Kurze Drehzahlerhöhung nach Schubbetrieb

VW Phaeton 3D

Hallo Forumsmitglieder,

vor etwa 6 Wochen bin ich von meiner geliebten S-Klasse (BJ 1992, 420 SEL) auf einen VW Phaeton umgestiegen. Komfort, Platzangebot und das Understatement haben die anderen Oberklassekandidaten ausgestochen.
Ich komme mit dem VW gerade aus den Alpen zurück nach Berlin. Dort habe ich auf den engen Passstraßen des Öfteren mit der Tiptronic die Gänge manuell gewählt, vor allem um bergab die Motorbremse vor den engen Kehren zu nutzen. Ich weiß nicht, ob es damit in Zusammenhang steht, doch fällt mir jetzt folgendes auf: Wenn ich bei ca. 60-100 km/h vom Gas gehe und ein wenig dahin rolle und dann ganz leicht wieder Gas gebe, nur um die Geschwindigkeit zu halten, dann geht für eine knappe Sekunde die Motordrehzahl um 200-300 U/min hoch. Man sieht es im Drehzahlmesser kaum, doch ich höre es. Es macht den Eindruck, als ob die Verbindung zwischen Motor und Getriebe nicht gleich richtig hergestellt wird. Kann dies sein? Ich habe schon im Forum gesucht, nur so richtig fündig bin ich nicht geworden. Oder ist dies normal?

Kurz noch die Daten zum Wagen:
- EZ 03 / 2011
- 4.2l V8, langer Radstand
- 122.000 km
- Scheckheft ist durchgestempelt, habe allerdings keinen Vermerk gefunden, der auf einen Getriebeölwechsel hindeutet.

Ich denke bei 120.000 km ist ein ATF Wechsel im Getriebe auch mal ratsam, könnte dies das Problem beseitigen?

Danke für den ein oder anderen Tipp im Voraus.

Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

@ Bremsbelagwechsel ist einfacher und günstiger als ein Automatikgetriebe zu reparieren, also lieber den Berg runter mit dem Fuss bremsen ..

Gruss
Gerhard

19 weitere Antworten
19 Antworten

Liebe Mitmenschen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin überwältigt. Vor allem die Erklärung zum Getriebe und WÜK in dem verlinkten Thread sind sehr interessant. Danke dafür. In den anderen Threads habe ich mein "Problem" nicht wiedergefunden.
Mir scheint, da keiner sofort ALARM ruft, dass ich es erst einmal weiter beobachte und nebenbei einmal den Ölwechsel im Getriebe, bzw. gleich eine Spülung in Angriff nehme.

@A346 Die vermeintlich ZF Niederlassung ist "nur" ein Servicepartner (ABS Fahrzeugtechnik GmbH). Ich bin am überlegen, diesen einmal aufzusuchen. Andererseits habe ich eine sehr pfiffige freie Werkstatt (die sich mehr auf die Oberklassefahrzeuge mit Stern spezialisiert) für meinen Daimler (welcher gerade eingemottet auf das H-Kennzeichen wartet) und eine Getriebespülung ist eine Getriebespülung am Ende.

@Dadshome2 Das kann sein, ich bin halt erst nach dem Urlaub darauf aufmerksam geworden. Bei der alten 4 Gang Wandlerautomatik meiner S-Klasse gibt es das gar nicht. Dort hat man immer eine kleine bis mittlere Verzögerung zwischen Gaspedalstellung und Beschleunigung, bis sich all die alten Zahnräder und Schaufeln in Bewegung setzen. Allerdings dieser kurze Anstieg und direkte Abfall der Drehzahl ist nicht vorhanden. Am Wochenende werde ich sie aber noch einmal ausführen und beobachten, Wetter soll ja fein werden.

Kann man den Verschleiß der WÜK irgendwie erkennen oder über Messwerte ermitteln? Ggf. auch während einer Probefahrt mit angeschlossener Diagnostik (Stichwort Schließ- und Öffnungszeitpunkt)?

Grüße gehen raus
Stephan

Zitat:
"und eine Getriebespülung ist eine Getriebespülung am Ende."
Stephan, da irrst Du leider.
Zum Thema Getriebespülung gibts hier ne Menge Threads.
Wenn bei dir Bedarf besteht, verlinke ich diese gerne. Ansonsten bleiben wir besser hart an deinem Thema.

LG
Udo

@A346 Na gut, hast Du auch recht. ich werde mal bei "meiner" Truppe anfragen. Wir haben ein gutes Verhältnis, wenn sie Bedenken haben, dann sagen sie das auch. Ansonsten suche ich mich mal durch die Threads zum Thema. Bis nach Datteln zu den Fachleuten ist's halt von Berlin eine ganze Ecke mal eben zwischendurch.

@ Bremsbelagwechsel ist einfacher und günstiger als ein Automatikgetriebe zu reparieren, also lieber den Berg runter mit dem Fuss bremsen ..

Gruss
Gerhard

Ähnliche Themen

Ich wohne oberhalb von Berlin und war mit meinen Fahrzeugen schon 3 mal bei ZF in Dortmund. Mit 3 weiteren von bekannten ebenfalls.
Also der Weg nach Holzwicke ist es in jedem Fall wert.

Und wie Udo schon sagte "GetriebeölSpülung ist nicht gleich GetriebeölSpülung"

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen