Kurze Fragen - kurze Antworten
Hallo zusammen,
wo hat der neue 1er eigentlich ein CD Laufwerk? Steht leider nicht in der Anleitung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 29. November 2019 um 20:50:03 Uhr:
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 29. November 2019 um 20:27:01 Uhr:
Denk mal drüber nach wieso die Leute das so sehen.
Was hast Du eigentlich für ein Problem?
Du korrigierst auch andere User wenn die mal was falsches schreiben.Ich habe lediglich eine Frage beantwortet und geschrieben das man den Anfahrassistenten nicht abschalten kann. Also hätte ich seine falsche Antwort so stehen lassen sollen, damit der User Opelohnedach falsch informiert ist?
Also wo ist das Problem?
Der Ton macht die Musik! Fälltt dir eigentlich nicht auf, dass DU regelmäßig mit anderen Usern aneckst!
Und nein, du brauchst darauf NICHT zu antworten, nimm es einfach hin oder/und denk mal darüber nach!
3168 Antworten
Zitat:
@tiroler540 schrieb am 31. Dezember 2022 um 08:39:37 Uhr:
Motorhaube und Heckklappe sind aus Aluminium.Dadurch wurden angeblich 30 Kg an Gewicht eingespart.
Darum konnte ich auch mein temporäres und magnetisches Länderkennzeichen CH für den Italienaufenthalt nicht befestigen...
Ich wünsche allen einen guten Übergang in das neue Jahr.
Zitat:
@der-Rens schrieb am 30. Dezember 2022 um 20:10:26 Uhr:
Per Suche & auch im Netz nichts auf Anhieb dazu gefunden, deshalb werf' ich meine Frage mal hier mit rein...Sind Motorhaube + Heckklappe beim F40 aus Aluminium?
Hatte heute einen (2022er M135i) unter die Lupe genommen, da rebellierte mein Meßgerät für die Lackschichtdicke. Das macht das Gerät eigentlich nur, wenn Alu der Untergrund ist.Verkäufer konnte mir die Nachfrage zum Material nicht wirklich beantworten 😉
Das lässt sich ja einfach mit einem Magneten feststellen.
Die Motorhaube ist aus Aluminium, die Heckklappe, zumindest beim F44 nicht.
Ich habe ja in meinem Post bestätigt, dass die Heckklappe aus Alu ist ;-)
Ähnliche Themen
Der tiroler hat's ja soweit schon beantwortet, danke!
Einen Magneten (wie Det Müller "hält er oder fällt er"😉 hatte ich nicht dabei, nur das Messgerät 😎
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 25. Dezember 2022 um 20:56:01 Uhr:
Zitat:
@chero90 schrieb am 21. Dezember 2022 um 19:28:40 Uhr:
Mal auf dem xiaomi komplett Bluetooth zurücksetzen und auch die Verbindung, im Auto als auch im Handy, vergessen lassen. Ich kann dir jetzt schon sagen, was BMW machen wird, wenn du da vorstellig wirst… -die werden die Hände nach oben reißen. Android ist eben Android und BMW entwickelt in der Regel in Richtung iOS. Denn das ist eben standardisiert. Bei Android kann jeder Hersteller in der FW basteln, wie es beliebt. Da sind Probleme vorprogrammiert.Ein MI9 ist das untere Ende der Smartphone-Nahrungskette! Du solltest auf jeden Fall sicherstellen, dass auf dem Smartphone im Hintergrund kein Prozess massiv Ressourcen beansprucht.
Falls das nicht hilft…
Das, was du beschreibst, kling, für mich stark nach einem Codec-Problem! Du könntest testweise auf deinem Smartphone den Entwicklermodus einschalten und den Bluetooth-Codec, sobald das Auto verbunden ist, auf ein massenkompatiblerers Format umstellen, das wäre SBC. Wird vermutlich auf AAC stehen, denn das bietet den qualitativ hochwertigeren Klang (natürlich sofern es funktioniert). Das hat auch schon bei meinem alten Sony im F 20 Probleme gemacht. Und das war tatsächlich ein Fehler in der Firmware von Sony.
einfach mal etwas in den Entwickleroptionen rumspielen.Das Problem dabei ist, dass das Smartphone und der BMW bei jedem verbinden automatisch ein Protokoll aushandeln. Und wenn eben dies bugged, musst du jedes Mal in die Entwickleroptionen reingehen und manuell umstellen.
Schau mal hier: da habe ich auch ein kleines Script veröffentlicht, was mir damals sehr geholfen hat. Bluetooth kann eine echt üble Sache sein
https://forum.xda-developers.com/.../#post-78983095https://forum.xda-developers.com/.../#post-78745381
Ps: habe auf die Schnelle auch noch dies gefunden… https://forum.xda-developers.com/t/miui-10-aac-support.3924820/ einfach mal lesen, eventuell findet ein handshake aktuell doch per SBC, und du kannst es auf AAC umstellen. Eventuell bringt das Verbesserung.
Hallo,
hat denn keiner das Problem, oder eine Lösung!1
mkbg aus Ratingen
Hans
Hallo,
es funzt wieder für die die es interressiert!
Habe das Handy wie auch den BMW komplett
zurück gesetzt!
Jetzt geht es wieder!!!!!!!!!!
Wünsche Allen einen Guten Rutsch!
Zitat:
@zhnujm schrieb am 5. Januar 2023 um 20:13:47 Uhr:
Geht eigentlich irgendwann mal die Ambientebeleuchtung aus wenn man im Auto ist ?
Nein. Du kannst maximal die Beleuchtung komplett ausschalten oder bei Nacht dimmen.
Ich hätts gerne gewusst bevor ich Morgens aufwache und die Batterie leer ist 😁
Nach ca10min ist sie mal noch nicht aus....
Du schläfst im Auto?
Das Fahrzeug hat eine IBS Batterieüberwachung. Bevor die Batterie die Spannung erreicht um das Fahrzeug noch starten zu können, schaltet der alle Verbraucher ab.
Aber wenn man das Fahrzueg verriegelt geht auch alles aus, auch wenn man drin sitzt.
Ne leider nicht, auch verriegelt bleibt die an. Egal ob mit Taste oder per Schlüssel.
Selbst wenn ich die Ambientebeleuchtung im Menu abschalte bleibt noch die Beleuchtung der Lichtschalter an.
OK, viel Strom wird das wohl nicht brauchen.
Man kann das Fahrzeug manuell in den Ruhezustand versetzten in dem man die Volumen Taste am Radio solange drückt bis die Anzeige OFF in der Instrumentenkombi erlischt.
Etwas länger gedrückt hab ich den Knopf schon um das System abzuschalten aber nicht drauf geachtet ob solange bis da was erlischt.
Probier ich morgen nochmal aus.