Kurze Frage, kurze Antwort
Da ich solche threads aus anderen Foren kenne und sie oft hilfreich sind und der Übersichtlichkeit dienen mache ich hier mal einen solchen auf.
253 Antworten
Zitat:
@mauritzki schrieb am 19. Januar 2022 um 15:18:43 Uhr:
Ja ich hatte meine "Griffel überall,mit oder ohne berührung,leicht oder brutal,bleibt dunkel....
Hast du es auch mal mit den Fahrzeugeinstellungen in den Tiefen des Menüs versucht?
Angeblich kann man da auch das Licht insgesamt dimmen.
https://www.motor-talk.de/.../beleuchtung-dachhimmel-t7203283.html?...
Das Innenlicht geht auch schon beim Caddy 4 nach circa 10 min aus und geht erst nach öffnen einer Tür bzw Zündung einschalten wieder an. Das macht das Batterie Management um die Batterie zu schonen. Letztlich ist die Funktion extrem praktisch für alle die gerne vergessen die Innenbeleuchtung auszuschalten und sonst öfter eine leere Batterie hätten. Geht das Licht unmittelbar nach dem öffnen einer Tür schon aus ist die Batterie ziemlich leer.
Interessant wäre ob man die Zeit irgendwo im Steuergerät verlängern kann.
Hat irgendwer eine Ahnung, ob es für den 5er schon eine Dämmung gibt?
Wenn mich bis jetzt wirklich was stört, dann das laute Motorengeräusch im Innenraum. Ich bin da sicher verwöhnt, würde aber dennoch gerne Abhilfe schaffen, sofern das mit nicht allzu großem Aufwand möglich wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frodhno schrieb am 21. Januar 2022 um 10:41:22 Uhr:
Hat irgendwer eine Ahnung, ob es für den 5er schon eine Dämmung gibt?
Wenn mich bis jetzt wirklich was stört, dann das laute Motorengeräusch im Innenraum. Ich bin da sicher verwöhnt, würde aber dennoch gerne Abhilfe schaffen, sofern das mit nicht allzu großem Aufwand möglich wäre.
Das wundert mich, da ich vom sehr angenehmen Golf 8 kommend den caddy auch sehr angenehm empfinde.
Ich habe einen innen voll ausgekleideten california.
@frodhno welche Ausstattungsvariante hast du? VW verbaut schon lange unterschiedliche Dämmungen zwischen den Ausstattungsvarianten. Der Caddy 4 Highline hat zum Beispiel den Schaumstoff gedämmten Teppich während Trendline und Komfortline nur Filz zur Dämmung verbaut haben.
Ich habe den 2.0 122PS Diesel in der Variante Style.
Ich empfinde das Motorengeräusch einfach als zu laut und rau. Man sitzt ja im Caddy auch quasi gefühlt auf dem Motor. Daher würde mich eine Dämmung interessieren. Ich werde mal meinen Händler fragen.
Ich hatte jetzt vorher auch einen Golf 8 eTSI Leihwagen, der war wirklich flüsterleise. Ist aber auch der Vergleich von Äpfeln und Birnen.
Ansonsten fahre ich BMW, da ist es natürlich drinnen auch recht still, trotz 200PS Diesel.
@frodhno um das Geräusch des Motors zu reduzieren müsste man die Spritzwand inklusive Wasserkasten zusätzlich dämmen. Das ist eher schwierig möglich. Hat der Caddy 5 von Werk eine Motorabdeckung oben und unten? Gibt es die Möglichkeit den "Pullover" der Ölwanne nachzurüsten? Das ist eine zusätzliche Dämmung für Akustik und um im Winter die Ölwanne vorm Fahrtwind zu schützen.
@mambaela Ich habe auch die Kunststoff Unterboden Abdeckung. Meinst du diese mit Pullover?
@Chatt es ist nicht die untere Kunststoffverkleidung vom Motorraum gemeint sondern die Dämmung von der Ölwanne siehe Foto.
Ich habe noch nie eine Ölwanne gedämmt gesehen.Interessant. Ist bestimmt sinnvoll beim diesel.
Ich konnte bei mir noch keinen Blick vorne unter die Abdeckung werfen
Ich bin etwas verwirrt über das Reifendruckkontrollsystem (RDKS), siehe Anhang.
Meiner Meinung nach ist das mit den Sensoren im Rad das direkt messende RDKS, also das was laut Bild Aufpreis kosten sollte.
Gewählt habe ich die "Serie", also wo es über den Raddrehzahlsensor messen soll, da ich das Thema RDKS leid bin und froh darüber dass VW sowas noch anbietet.
Das Bild und der Text ist aber m.M. falsch und gehört doch zum oberen Punkt, oder?
Auf so Bilder würde ich mich nicht verlassen.
Frage deinen Verkäufer. Der sollte das wissen.
Die Caddy 3 und 4 hatten jedenfalls passive Sensoren über die ABS-Ringe
Aktive Messung über Sensoren im Rad würde ich nicht kaufen.
Um welches Modell geht es denn Cargo ?
Ich befürchte fast, daß die Caddy 5 PKW jetzt nur noch aktive Sensoren haben. ?
Ich habe vorher immer indirekte rdks gehabt.
Zeigt nur an, wenn es fast zu spät ist.
Jetzt habe ich direkt messend und ich kann jederzeit ins menü und nachschauen und es zeigt sehr genau an.
Warum habt ihr damit probleme gehabt?
Keine Probleme aber emense Kosten.
Bei jedem Radwechsel neue Sensoren für viel Geld.
Außerdem behaupten 80%der Reifenfritzen, Sensor war kaputt, wir mussten neue einbauen.
Reine Abzocke....