Kurzer Eindruck Cayman S

Porsche

Hallo Leute!
War heute im PZ und habe mir den Cayman S angesehen.
Im nächsten Jahr steht ein neuer Wagen an und ich dachte, warum nicht noch einmal was Sportliches bevor ich senil werde.
Der Empfang war vorbildlich, obwohl ich keinen Termin hatte.
Im Showroom alles in außen Silber und innen schwarz - gibt es denn keine andere Farbe?
Der Cayman neben dem Cayenne Turbo sieht so verloren aus wie das Tretauto meines Enkels.
Er ist in Natura doch etwas kleiner als ich dachte, sieht aber wirklich sexy aus.
Die Türen haben leider keinen satten Klang, wie man es von einem Wagen für über 70 K€ erwarten könnte.
Der Innenraum war für mich eine herbe Enttäuschung!
Bestenfalls "Golf Trendline" von Optik und Material.
Die Sitze sehr gut, obwohl man fast am Boden sitzt.
Das Leder kann an Nappa von meinem Touareg nicht tippen.
Das Lenkrad ist perfekt, ein Lichtblick.
Die Schaltung ist fummelig, weit weg von dem, was ich vor bereits 15 Jahren von meinem letzten Schalter gewöhnt war (BMW 735)
Der Motor hört sich im Innenraum nicht sehr sportlich an - irgendwie wie eine Nähmaschine mit Lagerschaden.
Muß allerdings dazusagen, dass ich den Wagen nur ein paar Meter auf dem Hof bewegen konnte, da er nicht zugelassen war - also keine Probefahrt möglich.
Die Probefahrt wurde mir aber ohne Probleme zugesagt, wenn ich rechtzeitig einen Termin vereinbare.
Also, der Service war erstklassig und der Mitarbeiter dezent und sehr hilfsbereit (PZ Saarbrücken H. Baldes) - das kann man meiner Meinung nach ruhig mal hervorheben, weil so etwas weiß Gott nicht selbstverständlich ist.
War zuvor bei Audi und habe nach dem neuen TT gefragt - die haben mich angeschaut, als ob ich inkontinent wäre.

Fazit:
Zumindest für den verlangten Preis scheint mir der Cayman nach meinem ersten Eindruck nicht sehr reizvoll.
Vielleicht würde eine Probefahrt meine Meinung ändern.
Vielleicht bin ich aber einfach schon zu alt für ein solches Auto!
Allerdings frage ich mich auch, wie der Cayman gegen den neuen TT antreten will, wenn er mit Automat langsamer ist als der TT mit 2.0 T - Maschine und Automat - dazu auch noch gut 15 K€ teurer!

65 Antworten

Moin,

der Boxster S ab MJ07 wird denselben Motor wie der Cayman S haben, dazu einige Tausend Euros günstiger.

Fahr doch mal den... Und wenn es partout nicht ein Cabrio sein darf, gibt es "zur Not" auch noch das Hardtop für den Boxster.

Beste Grüße, Markus.

Re: Kurzer Eindruck Cayman S

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf


Fazit:
Zumindest für den verlangten Preis scheint mir der Cayman nach meinem ersten Eindruck nicht sehr reizvoll.
Vielleicht würde eine Probefahrt meine Meinung ändern.
Vielleicht bin ich aber einfach schon zu alt für ein solches Auto!
Allerdings frage ich mich auch, wie der Cayman gegen den neuen TT antreten will, wenn er mit Automat langsamer ist als der TT mit 2.0 T - Maschine und Automat - dazu auch noch gut 15 K€ teurer!

Ich denke, nach einer Probefahrt mit beiden Wagen erübrigen sich solche Fragen für einen Sportwagen-Enthusiasten. Statt dem Cayman S sollte man aber den Boxster S nehmen - der bietet ab August die gleiche Leistung sowie Cabrio-Vergnügen für substantiell weniger Geld.

Wenn es "nur" ums sportliche Cruisen geht, ist der TT allerdings keine schlechte Wahl, wobei mir das Vorgängermodell vom Design deutlich besser gefallen hat.

Re: Re: Kurzer Eindruck Cayman S

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Ich denke, nach einer Probefahrt mit beiden Wagen erübrigen sich solche Fragen für einen Sportwagen-Enthusiasten. Statt dem Cayman S sollte man aber den Boxster S nehmen - der bietet ab August die gleiche Leistung sowie Cabrio-Vergnügen für substantiell weniger Geld.
...

Ein richtiger Enthusiast bin ich wohl nicht.

Bei einem Sportwagen zählen für mich Werte, die einen echten Fan wohl nur sekundär interessieren.

1. Optik (innen und außen)

2. Sicherheit

3. Verarbeitung

4. Komfort

5. Zuverlässigkeit

6. Fahrleistungen (hauptsächlich mal ein Spurt beim Überholen)

Ich bin vor gut 25 Jahren mal einen De Tomaso Pantera gefahren - das ist für mich bis heute der Maßstab!
Allein den Sound werde ich nie vergessen!
Das Fahrwerk und die Lenkung konnte man damals allerdings vergessen.

Leitwolf,

ich würde Dir den TT 3.2 ans Herz legen.

Der bietet sicher einen sehr liebevoll gestalteten Innenraum, sehr solide Verarbeitung inklusive einen satten Klang beim Schließen der Türen. Mit DSG hat Audi - im Gegensatz zu Porsche - auch eine wirklich tolle Automatik und der VR6 hat einen schönen Klang. Komfortabler dürfte der TT auch sein.

Vom Cayman / Boxster rate ich Dir ab, denn das was diese Autos wirklich gut können ist Sportwagenenthusiasten begeistern durch das Zusammenspiel von Motor, Fahrwerk, Lenkung und Bremsen. Die Abstimmung des Gesamtpakets und die daraus resultierende Gesamtperformance ist die Stärke von Porsche. Nur wegen der Optik oder des Prestiges sollte man sich keinen Porsche kaufen.

Gruß
M.

Ähnliche Themen

Hallo,

Der Cayman S ist von seiner Veranlagung her ein reinrassiger Sportwagen,dem man trotzdem ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit attestieren kann.

Jedesmal,wenn ich mit ihm unterwegs bin, fühlt man,daß seine eigentliche Bestimmung nicht das Alltagsfahren mit all' den notwendigen Kompromissen ist.

Darüber sollte man sich klar sein. Deshalb benutze ich auch für 90 % meiner Alltagsfahrten ein anderes Fahrzeug.

Insofern schließe ich mich der Meinung von Manolo 22 an.
Wer die Prioritäten auf Allroundeigenschaften mit einem kräftigen Schluck Sportlichkeit legt,ist z.B. mit einem TT V6
besser bedient.

Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Leitwolf,

denn das was diese Autos wirklich gut können ist Sportwagenenthusiasten begeistern durch das Zusammenspiel von Motor, Fahrwerk, Lenkung und Bremsen. Die Abstimmung des Gesamtpakets und die daraus resultierende Gesamtperformance ist die Stärke von Porsche. Nur wegen der Optik oder des Prestiges sollte man sich keinen Porsche kaufen.

Manolo22 hat es wohl auf den Punkt gebracht. Man muss wohl beide Autos mal probefahren um die Unterschiede zu erkennen. Allerdings traut man sich bei der Probefahrt meist nicht das Auto an die Grenzen zu bewegen.

Ich fahre zur Zeit einen Boxster S und bin vorher ein TT Roadster gefahren. Der TT hatte (abgesehen von den vielen Reparaturen) hochwertige und umfangreiche Innenausstattung. Da fuhr das Windschott elektrisch hoch und war nicht so ein billig Plastikteil (Porsche), was nur reingeklickt wird. Insofern sprach nicht viel für den Boxster. Hat man aber Lust, auf der Autobahn Gas zu geben oder noch besser zügig durch kurvige Landstraßen zu fahren, dann erlebte man wo der wahre Unterschied zwischen den Autos liegt. Zwischen Boxster und TT lagen hinsichtlich Agilität und Fahreigenschaften Welten. So sehe ich den Cayman mit Mittelmotor mehr in der sportlichen Ecke, unabhängig von Werten wie Höchstgeschwindigkeit oder Beschleunigung. Wer aber sagt, dass er diese sportlichen Eigenschaften in diesem Ausmaß nicht nutzt, für den gibt es sicherlich günstigere und auch bessere Alternativen

Zitat:

Wer aber sagt, dass er diese sportlichen Eigenschaften in diesem Ausmaß nicht nutzt, für den gibt es sicherlich günstigere und auch bessere Alternativen

Zum Beispiel das Z4 Coupé. Nicht ganz so messerscharf wie der Cayman, aber dem TT dürfte er in der Fahrdynamik auf jeden Fall überlegen sein. Vom Motor brauchen wir erst gar nicht zu reden (nichts gegen Audi, aber der BMW R6 ist wirklich nur von den Zuffenhausenern zu toppen).

Und in meinen Augen sieht er auch noch besser aus als die anderen Beiden. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache.

@Leitwolf
Was Deinen Tretauto-Vergleich angeht gebe ich Dir absolut recht. Der Cayman ist schon ein schönes Auto, wirkt aber sogar neben seinem Bruder Boxster unglaublich zierlich. Fast wie ein Spielzeugauto.

An das Z4 Coupe habe ich natürlich auch gedacht. Stimme völlig zu, dass der R6 von BMW, insbesondere auch in seiner neuesten Form, ein besserer Motor ist als der VW / Audi VR6. Darüber hinaus dürfte er weniger verbrauchen als der vergleichbare Audi-Motor.

Allerdings finden Leute, die auf ein tolles Innenraumdesign Wert legen (was auch immer das sein mag), den Innenraum vom Z4 regelmäßig nicht so toll. Abgesehen von subjektiven Geschmacksfragen muss man zugeben, dass die verwendeten Materialien bei Audi optisch und haptisch eine hochwertigere Anmutung besitzen.

