:
Original geschrieben von hotornot
Ist der Kotflügel eigentlich unten am Schweller geklebt? Und wie bekommt man den Schweller ab um an den Kotflügel unten ran zu kommen?
Nein der ist dort unten angeschraubt. Die Schraube ist unter so nem Schmierzeug. Siehe Foto:
@Pat1802: Ich habe das gleiche, von dir beschriebene Geräusch. Wenn ich bei knapp unter 2000 U/min leicht aufs Gas gehe, höre ich kurz ein Rasseln/Klackern. Hört sich etwas wie nagelnder Diesel an. Es tritt aber nur auf, wenn der Motor auf Temperatur ist, bei kaltem Motor ist nichts zu hören.
Ich hatte auch den Verdacht, das es nur von den Wirbelklappen kommen könnte und habe diese samt Welle erneuert. Aber Fehlanzeige, die Klappen waren nur minimalst ausgeschlagen und das Geräusch ist nach wie vor vorhanden ! Ich habe evtl. noch das Flexrohr vom Auspuff in Verdacht.
Bin mal gespannt, ob es bei dir mit dem Wechsel der Klappen verschwunden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Bei den Buchsen, hast du dich verschrieben, oder die dich gewaltig beschissen! Ich habe vor 2 Monaten noch ~8,30€/Stk. bezahlt!
Die Rechnung für die Buchsen hätte ich gerne Schwarz auf Weiß 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pat1802
Nein der ist dort unten angeschraubt. Die Schraube ist unter so nem Schmierzeug. Siehe Foto:Zitat:
Original geschrieben von hotornot
Ist der Kotflügel eigentlich unten am Schweller geklebt? Und wie bekommt man den Schweller ab um an den Kotflügel unten ran zu kommen?
Hab bei mir noch nen ST-Schweller drüber -_-
So Leute ich hatte heute meinen Wagen in der Werkstatt und habe "einbauen lassen". Für 110 Euro kann ich nicht meckern. Ich hätte wesentlich länger dafür benötigt und es war doch schon einiges zu zerlegen.
Und, joa was soll ich sagen. Der Motor schnurrt wieder wie am ersten Tag. Einen riesen Unterschied macht das aus.
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von yogi-baer
Die Rechnung für die Buchsen hätte ich gerne Schwarz auf Weiß 😉Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Bei den Buchsen, hast du dich verschrieben, oder die dich gewaltig beschissen! Ich habe vor 2 Monaten noch ~8,30€/Stk. bezahlt!
Sobald ich nächste Woche wieder zuhause bin...
MfG
Hallo noch einmal zusammen,
ich habe zwar jetzt das nageln durch die Wirbelklappen beseitigen können, habe aber immer noch dieses kurze klackern beim Gas geben wie STfreak es beschrieben hat. Nur wenn der Motor richtig warm ist tritt es auf.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von STfreak
@Pat1802: Ich habe das gleiche, von dir beschriebene Geräusch. Wenn ich bei knapp unter 2000 U/min leicht aufs Gas gehe, höre ich kurz ein Rasseln/Klackern. Hört sich etwas wie nagelnder Diesel an. Es tritt aber nur auf, wenn der Motor auf Temperatur ist, bei kaltem Motor ist nichts zu hören.
Ich hatte auch den Verdacht, das es nur von den Wirbelklappen kommen könnte und habe diese samt Welle erneuert. Aber Fehlanzeige, die Klappen waren nur minimalst ausgeschlagen und das Geräusch ist nach wie vor vorhanden ! Ich habe evtl. noch das Flexrohr vom Auspuff in Verdacht.
Bin mal gespannt, ob es bei dir mit dem Wechsel der Klappen verschwunden ist.
Hallo,
Das Geräusch macht mein Mondeo auch. Es kommt definitiv vom Abgaskrümmer. Bei Bergauffahrten (beim Gangwechsel) ist es noch deutlicher zu hören. Typisches Fordproblem, denn die werden im Alter ja gerne am Krümmer undicht.
Grüße
Das Rasseln hat mein 2.0 Benziner Mondeo auch. Es handelt sich bei mir um Zündungsklingeln (um 1800 Umdrehungen).
Super zu hören in der Tiefgarage, gut zu simulieren wenn mit angezogener Handbremse langsam beschleunigt wird.
War deshalb mehrfach bei Ford, da kein Update für die Zündkurve leider keine Hilfe.
Tritt nur bei warmer Maschine auf.
Gruß
Ronald