1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kurze Fehlermeldung beim Starten

Kurze Fehlermeldung beim Starten

Audi A3 8P

habe manchmal eine kurze Fehlermeldung im FIS, wenn ich starte. Es kommt manchmal die Meldung "ESP- fehlfunktion...", mehr kannich nicht lesen, da die Meldung wirklich nur ganz kurz erscheint. Es leuchet anaschließend auch keine Kontrollleuchte auf, oder es werden auch keine Fehlermeldungen im FIS angezeigt. Es tritt auch nicht nur auf, wenn ich morgens das erstmal starte, es kann immer aufteten. Das Starten funktioniert auch immer ohne Probleme. Hat der Wagen ein Batterieproblem?
Fahrzeug A3 8P 2,0TDI CR EZ 10/2008 und 4.500km gelaufen

22 Antworten

bei mir piepts auch manchmal..und beim audi auch 😁
passiert wenn ich den schlüssel halb umdrehe,noch vorm starten...was da stand,keine ahnung...ging mir immer zu schnell...
aber am montag hab ich eh termin,weil jetzt schon zum 3x innerhalb von 4 monaten die batterie einfach nur leer ist (das letzte mal nach 4 tagen standzeit)...dann dürfen die jungs mal suchen 😉 (batterie-zeugs zählt auch noch zur garantie,oder?!)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


einfach vor dem STARTEN ca. 2-4 sek. auf Zündung 1 stehen lassen (Glühwendel geht aus) dann starten!

genau so tue ich es, warte IMMER, bis die Vorglühkontrollleuchte aus ist.

Habe aber kommende Woche Donnerstag einen Termin bei audi.

Hab das gleiche Problem kurz beim anlassen erscheint manchmal eine ESP Meldung, ich konnte sie jedoch noch nie ganz lesen^^

Bisher ging ich davon aus dass es nur eine Statusnachrich ist, dass ESP gestartet wurde oder so^^. Das ESP System funktioniert ja.

*rauskram*

Ich hatte das Phänomen morgens auch schon einige Male inzwischen. Ich starte ganz normal, piepen tut nichts, aber ich sehe ganz kurz eine ESP-Störungsmeldung im FIS und irgendwas mit Bordbuch oder so 😁

Scheint auch nichts im Fehlerspeicher aufzutauchen, bei der Inspektion haben sie zumindest nicht gesagt. Ignorieren oder sollte man tätig werden?

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


*rauskram*

Ich hatte das Phänomen morgens auch schon einige Male inzwischen. Ich starte ganz normal, piepen tut nichts, aber ich sehe ganz kurz eine ESP-Störungsmeldung im FIS und irgendwas mit Bordbuch oder so 😁

Scheint auch nichts im Fehlerspeicher aufzutauchen, bei der Inspektion haben sie zumindest nicht gesagt. Ignorieren oder sollte man tätig werden?

Ignorieren. War deswegen auch vorn paar Wochen beim 🙂 (gibt glaub ich sogar ne TPI dazu). Solange der Fehler nicht permanent angezeigt wird, ist alles ok.

Alles klar. Ist ungefähr das krasse Gegenteil von "permanent", kurz vor "gar nicht" 😁

Diesen langen Dauerpiep nach dem einschalten der Zündung bringt meiner auch ab und an. Nur ohne Fehlermeldung.... Zumindestens habe ich noch nie eine gesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen