Kurzes Nummernschild
Hallo,
Ich hab heute mein Kennzeichen bestellen können und es wird ein kurzes Kennzeichen, im Format X-XX XX
Also in Summe nur 5 Zeichen.
Gibt es die Möglichkeit das ich dafür ein Kennzeichen bekomme das kürzer ist? Und gibt es dann auch einen kürzeren Kennzeichenhalter?
Oder wie handhabt ihr das? Empfehlungen? Hatte sonst immer 8 Zeichen Kennzeichen und hab mir da auch nie Gedanken drum gemacht.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
So ganz schlimm würde es gar nicht aussehen, wenn beim Prägen die maximalen Abstände zwischen den Zeichen und die Maximalbreite des Stempelbereichs verwendet werden, siehe Beispiel in der Anlage.Ein schmaleres Kennzeichen ist aber erlaubt. In der FZV, Anlage 4 ist nur ein Größtmaß der Breite vorgeschrieben (520 mm).
So soll es auch gemacht werden. Ist keine so große Sache wie ich es erst angenommen hatte.
Noch ein Tipp:
Sag' dem Schilderpräger genau was Du willst und sieh' ihm bei der Arbeit über die Schulter. Vereinzelt sieht man auf Kennzeichen Verteilungen der Buchstaben und Ziffern, die weder gut aussehen, noch von der Zulassungsstelle hätten akzeptiert werden dürfen.
Also ich habe ein Nummerschild mit XXX-XX X und ich habe ein kurzes Nummerschild.
Das liegt schlicht und ergreifend an der Zulassungsstelle ob das erlaubt is oder nicht.
Ist von Zulassungsbezirk zu Zulassungsbezirk anders.
Einfach fragen wenns geht is gut wenn nicht dann halt Pech.
Und n Kurzer Kennzeichenhalter kostet doch nich viel Geld.
Ich hab für beide 10 euro ohne Werbung gezahlt. Hab sie aber nie gebraucht da ich bei meinem A5 vor zwei Jahren bei Abholung welche von Audi bekommen habe (ebenfalls kurze).
Naja jetz kommen se halt an den Benz 🙂
Mir gefallen die kurzen Nummern gar nicht so,
lieber ein Buchstabe und ne lange Nummer z. B.
S - B 5000
ist aber Geschmacksache.
Bezüglich Montage klebe ich inzwischen alle Kennzeichen, macht z. B. der Ferrari , Lamborghini und Bentley Händler bei uns am Ort auch so. Wobei ich doppelseitiges Kelbeband von Tesa nehme. Nix bohren, nix schrauben, nix hässliche Kennzeichenhalter, einfach dort hingeklebt wos gut aussieht und fertig. Hält bombenfest und bei Abgabe einfach abziehen und die Reste mit den Fingern abrubbeln. 😉
Markus