Kurzer Bericht zum X2 sDrive18i

BMW X2 F39

Hallo,

diesen Monat habe ich meinen BMW X2 sDrive18i übernommen. Erfreulich ist, dass die Juli 2019 Serienausstattung schon drin ist - und damit LED Frontlicht und das größere Navi Display Standard sind.

Folgendes ist dabei (nur wesentliches):

  • Modell Advantage (Automatische Heckklappe, PDC vorn/hinten, Klimaautomatik, Tempomat)
  • Größerer Kraftstofftank
  • Gepäckraumtrennnetz
  • Interieurleiste schwarz hochglänzend
  • Lichtpaket
  • zusätzliche 12V Steckdosen
  • CD-Laufwerk
  • DAB-Tuner
  • Business Paket (Innenspiegel auto. ablendend, Lordosenstütze, Sitzheizung, Navigation)
  • Parkassistent

Noch kann ich nicht allzu viel schreiben, ich habe erst 500km hinter mir. Ich komme von einem F31 318d, den jetzt meine Frau übernimmt. Der X2 ist mein privates Fahrzeug, kein Dienstfahrzeug und ich pendle mit der Bahn.

Fahrverhalten:
Der 18i ist recht unauffällig, sehr leise, vom Frontantrieb merke ich bisher nicht viel, zumindest fällt er nicht unangenehm auf. Untermotorisiert finde ich das Auto nicht, aber je nach dem was man gewohnt ist. Vielleicht werde ich auch nur alt. Fahrwerk finde ich straff und subjektiv genial, hätte ich von einem X nicht erwartet. Benzinverbrauch ist mir zugegeben relativ egal, ich fahre nicht sooo viel (siehe oben), und drücke lieber mal auf Sport (wenn die Einfahrphase rum ist). Lenkung/Schaltung perfekt.

Innenraum:
An der Verarbeitung ist nichts aussetzen. Meistens fahre ich alleine, bin 1,86m groß, und habe mit Sitzposition, Kombiinstrument, Übersicht usw. keinerlei Probleme. Lässt sich alles gut einstellen. Hin- und wieder sind wir auch zu viert unterwegs (2 Erwachsene, 2 Kinder 7+12 Jahre), das geht auch problemlos und ... wir finden es jetzt nicht als zu eng.

Die 7-jährige hat noch einen Kindersitz, hier gibt die aus dem F31 bekannte Thematik, dass das Gurtschloss für einen Isofix Kindersitz ungünstig ist, weil es immer wieder in der Rückbank verschwindet. Die 7-jährige kann sich so nicht alleine anschnallen und das nervt Mama+Papa. Kann man mit etwas Stoffresten unterfüttern damit es oben bleibt ...

Das Gepäckraumnetz liegt als einzelnes Netz bei. Sowas kenne ich von Opel Astras. Eine Kassette wie beim F31 gibt es nicht. Das ist etwas schade.

Entertainment:
Das große Touch Display kam unerwartet, weil neu ab Juli 2017, kann Toucheingabe (und Fingerabdrücke) und Splitscreen. Handy Integration (iPhone XR) problemlos, einige Apps kann man direkt aus dem iDrive heraus steuern, z.B. Amazon Music. Nicht nur Wiedergabe/Pause und Track Skip, sondern erweiterter Umfang mit Playlists usw.

Außen:
Mit dem Lichtpaket natürlich sehr schön, in schwarz finde ich die Plastikteile an der Karosserie überhaupt nicht schlimm ... und habe hier bewusst auf die lackierten Teile verzichtet. In Summe ist der X2 schon ein Hingucker, irgendwie fällt man auf wenn man durch eine Siedlung rollt. Mir gefällt er sehr gut, sonst hätte ich ja keinen.

BMW Connected:
Nettes Spielzeug, z.B. eine die Adresse für den Biergarten heute Abend direkt ins Auto zu schicken bevor man losfährt.
Die Registrierung war etwas hakelig, über die iOS App überhaupt nicht möglich, und über einen Desktop erst mit Fehlermeldungen - und im Nachhinein kamen E-Mails das BMW Connected und Remote Services dann doch freigeschaltet wurden. Dafür kann ich jetzt mit der BMW Connected App hupen ;-)

Also Stand jetzt, gerne wieder. Super schönes, super frisches Auto, dass sich abhebt und einfach Spaß macht.

VG
TurboAsterix

BMW X2 außen
BMW X2 außen
BMW X2 außen
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

diesen Monat habe ich meinen BMW X2 sDrive18i übernommen. Erfreulich ist, dass die Juli 2019 Serienausstattung schon drin ist - und damit LED Frontlicht und das größere Navi Display Standard sind.

Folgendes ist dabei (nur wesentliches):

  • Modell Advantage (Automatische Heckklappe, PDC vorn/hinten, Klimaautomatik, Tempomat)
  • Größerer Kraftstofftank
  • Gepäckraumtrennnetz
  • Interieurleiste schwarz hochglänzend
  • Lichtpaket
  • zusätzliche 12V Steckdosen
  • CD-Laufwerk
  • DAB-Tuner
  • Business Paket (Innenspiegel auto. ablendend, Lordosenstütze, Sitzheizung, Navigation)
  • Parkassistent

Noch kann ich nicht allzu viel schreiben, ich habe erst 500km hinter mir. Ich komme von einem F31 318d, den jetzt meine Frau übernimmt. Der X2 ist mein privates Fahrzeug, kein Dienstfahrzeug und ich pendle mit der Bahn.

Fahrverhalten:
Der 18i ist recht unauffällig, sehr leise, vom Frontantrieb merke ich bisher nicht viel, zumindest fällt er nicht unangenehm auf. Untermotorisiert finde ich das Auto nicht, aber je nach dem was man gewohnt ist. Vielleicht werde ich auch nur alt. Fahrwerk finde ich straff und subjektiv genial, hätte ich von einem X nicht erwartet. Benzinverbrauch ist mir zugegeben relativ egal, ich fahre nicht sooo viel (siehe oben), und drücke lieber mal auf Sport (wenn die Einfahrphase rum ist). Lenkung/Schaltung perfekt.

Innenraum:
An der Verarbeitung ist nichts aussetzen. Meistens fahre ich alleine, bin 1,86m groß, und habe mit Sitzposition, Kombiinstrument, Übersicht usw. keinerlei Probleme. Lässt sich alles gut einstellen. Hin- und wieder sind wir auch zu viert unterwegs (2 Erwachsene, 2 Kinder 7+12 Jahre), das geht auch problemlos und ... wir finden es jetzt nicht als zu eng.

Die 7-jährige hat noch einen Kindersitz, hier gibt die aus dem F31 bekannte Thematik, dass das Gurtschloss für einen Isofix Kindersitz ungünstig ist, weil es immer wieder in der Rückbank verschwindet. Die 7-jährige kann sich so nicht alleine anschnallen und das nervt Mama+Papa. Kann man mit etwas Stoffresten unterfüttern damit es oben bleibt ...

Das Gepäckraumnetz liegt als einzelnes Netz bei. Sowas kenne ich von Opel Astras. Eine Kassette wie beim F31 gibt es nicht. Das ist etwas schade.

Entertainment:
Das große Touch Display kam unerwartet, weil neu ab Juli 2017, kann Toucheingabe (und Fingerabdrücke) und Splitscreen. Handy Integration (iPhone XR) problemlos, einige Apps kann man direkt aus dem iDrive heraus steuern, z.B. Amazon Music. Nicht nur Wiedergabe/Pause und Track Skip, sondern erweiterter Umfang mit Playlists usw.

Außen:
Mit dem Lichtpaket natürlich sehr schön, in schwarz finde ich die Plastikteile an der Karosserie überhaupt nicht schlimm ... und habe hier bewusst auf die lackierten Teile verzichtet. In Summe ist der X2 schon ein Hingucker, irgendwie fällt man auf wenn man durch eine Siedlung rollt. Mir gefällt er sehr gut, sonst hätte ich ja keinen.

BMW Connected:
Nettes Spielzeug, z.B. eine die Adresse für den Biergarten heute Abend direkt ins Auto zu schicken bevor man losfährt.
Die Registrierung war etwas hakelig, über die iOS App überhaupt nicht möglich, und über einen Desktop erst mit Fehlermeldungen - und im Nachhinein kamen E-Mails das BMW Connected und Remote Services dann doch freigeschaltet wurden. Dafür kann ich jetzt mit der BMW Connected App hupen ;-)

Also Stand jetzt, gerne wieder. Super schönes, super frisches Auto, dass sich abhebt und einfach Spaß macht.

VG
TurboAsterix

BMW X2 außen
BMW X2 außen
BMW X2 außen
+3
16 weitere Antworten
16 Antworten

Naja, ich denke wir alle hier haben schon einige Autos gehabt. Wenn jetzt jemand feststellt, dass er auf einmal ein Problem hat, was er bei den Fahrzeugen vorher nicht hatte, dann muss man das so akzeptieren. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 11. September 2019 um 11:28:25 Uhr:


Naja, ich denke wir alle hier haben schon einige Autos gehabt. Wenn jetzt jemand feststellt, dass er auf einmal ein Problem hat, was er bei den Fahrzeugen vorher nicht hatte, dann muss man das so akzeptieren. 🙂

Genauso ist es. Und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, das er besser aufpasst.

VG
TurboAsterix

Deine Antwort
Ähnliche Themen