Kurzes Kennzeichen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich werden meinen 'Dicken', Avant 3.0 TDI, in ca. 4 Wochen in Neckarsulm abholen.
Nun eine Frage zu den Kennzeichen:

Ich habe mit ein kurzes Kennzeichen reservieren lassen. Wie hier ja bereits berichtet, besitzt der Dicke vorne nur eine Kennzeichenaufnahme für normale lange Kennzeichen. Wie geht man jetzt am Besten vor?
Lass ich das kurze Kennzeichen in Neckarsulm einfach in die Standard-Aufnahme stecken, fahr nach Hause, lass dann beim Freundlichen die Vollblende montieren und schraub darauf das kurze Kennzeichen, oder haben die etwa in Neckarsulm auch Vollblenden und die Schrauben einem das kurze Kennzeichen schon endgültig darauf fest.
Wer war schon in ähnlicher Situation und kann berichten?

Gruß
Scrag

71 Antworten

Ich hab vorne ein normales Kennzeichen und hinten das kleinstmögliche (ohne Sparschrift) ohne Blende und Kennzeichenhalter bei meinem Freundlichen montieren lassen.

Kleines Kennzeichen in großer Halterung sieht schlimmer aus als die Nummer auf ein normales Kennzeichen drucken zu lassen. (subjektiv) 😉

Gruss
3er3er

Stimme ich voll zu. Habe meine Kennzeichen vorne und hinten o. Träger direkt aufgebracht!

Ich stehe vor dem gleichen Problem. In zwei Wochen darf ich meinen Neuen abholen.
Bisher hatte ich bei meinem jetzigen Fahrzeug (Passat) die kurzen Kennzeichen direkt angebracht ohne Halterung.

Bei meinem Neuen wollte ich es genauso machen. Habe aber bisher noch keine vergleichbaren Fotos gesehen vom A6.
Könntet ihr vielleicht mal ein paar nette Bildchen hier reinsetzen?

Vielleicht auch als Alternative mit einem kurzen Kennzeichenhalter.

Vielen Dank.

Hallo,

ich habe auch kurze Kennzeichen.

Dieselben habe ich einfach mit nach NSU genommen und dort abgegeben.
Die :-) Menschen bei Audi haben dort eine Kennzeichenhalterung für kurze Schilder genommen und
auf der Vollblende aufgeschraubt.

Inzwischen habe ich aber die Kennzeichen direkt am Fahrzeug angeschraubt.

Sieht irgendwie besser aus als der ganze zusätzliche "Plasiktkram".

rokeu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scrag


@FCK-Fan
Hey,
Du sprichst von der italienischen Blende.
Andere wiederum sprechen von der schweizer Blende.
Welche ist denn jetzt die bessere, oder sind die etwa gleich ?
Gruß
Scrag

Was andere haben weiss ich nicht. Ich habe an meinem A3 die Schweizer Blende (diese muss man nur seitlich ausfeilen, die Schweizer evtl. auch nach oben). Ich finde erstens es sieht genial aus und ich finde zweitens dass das Kennzeichen sich sehr wohl auf den Gesamteindruck des Fahrzeugs wiederlegt. Da können hier die Leute sagen was sie wollen. Mag sein, dass dieses dann Geschmackssache ist, aber eine andere Wirkung hat es allemal.

Joachim

Soviel ich weiß gibt es aber für Neuauslieferungen diese Möglichkeit nicht mehr, da das Kennzeichen nicht mehr unter eine Blende gesteckt wird.
Bei meinem Dicken BJ 03/2007 ist/war der Kühlergrill mit der Nummernschildaufnahme ein Teil, welches nicht zerlegt werden kann.
Da ist eine Aussparung für ein ganz normales deutsches Nummernschild in Standartlänge.
Alle Variationen sind durch Anbringen einer externen Halterung oder durch direktes Anschrauben der Kennzeichen
in der Nummernschildaufnahme möglich.

Greets

rokeu

Also ich muss meinem Vorredner Recht geben.
War gerade beim Freundlichen und hab mir die aktuellen Modelle noch mal unter die Lupe genommen. Das aktuelle Baujahr hat tatsächlich keine Blende mehr. Es gibt nur noch eine 52cm lange Aussparung als Kennzeichenträger. Es ist tatsächlich 1 Teil zusammen mit dem Kühlergrill. Also nix mehr mit Vollblende, schweizer oder italienischer Variante.

Gruß
Scrag

Zitat:

Original geschrieben von scrag


War gerade beim Freundlichen und hab mir die aktuellen Modelle noch mal unter die Lupe genommen. Das aktuelle Baujahr hat tatsächlich keine Blende mehr. Es gibt nur noch eine 52cm lange Aussparung als Kennzeichenträger. Es ist tatsächlich 1 Teil zusammen mit dem Kühlergrill.

Sagte ich das nicht schon vor einer Seite?

Das ist nicht nur das aktuelle Modelljahr, sondern auch das 07er hatte keine Vollblende mehr. Der Rest meines Textes bezog sich auf ältere Modelle (wusste nicht, ob du Neu- oder Gebrauchtwagen suchst)...

Also in Bezug auf Gebrauchtwagen mit der alten Halterung:

Ich habe an meinem "kleinen" eine schweizer Blende. Sie besteht aus zwei Teilen. Das Innenteil ist nur gesteckt und kann problemlos entfernt werden. Bei meinem Kennzeichen (LK-P 41) verschwindet der blaue Teil mit dem D unter der Abdeckung. Sieht aber super aus. Siehe Anhang

Zitat:

Original geschrieben von 3er3er


Ich hab vorne ein normales Kennzeichen und hinten das kleinstmögliche (ohne Sparschrift) ohne Blende und Kennzeichenhalter bei meinem Freundlichen montieren lassen.

Kleines Kennzeichen in großer Halterung sieht schlimmer aus als die Nummer auf ein normales Kennzeichen drucken zu lassen. (subjektiv) <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

Gruss
3er3er

Hallo,

genau das habe ich auch gemacht, der Dicke sieht von hinten schön breit aus und vorne ist der Kennzeichenausschnitt komplett ausgefüllt.
Gab auch beim Straßenverkehrsamt wider erwarten keine Probleme.
Für mich sieht das am Besten aus. Vorne mit einem normalen Kennzeichenhalter den ich mit Karbonfolie beklebt habe und hinten nackisch!
Wenn man es perfekt haben will kann man ja auch den Ausschnitt kleiner laminieren und dann passend lackieren lassen. Hatte ich mal an meinem Typ 89 Coupe an einer RS2 Stoßstange. Ist aber recht aufwendig.

Reiner

Zitat:

Original geschrieben von audiA8freak


Also in Bezug auf Gebrauchtwagen mit der alten Halterung:

Ich habe an meinem "kleinen" eine schweizer Blende. Sie besteht aus zwei Teilen. Das Innenteil ist nur gesteckt und kann problemlos entfernt werden. Bei meinem Kennzeichen (LK-P 41) verschwindet der blaue Teil mit dem D unter der Abdeckung. Sieht aber super aus. Siehe Anhang

Eine Schweizer Blende sieht aber anders aus. Die ist viel kleiner. Die Schweizer Kennzeichen vorn sind ca. 5 cm hoch. Irgendwo im Forum gibts auch Fotos davon. In deinem Falle sieht es so aus, als ob du die Italien Ausführung hast und als kleiner Hinweis, das "blaue" muß Sichtbar sein!!! Wenn ein kurzes Kennzeichen dann richtig.

Wie hier bei meinem:

http://img383.imageshack.us/img383/872/bild441su2.jpg

Ist eine verbreiterte Italien auf 39 cm. Ist Original gaube 36 cm.

Moin, werde auch wieder mein altes Kennzeichen bekommen X - XX 4 und überleg schon wie ich es fest bekomme. also die italien Blende etwas vergrössern?, bekomm ich aber übergangstechnisch auch erstmal mit einer Kurzen Halterung fest oder ?

Weiß jemand, ob es für den Facelift auch eine original Italien- oder Schweiz Halterung gibt?

Eventuell gleich mit ART.NR.? 😉

Meine Suche im Forum war leider erfolglos.

Grüße
Teasy

jap jap da bin ich dabei, die brauch ich auch noch, bin auch einer, mit extrem kurzen KZ, hätte sogar eins mit 36cm, die direkt in die italien Blende passen müssten

Zitat:

Original geschrieben von audiA8freak


Also in Bezug auf Gebrauchtwagen mit der alten Halterung:

Ich habe an meinem "kleinen" eine schweizer Blende. Sie besteht aus zwei Teilen. Das Innenteil ist nur gesteckt und kann problemlos entfernt werden. Bei meinem Kennzeichen (LK-P 41) verschwindet der blaue Teil mit dem D unter der Abdeckung. Sieht aber super aus. Siehe Anhang

Hey, wenn du dein Kennzeichen im Text aufführst, brauchst es im Bild doch nicht mehr unkenntlich mache!😁 *duckundwech*

Deine Antwort
Ähnliche Themen