Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.

VW Phaeton 3D

Hallo Forumsfreunde,

was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!

Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.

Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.

Schönes Wochenende
Lennart

Beste Antwort im Thema

Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8

EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw

4093 weitere Antworten
4093 Antworten

Zitat:

@mondi94 schrieb am 22. Feb. 2023 um 12:59:37 Uhr:


Grüß dich mein lieber,

hast Du denn noch beim ziehen des Hebel im Innenraum noch wiederstand?
Wenn nicht, ist der Seilzug wohl gerissen. Dann wird es wahrscheinlich schwer. ??

Gruß

Ne da ist kein Wiederstand mehr...

Zitat:

@cobra775 schrieb am 22. Feb. 2023 um 13:2:10 Uhr:


Es ist wohl die Kunststoff kupplung gebrochen. Hab mir eine aus Metall angeferigt.
@LJT denke die werden bei allen Motorisierungen identisch sein.
Und ja von unten kommt man da ganz gut dran.

Bei dem was darüber schon im Forum geschrieben wurden ist, ist es wohl das naheliegenste.

Das gab es hier im Forum als Reparaturhilfe, wenn man keine neuen Bowdenzüge kaufen möchte.

Zugverbinder
Xl lüsterklemme

Und das ist der komplette Thread dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...haube-oeffnet-nicht-t6442913.html?...

Und das findet man mit der SuFu:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

LG
Udo

Ähnliche Themen

Hatte nicht jemand von euch mal ein Heckklappenschloss zerlegt?
Gibt's da noch die Bilder von?

Ich meine Günther hatte mal davon Bilder gepostet. Kann aber auch ein Türschloss gewesen sein.

Zitat:

@Snapples schrieb am 25. Februar 2023 um 12:54:31 Uhr:


Hatte nicht jemand von euch mal ein Heckklappenschloss zerlegt?
Gibt's da noch die Bilder von?

In diesem Thread, in dem Du auch vertreten bist😛:
https://www.motor-talk.de/.../...lappe-geht-nicht-zu-t7256390.html?...

LG
Udo

Zitat:

@Werner.email schrieb am 5. Februar 2023 um 17:09:06 Uhr:


Nochmal zum "Tanzen" besser "NICHT-Tanzen" der Scheinwerfer, bitte.

Log VCDS von heute nachmittag, als VCDS-Laie:

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
23-Bremskraftverst. -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
38-Dachelektronik -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
65-Reifendruck -- Status: i.O. 0000
68-Wischerelektronik -- Status: i.O. 0000
71-Batterieladegerät -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000

Trotzdem zeigt es im Detail:

Adresse 55: Leuchtweitenreg.
nicht erreichbar

und

A5-Front-/Vorfeldkamera:
nicht erreichbar

Müssen die Scheinwerfer nun mit Einschalten "Tanzen" (Abfahren der Endanschläge oben/unten/links/rechts) oder kann das so genau eingestellt worden sein, dass dieser Selbsttest oder Justierung (?) nicht nötig ist?

Was ist daraus geworden? Habe mal daran gedacht, so wie angehängt ist das bei nem GP4 normal

Der Mechatroniker zeigte mir auch diesen Tanz.
Nun sehe ich diesen auch ab und an, aber nicht immer.

Immer wirst du den auch nicht sehen, der wird immer beim starten des Fahrzeuges durchgeführt, mit oder ohne Licht.

Ohne Licht siehst du es natürlich nicht.

Es passiert natürlich nicht erst beim Licht anschalten, das würde ja den Gegenverkehr blenden.

Ja, nur habe ich den Eindruck, dass nach dem Einstellen der Scheinwerfer dieses Tanzen nicht mehr so oft beobachtbar ist. Aber da sind wir wieder am Anfang ...

Für mein Fahrzeug kann ich sagen, es findet immer statt

Meiner auch (GP3), immer beim Start.
Nur wenn es hell ist, ist es unauffällig.

So wie es bei jedem Fahrzeug mit Xenonscheinwerfern der Fall sein sollte.

Die Xenon Birnen lassen sich mit VCDS ansteuern. Falls das nicht geht, ist es vermutlich der Stellmotor. Ansonsten mal die Koppelstangen kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen