Kurze Vorstellung Neuer Passatbesitzer
Servus Leute!
Wie es in unserem A6-Forum üblich war möchte ich mich mit meinem Passat hier kurz vorstellen.
Ich habe vor einer Woche einen schwarzen Passat 3BG Variant 2.0TDI mit Handschaltung gekauft.
Bis jetzt bin ich damit voll zufrieden, auch wenn es eine große Umstellung für mich ist.
Zuvor hatte ich einen A6 3.0 Quattro mit "Vollausstattung", jetzt einen Passat mit wenig Ausstattung (Climatronic, Heizbare Frontscheibe, AHK, Tempomat, Bluetooth, 4x Sitzheizung, werksseitig getönte Scheiben hinten).
Aber die Vernunft hat gesiegt somit hat mein Auto jetzt nur noch einen Verbrauch von ca. 8,0 Liter Diesel und keine 13,0 Liter Super. ;-)
Ich bin gespannt auf die vor mir liegende Zeit mit dem Passat und werde hier sicher noch einige Fragen stellen!
Bis jetzt habe ich nicht viel am Passat verändert, lediglich habe ich sowohl Abblend- als auch Fernlicht auf Phillips Extreme Vision umgestellt (geniale Leuchten!) und blau verspiegelte Blinkerlampen eingebaut. Als nächstes stehen noch Sonnenschutzrollos hinten sowie eine neue Schutzfolie für die Heckstoßstange an.
Bis bald dann, man liest sich!
Grüße, TooTall.
24 Antworten
Auch von mir ein Hallo. Ich beneide dich echt um die beheizbare Frontscheibe und die 4x Sitzheizung. Das is echt mal cool. Ich warte immer noch drauf, dass mir mal einer die total zerkratzte Frontscheibe einschmeißt, dann würde ich auf den Kaskobetrag auch noch was drauflegen und ne beheizbare einbauen 😉
Aber insgesamt sieht der echt gut aus, also versau ihn nicht durch Tuning 😉 Paar bilder vom Innenraum wären mal noch nett. Und wie fühlst du dich jetzt mit dem 1.9l Dauernagler unter der Haube? Die Laufkultur muss doch im Vergleich zum 6-Ender Benziner ne Tortur für dich sein, oder 😉
Grüße
Lars
hello und welcome bei den passi fahrer 😉
cool sitzheizung hinten ;( hab ich nicht ^^ aber ich sitz ja zum glück immer am steuer also mir doch egal +ggg+
najo und beheizbare frontscheibe brauch ich nicht hab ne standheizung +freu+ wenn sie wieder funktioniert - momentan muss ich sogar "Eiskratzen" Hab nichtmal nen eiskratzer ;( Musste bis her ne alte cd herhalten +gg+ und ich hatte auch mal ein a6 sline mit paar pferdestärken mehr aber der passi ist einfach sparsamer und billiger in der erhaltung vor allem wenn man ein kind hat 😉
aber wie gesagt ein unfallfreies spaßiges fahren..
und zu dein noch vorhaben - hinten rollo möcht ich auch noch einbauen aber ich hab ein 3b passat da muss man sowas mal preiswert finden ;(
mfg
Von wegen "Basis" und "Jungfräulicher Zustand"... 😁
Was gibts denn für Vorschläge, was man mit dem Passat so machen könnte?
Ich denke ich bin einfach vernünftiger geworden, auch wenn ich nicht dachte, dass ich das mal sage. 😁
Ich war nie der große Tuning-Freund, ich steh einfach auf Originaltreue, bin aber trotzdem Detailverliebt.
Mein A6 hatte außer Schiebedach sonst so ziemlich alles, was es gibt. (Ich will nicht angeben, deshalb schreib ich gleich dazu, dass er keinen originalen Feuerlöscher, keine Doppelverglasung außer Frontscheibe und keine anklappbaren Spiegel hatte 😁).
Trotzdem habe ich kleine Details an- oder umgebaut (LED-Tfl über Original-Schalter, Kühlergrill verschönert, Heckwischer auf Aero-Twin umgerüstet, Audio-Link, Isofix nachgerüstet, die ein- oder andere LED-Beleuchtung hinzugefügt), habe dabei aber immer das Gesicht des Audi bzw. Quattro gewahrt.
Insofern wird bei meinem jetzigen Passat - und JA, die Laufkultur ist im Vergleich zu nem 3.0 Quattro ein Riesen Unterschied - nicht viel passieren, was echtes Tuning angeht.
Und hey: Es ist immerhin ein 2.0 TDI Dauernagler... 😁
Ja die heizbare Frontscheibe ist glaub ich wirklich praktisch. Hatte im A6 zwar auch ne Standheizung und: die funktionierte auch! 😁 Aber ich glaub für Frost und gegen Beschlag hilft die Heizung auch ganz gut.
Wie gesagt, die Sitzheizung hinten werde ich vermutlich nie brauchen, da ich auch immer vorne sitze. Und durch den Kindersitz wird sie wahrscheinlich nicht durchgehen. 😁
Viele Grüße, TooTall.
Ähnliche Themen
hallo 😉
rofl ja durch die kindersitze wird eh wohl nicht durchheizen ^^ du hast jetzt schon auf 3 aufgedreht 🙂 Und meine standheizung wird bald wieder laufen ersatzteile schon bestellt 🙂 hehe
was bringt eine doppelverglasung?
und wie kann man isofix nachrüsten?
und hast ein tipp zwecks rollo?
mfg
Willkommen! Wirst den Kauf nicht bereuen.
Ich fahr auch erst seit kurzem Passat, hab aber schon mein ganzes Leben VWs. Sind einfach super Autos. :-)
PS.: Hast nen kleinen Fehler in deiner Signatur! seit 11/2001 VW Passat 2.0 TDI Variant... 2001 ist schon ne Weile her. :-P
2.0er TDI? Ohne dir Angst machen zu wollen, aber da hat mir der VW-Mann damals von abgeraten, da nur unwesentlich mehr Leistung als der 1.9er aber zuweilen mit massiven Zylinderkopfproblemen. Irgendwie sollen sich da die PD-Elemente losgerüttelt und zu Rissbildung geführt haben oder sowas. Habs nicht weiter verfolgt, da ich dann eh auf Benziner mit LPG aus war.
Und das mit dem Aerotwin is mir auch ein Rätsel. Ich konnte bisher nicht feststellen, dass deren Wischbild besser ist als das der 4-Euro-Wischer ausm Kaufland, die ich immer aufm Golf hatte. Und dafür den siebenfachen Betrag hinzublättern, nur weils besser aussieht?? Niemals. Ich würde sonstwas dafür geben, wieder die billigen zu haben.
Grüße
Lars
@ 2Rush4U: Eine Doppelverglasung bringt zunächst mal Geräuschdämmung. Wenn das Glas dicker ist geht nicht so viel Lärm durch. Die Scheiben sind zudem wesentlich stabiler und schützen besser gegen Wärme / Kälte.
Isofix nachrüsten ging beim A6 ganz einfach. Man konnte den Isofix-Bügel als Einzelteil für ich glaube etwa 40,00 Euro beim Freundlichen kaufen. In der Rückbank, also nach abgeklipster Sitzfläche direkt auf dem Blech, musste man nur zwei Klebeflächen abziehen und darunter befanden sich die Gewinde für die mitgelieferten Schrauben. Einfach mit einer gewissen Nm Zahl festziehen und schon hat man Isofix. Vielleicht gibts das bei VW ja auch?
Was die Rollos angeht gabs für den A6, genau wie auch für den 3B und 3BG Originale vom Freundlichen. Hierzu müssten zwei Locher in die Türverkleidung gebort werden, zwei mitgelieferte Dübel rein, der Rollokasten wird aufgesteckt und oben in den Fensterrahmen noch zwei Löcher bohren. Da werden die Haken angeschraubt, die später das Rollo halten.
Leider kostet der Spaß 80,00 Euro, dafür hat man aber eine Originale, gutaussehende Lösung.
Kannst hier auch in die Suche eingeben, dann findest da was fürn Passat.
@ area51ger: Danke für den Tip! 😉 Stimmt, 2001 is echt schon ne ganze Zeit her...
@ Lars: Da muss ich Dir teilweise widersprechen: Was die Aero-Wischer für die Frontscheibe angeht hatte ich bei meinem zweiten A6, das Facelift, das erste Mal Original-Aero-Twin-Wischer. Die haben bei mir fast drei Jahre gehalten, ohne dass ich sie wechseln musste.
Natürlich hat dazu auch beigetragen, dass mein Dicker in der Garage stand, alle ein- bis zwei Wochen gewaschen wurde und die Scheiben nach langen Fahrten von Insektenresten befreit wurden.
Was den Aero-Twin-Wischer am Heck angeht muss ich Dir recht geben. Der bring nicht wirklich mehr als der Originale, da gings mir einfach um Optik und das sah einfach viel besser aus. 😉
Bezüglich der Zylinderkopfprobleme hast mir übrigens doch ein bisschen Angst gemacht! 😰
Allerdings hab ich persönlich noch nichts davon gehört und mein Nachbar, der selbst Mechaniker bei einem VW Autohaus ist, hat sich meinen Passat vor dem Kauf genau angeschaut und mir dringen zum Kauf geraten. Ich denke das wird schon alles gut gehen, zumal ich das Auto jetzt vermutlich nicht länger als zwei Jahre fahren werde.
Viele Grüße, TooTall.
Was den Zylinderkoüpf angeht: Ich habs selbst nicht erlebt, dass was kaputt geht, mich hat nur der VW-Händler selbst auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Aber ich hoffe mal, dass bei dir alles gut geht!
Grüße und gute Fahrt!