Darüber hinaus ist der Z4 vom Außendesign nicht so mainstream wie der gefälligere Audi. Anders gesagt, Audi-Design erschliesst sich jedem auf den ersten Blick, wohingegen das kantige Z4-Design verstanden werden will und eher polarisiert...

Gruß
M.

Zitat:

Audi-Design erschliesst sich jedem auf den ersten Blick, wohingegen das kantige Z4-Design verstanden werden will und eher polarisiert...

Da stimme ich Dir 100%ig zu.

Was den Innnenraum betrifft, da läßt sich einiges machen. Wie wäre es z.B. mit einem ArmaturenBRETT in Pianolack? Oder Leder? Ist natürlich nicht ganz billig, aber es befördert das Ambiente auf ein Niveau, an das auch der TT nicht mehr heranreicht. Schwarz und Alu bietet heute halt jeder, wenn auch nicht unbedingt so gut verarbeitet wie bei Audi.

Re: Re: Re: Kurzer Eindruck Cayman S

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf


Ein richtiger Enthusiast bin ich wohl nicht.
Bei einem Sportwagen zählen für mich Werte, die einen echten Fan wohl nur sekundär interessieren.
.....
6. Fahrleistungen (hauptsächlich mal ein Spurt beim Überholen)

.....

Dann bist Du, wie schon von anderen angedeutet, wohl eher der Typ "Normalfahrer", dessen fahrerische Ambitionen sich mehr oder weniger auf einen kurzen Zwischenspurt beschränken.

Beim Geradeausfahren sind die genannten 3 Modelle wirklich mehr oder weniger Konkurrenten. Kommt die erste Ecke, trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen.

Du mit Deinem persönlichen Fahrprofil merkst davon wahrscheinlich wenig, deswegen mag eine Karosserie in Sportwagenoptik auf einem kopflastigen Kompaktwagenchassis in Deinem Fall wirklich nicht verkehrt sein, da es Dir mehr praktischen Nutzen bietet als eine reine Fahrmaschine.

Find' ich im Übrigen gut, daß Du deinen eher ruhigen Fahrstil hier so preisgibst. Die meisten tun immer so, als hätten sie eine FIA-Lizenz in der Tasche, wobei sie in der ersten Biegung dann doch nen Kupferbolzen bekommen....

Re: Re: Re: Re: Kurzer Eindruck Cayman S

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Find' ich im Übrigen gut, daß Du deinen eher ruhigen Fahrstil hier so preisgibst.

Reihe mich auch in diese Fahrersparte ein.

Trotzdem spüre ich den Unterschied. In jeder
Kurve, beim Bremsen UND beim Beschleunigen.

Dürfte mir das denn deshalb KEINEN Spaß bereiten ?

Gruss
von Einem, der Z3/Z4 & TT grauslich findet

Re: Re: Re: Re: Kurzer Eindruck Cayman S

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


...
Find' ich im Übrigen gut, daß Du deinen eher ruhigen Fahrstil hier so preisgibst. Die meisten tun immer so, als hätten sie eine FIA-Lizenz in der Tasche, wobei sie in der ersten Biegung dann doch nen Kupferbolzen bekommen....

Auch ich war mal jung!

Aber bedenket, alles im Leben hat seine Zeit.

Mit 50+ hat man mit seiner eigenen Sportlichkeit meist mehr Probleme als mit der Beschaffung eines solchen Autos.

Ich finde nichts lächerlicher, als offensichtlich unsportliche, zur Fettleibigkeit neigende Zeitgenossen mit flüchtendem Haaransatz, die sich dann mühsam in einen Sportwagen quetschen und ihre körperlichen Defizite mit zackigem Fahrstil kompensieren.

Jedenfalls sollte nach meiner Meinung das Auto und der Besitzer ein stimmiges Bild abgeben.

Wobei wir wieder beim Thema wären:

Wenn ich es mir recht überlege, wäre wohl ein Bentley GT oder ein Aston Martin das richtige Auto für mich.

Leider sieht das meine Frau und meine Bank ganz anders...

Re: Re: Re: Re: Re: Kurzer Eindruck Cayman S

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf


...Ich finde nichts lächerlicher, als offensichtlich unsportliche, zur Fettleibigkeit neigende Zeitgenossen mit flüchtendem Haaransatz, die sich dann mühsam in einen Sportwagen quetschen und ihre körperlichen Defizite mit zackigem Fahrstil kompensieren.
Jedenfalls sollte nach meiner Meinung das Auto und der Besitzer ein stimmiges Bild abgeben.

köstlich! BRAVO!

100% zustimmung. 🙂

mfg

In der Auto-Zeitung ist ein Vergleich vom Z4 3.0Ltr gegen den neuen Audi TT 3,2.Der Audi hat den Test gewonnen.
Leider haben sie nicht den Boxster mitgetestet.
Ich sehe das mit den Autos so:den Audi zum Cruisen,den Boxster zum Spass haben und den BMW zum Brennen.
Alle sind sie tolle Autos,keine Frage.
Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen