Kurze Frage, kurze Antwort
Da ich solche threads aus anderen Foren kenne und sie oft hilfreich sind und der Übersichtlichkeit dienen mache ich hier mal einen solchen auf.
253 Antworten
Zitat:
@pschlan schrieb am 11. Januar 2022 um 19:59:52 Uhr:
Caddy California kurz, 1.5 Benziner, DSG, 7,3 l / 100 km, gemessen über 14.000 km. Stadt/BAB vmtl. so 50/50.
Das klingt ja noch im Rahmen. Ich hoffe in dem Bereich Pendel ich mich auch ein.
33000 km, Überwiegend BAB Langstrecke.
Verbrauch 6,8 Liter.
Wobei Ick mir seit ein paar Monaten,aus Blitztechnischen Gründen;-), ein Tempolimit von 140 km/h auferlegt habe .
Fahren erfolgt prinzipiell mit Tempomat
Zitat:
@Froggicar schrieb am 11. Januar 2022 um 15:28:22 Uhr:
Zitat:
@Frawi schrieb am 11. Januar 2022 um 14:48:40 Uhr:
75 kW Caddy kurz, Schaltgetriebe - im Durchschnitt 5 - 6 l/100 kmDiesel?
Ja, Diesel. Hatte ich vergessen zu erwähnen
Zitat:
@ickes schrieb am 12. Januar 2022 um 07:24:29 Uhr:
33000 km, Überwiegend BAB Langstrecke.
Verbrauch 6,8 Liter.
Wobei Ick mir seit ein paar Monaten,aus Blitztechnischen Gründen;-), ein Tempolimit von 140 km/h auferlegt habe .
Fahren erfolgt prinzipiell mit Tempomat
Äh….122 PS, Schalter, Diesel - vielleicht nicht ganz unwichtig
Ähnliche Themen
Durchschnittlicher Verbrauch bei 16.000km Fahrleistung 5,7l/100km beim 90KW Caddy DSG, 1l/100km weniger als beim Caddy IV mit 75KW DSG
passt das Gepäck-Auffangnetz vom Caddy 4 auch im 5er ?
Zieht es bei noch jemandem innerhalb von ein paar Minuten die Batterie leer, nur weil Türen aufstehen etc.? Habe einen California den ich gerne zum Campen nutzen würde. Nach 20 min beginnen die ersten Systeme auszusteigen, so kann man leider nicht Campen gehen
Eigentlich nicht, wir haben trotz offener Türen und Hecklappe verriegelt damit Beleuchtung usw alles aus geht . Mit der Batterie keine Probleme bisher.
Zitat:
@Froggicar schrieb am 16. Januar 2022 um 17:11:41 Uhr:
Zieht es bei noch jemandem innerhalb von ein paar Minuten die Batterie leer, nur weil Türen aufstehen etc.? Habe einen California den ich gerne zum Campen nutzen würde. Nach 20 min beginnen die ersten Systeme auszusteigen, so kann man leider nicht Campen gehen
Klingt nach defekter Batterie. Reklamieren
Oder zu viel Kurzstrecke mit zu viel Verbrauchern.
Bei heutigem Batteriemanagement werden die Batterien nur noch für den nächsten Start genügend geladen und nicht mehr voll. Du brauchst ne 2. Batterie.
Zitat:
@CaddyPan schrieb am 16. Januar 2022 um 12:03:29 Uhr:
passt das Gepäck-Auffangnetz vom Caddy 4 auch im 5er ?
Das musst du auch als Ausstattungsfeature haben, da es sonst keine Aufnahmen am Himmel sind.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 16. Januar 2022 um 18:52:44 Uhr:
Oder zu viel Kurzstrecke mit zu viel Verbrauchern.Bei heutigem Batteriemanagement werden die Batterien nur noch für den nächsten Start genügend geladen und nicht mehr voll. Du brauchst ne 2. Batterie.
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es aber auch eine TSI von VW, die auf das Problem eingeht und ein Steuergerät mit SW-Fehler erwähnt, der die Busruhe im Fahrzeug verhindern kann und dann für defekte/tiefentladene Batterien sorgen kann. Ich würde es daher auf jeden Fall durch den Händler prüfen lassen.
Zitat:
@Gelbfelgenfahrer schrieb am 16. Januar 2022 um 19:49:29 Uhr:
Zitat:
@CaddyPan schrieb am 16. Januar 2022 um 12:03:29 Uhr:
passt das Gepäck-Auffangnetz vom Caddy 4 auch im 5er ?Das musst du auch als Ausstattungsfeature haben, da es sonst keine Aufnahmen am Himmel sind.
Pass das vom 4er wirklich in den 5er?
Zitat:
@protagonist schrieb am 17. Januar 2022 um 12:06:55 Uhr:
Zitat:
@Gelbfelgenfahrer schrieb am 16. Januar 2022 um 19:49:29 Uhr:
Das musst du auch als Ausstattungsfeature haben, da es sonst keine Aufnahmen am Himmel sind.
Pass das vom 4er wirklich in den 5er?
JA ich habe die Vorrüstung drin, aber eben ohne dem Netz selber. Jetzt wollte ich mir vielleicht günstiger eines über Gebrauchtmarkt vom Caddy 4 besorgen. Im VW Original Zubehör verlangen die ja für alles ziemliche Wucherpreise. Daher die Frage.
Danke.
Wie kann ich die Abschaltzeit der Innenraum-Beleuchtung verlängern...