Kurzer Ruck nach vorne und danach Rauchentwicklung aus dem Auspuff (während der Fahrt)

BMW 3er E46

Schönen guten Tag liebe Community,

ich fahre seit knapp 1 Jahr einen e46 330d Touring mit dem 204 PS M57 D30 Motor und einem 6-Gang Schaltgetriebe. Diesen habe ich mit knapp 237.000 km gekauft und in wenigen Tagen wird er die 250.000 km-Marke knacken.

Meine tägliche Fahrstrecke beträgt ca. 25 km (80-90 Prozent Landstraße, 10-20 Prozent Stadt) zur Arbeit und zurück, wobei die Landstraße durch und über ein Gebirge führt.

Nun ist folgendes Problem aufgetreten. Seit einigen Monaten kommt es (anfangs nur sehr sporadisch bei etwa jeder 10 Fahrt, nun seit wenigen Wochen ziemlich bei jeder Fahrt) vor, dass der Wagen während gleichmäßiger Fahrt (ca. 110 km/h im 5 oder 6 Gang bei dementsprechend sehr geringer Gaspedalbetätigung) plötzlich einen kleinen Ruck nach vorne macht (bei unveränderter Gaspedalstellung) und ab dann reichlich Rauch aus dem Auspuff kommt. Bleibe ich auf dem Gas oder gebe mehr Gas, bleibt die Rauchentwicklung bzw. wird mehr. Nehme ich den Fuß vom Gas, schalte und gebe dann erst wieder Gas hört die Rauchentwicklung (manchmal direkt bei 1 Mal, manchmal bei 2 oder 3 Mal) auf und kommt dann während er Fahrt auch oft nicht mehr wieder sondern erst wieder bei der nächsten Fahrt.

Ich dachte zunächst an den Turbolader, da dieser bereits seit Kauf pfeift. Meine Werkstatt sagte mir jedoch, dass dies kein Problem sei, da volle Leistung da ist und sie schon Kunden hatten, bei denen der Turbolader über 80.000 km gepfiffen hat.

Nun war ich diesbezüglich in einer anderen Werkstatt, die sich dem Problem angenommen haben. Der Fehlerspeicher hat nichts angezeigt, getauscht wurde dann der vollkommen zusitzende Luftfilter sowie die ölende Kurbelgehäuseentlüftung. Auch hier wurde dem Turbo noch volle Leistung attestiert und der Ladedruck überprüft (Alle Werte in Ordnung). Die Werkstatt konnte das Problem bei ihren Probefahrten nicht feststellen und auch nicht "provozieren".

Zunächst schien das Problem für 2-3 Tage weg gewesen zu sein, heute morgen ist es jedoch wieder aufgetreten. Der Rauch, den man im Rückspiegel sehen konnte, war bis zum Werkstattaufenthalt eher dunkel, jetzt scheint er etwas heller zu sein.

Gibt es hier Ideen, woher dieser kurze Ruck nach vorne sowie die anschließende Rauchentwicklung kommen könnte?

Ich hoffe, ich habe das Problem einigermaßen verständlich beschrieben und bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen

Benedikt

4 Antworten

Entweder:

AGR Ventil klemmt ab und zu
Luftmassenmesser liefert falsche Werte--> mehr Diesel wird eingespritzt, daher der Ruck, muss nicht Unbedingt im Fehlerspeicher hinterlegt werden nach meinen Erfahrungen

Das kommt mir jetzt spontan in den Kopf, kann sicherlich auch andere Gründe haben


Würde auch mal in Richtung AGR suchen. Evtl. mal blind machen.

Nächster Schritt wären die Injektoren. Mal auslesen oder besser noch eine Injektoren Rücklauftest machen.

Ist das ein Euro 4 mit elektronischer Turbostellmotor und elektronischen Drallklappenverstellung?

Vielen Dank für die Rückmeldungen @ErenBMW und @woife199

@woife199 es handelt sich um die Euro 3 Variante mit Erstzulassung 04.2003. So tief bin ich leider nicht im Thema, hat er dann definitiv keinen elektronischen Turbostellmotor und elektronische Drallklappenverstellung?

Kauf dir einfach Blindstopfen für die Drallklappen und zieh den Unterdruckschlauch vom AGR-Ventil und schließ die Löcher oder lass es dir herauscodieren.

Das sind beides Sachen die nicht viel kosten und dein Problem potenziell lösen. (Drallklappen würde ich immer raus nehmen, für dein Problem reichts aber vllt. das AGR heraus zu codieren)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen