Kurze Frage, kurze Antwort
Da ich solche threads aus anderen Foren kenne und sie oft hilfreich sind und der Übersichtlichkeit dienen mache ich hier mal einen solchen auf.
253 Antworten
Zitat:
@mauritzki schrieb am 18. Januar 2022 um 12:11:09 Uhr:
Wie kann ich die Abschaltzeit der Innenraum-Beleuchtung verlängern...
Das ging doch noch nie bei VW?
Zitat:
@Chatt schrieb am 18. Januar 2022 um 14:32:16 Uhr:
Wie bekomme ich die Rückspiegel Absenkung aktiviert?
Den Spiegelschalter habe ich bereits auf R.
Rückwärtsgang eingelegt, kann der 5er das überhaupt?
Zitat:
@CaddyPan schrieb am 17. Januar 2022 um 12:22:28 Uhr:
JA ich habe die Vorrüstung drin, aber eben ohne dem Netz selber. Jetzt wollte ich mir vielleicht günstiger eines über Gebrauchtmarkt vom Caddy 4 besorgen. Im VW Original Zubehör verlangen die ja für alles ziemliche Wucherpreise. Daher die Frage.
Danke.
Ich hätte noch eines originales vom 3er auf dem Boden liegen. Laut Händler hätte es in meinen gebrauchten 4er gepasst, wenn ich die Aufnahmen nachrüsten ließe.
Ich mache mir mal über den Preis Gedanken und setze es die nächsten Tage in den Verkaufsthread.
Ähnliche Themen
Zitat:
@protagonist schrieb am 18. Januar 2022 um 14:42:24 Uhr:
Zitat:
@mauritzki schrieb am 18. Januar 2022 um 12:11:09 Uhr:
Wie kann ich die Abschaltzeit der Innenraum-Beleuchtung verlängern...Das ging doch noch nie bei VW?
Also ich sitzte im Auto,habe noch "Schriftkram" zu erledigen und das Licht geht aus🙄Es muß doch eine Dauerschaltung geben?Das Blöde, ich bekomme das Licht nicht wieder an!Die "Sensorlampen" sind einfach nicht mehr zu aktivieren.Nur Tür auf/zu bringt wieder Licht in die Kiste....Naja
Zitat:
Also ich sitzte im Auto,habe noch "Schriftkram" zu erledigen und das Licht geht aus🙄Es muß doch eine Dauerschaltung geben?Das Blöde, ich bekomme das Licht nicht wieder an!Die "Sensorlampen" sind einfach nicht mehr zu aktivieren.Nur Tür auf/zu bringt wieder Licht in die Kiste....Naja
Das habe ich auch bemerkt. Ich mach dann zündung aus und an. Das nervt sehr.
Das ist also wieder ein Fall für "früher war es besser"!
Damals, als es noch Leselampen gab, die man bei Bedarf manuell einschalten mußte, und Wechselschalter für die Innenbeleuchtung, die man von Automatisch auf Dauerbetrieb schalten konnte?
Ich habe von diesem Rückschritt noch in keinem Testberiicht gelesen oder gehört - achten die Tester nicht auf solche Komfort-Kleinigkeiten?
Zitat:
@miko-edv schrieb am 19. Januar 2022 um 07:34:18 Uhr:
Ich habe von diesem Rückschritt noch in keinem Testberiicht gelesen oder gehört - achten die Tester nicht auf solche Komfort-Kleinigkeiten?
Sowas gehört alles zum Batterie Management System.
Das wird als Positiv und gut verkauft. (Batterie wird weniger belastet=Reduktion der CO2-Emissionen)
Auch die Starterbatterie wird ja bei vielen Neuwagen nicht mehr bein Fahren geladen, sondern nur bei Schubbetrieb. (Gas weg oder bremsen)
Auf diesen Seiten alles ganz gut erklärt.
Schöne neue Welt. 🙁
Zitat:
@mauritzki schrieb am 19. Januar 2022 um 06:29:11 Uhr:
Zitat:
@protagonist schrieb am 18. Januar 2022 um 14:42:24 Uhr:
Das ging doch noch nie bei VW?
Also ich sitzte im Auto,habe noch "Schriftkram" zu erledigen und das Licht geht aus🙄Es muß doch eine Dauerschaltung geben?Das Blöde, ich bekomme das Licht nicht wieder an!Die "Sensorlampen" sind einfach nicht mehr zu aktivieren.Nur Tür auf/zu bringt wieder Licht in die Kiste....Naja
Das Innenraumlicht manuell einzuschalten ist aber etwas anderes. Gibt's im 5er oben am Licht keinen Schalter mehr?
Nein es geht nicht am Touchschalterteil,es bleibt Dunkel.Zündung aus/an oder Tür auf zu dann ist wieder Licht im Dunkeln.....
Zitat:
@protagonist schrieb am 19. Januar 2022 um 10:19:28 Uhr:
Das Innenraumlicht manuell einzuschalten ist aber etwas anderes. Gibt's im 5er oben am Licht keinen Schalter mehr?
So sieht das wohl aus:
https://www.diariomotor.com/.../...2021-prueba-6-interior-1024x682.jpg
Ich würde auch behaupten, dass mit der Berührung auf die "strahlende Lampe" die Beleuchtung einzuschalten gehen müßte. Vllt. ist der Sensor defekt?
Die BA gibt folgendes wieder:
Zitat:
Entsprechendes Symbol antippen:
"strahlende Lampe" Innenleuchten ein- oder ausschalten oder dimmen.
"Fahrzeug mit offener Tür" Funktion ausgeschaltet: Die Innenleuchten schalten sich automatisch beim Entriegeln des Fahrzeugs, dem Öffnen einer Tür oder Ausschalten der Zündung ein.
Berührungssensitive Leseleuchten mit manueller Dimmfunktion
In der Dachkonsole und oberhalb der Sitzreihen können sich ausstattungsabhängig berührungssensitive Leseleuchten befinden ? Abb. 1. Durch Antippen der Leuchtfläche kann die jeweilige Leseleuchte ein- oder ausgeschaltet werden.
Um die manuelle Dimmfunktion zu aktivieren, berühren die Leuchtfläche so lange, bis die gewünschte Helligkeitsstufe erreicht ist.
Zitat:
@mauritzki schrieb am 19. Januar 2022 um 14:24:56 Uhr:
Nein es geht nicht am Touchschalterteil,es bleibt Dunkel.Zündung aus/an oder Tür auf zu dann ist wieder Licht im Dunkeln.....
Hast du mal probiert, durchs Tippen auf die Lichtaustrittsfläche (NICHT auf das Lampensymbol) die Lampen einzuschalten?
Siehe BA (mein Post zuvor).