Kurze Neuvorstellung / Modelljahr 2009

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen!

Angemeldet bin ich bei Motor-Talk ja wirklich schon lange, aber bisher nur stiller Mitleser. Tja, so ist das eben, wenn das eigene Auto keine Probleme macht. Aber nachdem ich bei meinen letzten beiden Fahrzeugbestellungen ziemlich von euren Erfahrungsberichten und Meinungen profitiert hab, will ich mal nicht so sein und greif nun auch aktiv ins Geschehen ein.

So, nach drei Jahren E-Klasse (E-200KT) fahr ich seit 10.06. einen C-280T. Und ich muss sagen – ich vermisse meine E-Klasse nicht. Ich finde es auch schwer, beide Fahrzeuge direkt miteinander zu vergleichen. Während die E-Klasse eher der gediegene Gleiter war, kommt bei der C-Klasse (bei mir zumindest) der Fahrspaß in den Vordergrund.

Richtig untermotorisiert hab ich mich mit dem 200er Kompressor in der E-Klasse zwar nie gefühlt, aber der 280er in der C-Klasse ist schon was anderes.

Also, zuerst einmal die Ausstattungsliste des C280 in groben Zügen:
C280T
Avantgarde
Sportpaket AMG
7-G-Tronic
Comand
Fahrdynamikpaket
AMG 18’’
Sitzheizung, Parktronic, Xenon

Kleines Fazit (wobei ich erst 500 km gefahren bin):

Schade, dass MB nicht die geniale selbst hochfahrende Laderaumabdeckung der E-Klasse in die C-Klasse integriert hat. Das war aber auch schon alles, was ich bisher zum Meckern hab.

Das neue Comand mit der Sprachbedienung und der Bluetooth-Handyanbindung ist wirklich gut gelungen. Endlich ein Auto, mit dem ich mich unterhalten kann und es antwortet sogar 😁

Vom Fahrdynamikpaket bin ich restlos begeistert. Irgendein Forumsmitglied hat mal geschrieben, es komme einem vor, wie wenn man zwei unterschiedliche Fahrzeuge fahre. Und es ist tatsächlich so – der Charakter verändert sich enorm. Allein schon dadurch, dass er im Sport-Modus die Gänge höher ausdreht und deshalb einen entsprechenden Sound fabriziert (und der ist wirklich genial).

Herrje – ich bin wirklich begeistert von dem Wägelchen (und außerdem riecht er noch so neu).

Also hier noch ein paar Bilder:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Persico


Sehr schickes Auto ! Ich bin immer noch am überlegen ob ich mir eine C-Klasse nehme oder einen Avant. Was bei Audi gefällt ist der Quattro-Antrieb. Ich hatte mal einen neuen C280 hinter mir, und der ging auf der BAB besser als meiner, obwohl ich auch schon den 3.0 TDI mit 233 PS habe...

Gruß

also ich für mich, der ja auch als Alternative den Audi Avant ins Auge gefasst hat, komme immer wieder zurück zur C-Klasse Avantgarde T-Modell mit dem 280er Motor(3,0 Ltr.). Ein Umstieg käme erst dann in Frage, wenn der Audi eindeutig in vielen Punkten besser wäre. Ich kenne keinen einzigen Punkt, auch wenn das manchem im Audi Forum den Hut an die Decke gehen lässt. Wenig Motoren, keine richtige Automatik. Die gibts laut Audi immer noch nicht.

Dann gibts nur 1,8 und 2.0er Benziner oder dann nur der 3,2er. Dazwischen ist luftleerer Raum. Multitronic schaffen die bis heute nicht für den 3,2er Motor. Usw., usw. Preislich tun sich Audi u. Mercedes auch nichts mehr. Im Gegenteil, wenn man den Audi mit all den bei Mercedes möglichen, bei Audi aber nicht verfügbaren Extras aufrüsten würden, wäre der Audi teurer. Lediglich ein paar Punkte im Innenraum des Audi sprechen für Audi, aber das wird sicher bei der nächsten MOPF Version abgestellt sein.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Sehr schickes Auto ! Ich bin immer noch am überlegen ob ich mir eine C-Klasse nehme oder einen Avant. Was bei Audi gefällt ist der Quattro-Antrieb. Ich hatte mal einen neuen C280 hinter mir, und der ging auf der BAB besser als meiner, obwohl ich auch schon den 3.0 TDI mit 233 PS habe...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Persico


Sehr schickes Auto ! Ich bin immer noch am überlegen ob ich mir eine C-Klasse nehme oder einen Avant. Was bei Audi gefällt ist der Quattro-Antrieb. Ich hatte mal einen neuen C280 hinter mir, und der ging auf der BAB besser als meiner, obwohl ich auch schon den 3.0 TDI mit 233 PS habe...

Gruß

also ich für mich, der ja auch als Alternative den Audi Avant ins Auge gefasst hat, komme immer wieder zurück zur C-Klasse Avantgarde T-Modell mit dem 280er Motor(3,0 Ltr.). Ein Umstieg käme erst dann in Frage, wenn der Audi eindeutig in vielen Punkten besser wäre. Ich kenne keinen einzigen Punkt, auch wenn das manchem im Audi Forum den Hut an die Decke gehen lässt. Wenig Motoren, keine richtige Automatik. Die gibts laut Audi immer noch nicht.

Dann gibts nur 1,8 und 2.0er Benziner oder dann nur der 3,2er. Dazwischen ist luftleerer Raum. Multitronic schaffen die bis heute nicht für den 3,2er Motor. Usw., usw. Preislich tun sich Audi u. Mercedes auch nichts mehr. Im Gegenteil, wenn man den Audi mit all den bei Mercedes möglichen, bei Audi aber nicht verfügbaren Extras aufrüsten würden, wäre der Audi teurer. Lediglich ein paar Punkte im Innenraum des Audi sprechen für Audi, aber das wird sicher bei der nächsten MOPF Version abgestellt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen