Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Da wurde, so wie es auf den Bildern aussieht, schon mal mit Dichtmasse gearbeitet. Ich würde den Deckel erst mal instandsetzen. Die rote Dichtmasse komplett entfernen und eine neue Deckeldichtung auflegen. Und unter Beobachtung weiter fahren. Ein Motor darf auch mal etwas schwitzen. Den Zahnriemen würde ich auf jeden Fall ersetzen, da 15 Jahre alt. Auch wenn er nicht viel gelaufen ist, wenn er mehr gestanden hat passt sich der Riemen dem Lauf der Rollen an. Härtet über die Jahre aus, etc.
Zitat:
@kai530 schrieb am 25. November 2022 um 19:06:24 Uhr:
Hm , da bin ich mal gespannt
Wär ja supi wenn ich das gelöst bekomme
Na Klar hab ich eine Lösung für dich @kai530
Wie ich sehe wurde da schon ganz ganz Böse mit roter Dichtungspaste an deiner Ventildeckeldichtung natürlich ohne erfolg herum hantiert.
Das bringt natürlich nix.
Ihr hab das Problem mit dem Ölaustritt überhaupt nicht erkannt.
Aber ich verrats dir-->das Öl kommt unter der Auflagefläche des Vorderen und hinteren NW-lagers raus.
Dort muß ganz ganz wenig ich sag mal im µ-Bereich etwas Dichtungspaste aufgetragen weren.
Vorher aber Mit Bremsenreiniger alles Ölfrei machen.
Viel Erfolg, den du haben wirst.
Guten Morgen
Also alles reinigen
Und ein klein wenig Paste dann links und rechts bei den runden Dichtungen , nehm ich an .
Richtig ?
Zahnriemen ist schon neu , vor ca 4000km
Ähnliche Themen
Zitat:
@kai530 schrieb am 26. November 2022 um 10:11:26 Uhr:
Und ein klein wenig Paste dann links und rechts bei den runden Dichtungen , nehm ich an .
Richtig ?
Nein.
Lies meinen Post Richtig!
Das wäre dann klein wenig Paste dann links und rechts unter
den runden Dichtungen der Position 3 u. 29
Zitat:
@quali schrieb am 27. November 2022 um 01:36:26 Uhr:
Das wäre dann klein wenig Paste dann links und rechts unter
den runden Dichtungen der Position 3 u. 29
Auch nein.
Den von dir verlinkten Zylinderkopf @quali hat der @kai530 überhaupt nicht!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 27. November 2022 um 14:02:09 Uhr:
Zitat:
@quali schrieb am 27. November 2022 um 01:36:26 Uhr:
Das wäre dann klein wenig Paste dann links und rechts unter
den runden Dichtungen der Position 3 u. 29Auch nein.
Den von dir verlinkten Zylinderkopf @quali hat der @kai530 überhaupt nicht!
Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich hatte auch nicht speziell nach dem ABU Zyl-Kopf bei 7zap gesucht, sondern wollte einfach nur die Stellen benennen, an denen ein klein wenig Paste - so, wie ich Dich verstanden hatte- angebracht werden sollte.
Sieht der Zyl-Kopf vom ABU anders aus? Insbesondere bzgl. Nockenwellenlagerung
Zur Korrektur füge ich die entsprechende ABU Zeichnung bei.
Viele Grüße
quali
Zitat:
@quali schrieb am 27. November 2022 um 14:16:27 Uhr:
Ich hatte auch nicht speziell nach dem ABU Zyl-Kopf bei 7zap gesucht, sondern wollte einfach nur die Stellen benennen, an denen ein klein wenig Paste - so, wie ich Dich verstanden hatte- angebracht werden sollte.
Nein, du hast es nicht Verstanden.
Ich hab jetzt mal einen Pfeil an die von mir genannte Stelle bei deinem AAM Kopf gemacht.
Gilt natürlich nur für den ABU Kopf vorn und der Hintere Nockenwellen Lagerdeckel für Dichtungspaste im µ-Bereich.
Hallo PKGeorge,
vielen Dank für die Kennzeichnung am AAM-Zyl.-Kopf. Wie sieht es auf der Zahnriemenseite aus? Ist dort sinngemäß zu verfahren?
Viele Grüße
quali
Zitat:
@quali schrieb am 27. November 2022 um 18:46:33 Uhr:
Wie sieht es auf der Zahnriemenseite aus?
Ja ich schrieb doch Vorn und damit ist die ZR-Seite gemeint.
Und gerade dort ist es beim ABU besonders schlimm mit dem Ölaustritt.
Aber es muß kein ZR demontiert werden.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 26. November 2022 um 10:07:38 Uhr:
-->das Öl kommt unter der Auflagefläche des Vorderen und hinteren NW-lagers raus.Dort muß ganz ganz wenig ich sag mal im µ-Bereich etwas Dichtungspaste aufgetragen werden.
😉
Guten Tag
Ich melde mich Mal mit einer kleinen aber doch eher laien haften Frage
Was ist der unterschied bei denn Kupplungsseilen
Bzw klar ist mir automatisches nachstellen und manuelles nachstellen
Aber wann brauche ich welches
Bin gerade am Motor Umbau und da war ein VR6 drinne nun kommt wieder ein originaler 2.0l rein und ich weiß halt nicht welches Seil ich brachen ??
Danke schonmal für die Antworten