Kurze Bedienungsfragen
Fahre jetzt seit zwei Tagen meinen G01 und bin bisher sehr happy, trotz Umstieg von 40i auf 20i 😛. Zwei kleinere Sachen stören mich jedoch, bzw. suche ich momentan noch eine Lösung.
1.) Wie entriegele ich von innen mit laufendem Motor die Türen?
2.) Wie kann ich manuell die Bordsteinautomatik ausmachen, d.h. den rechten Spiegel wieder in Originalposition fahren?
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Ich habe es ausprobiert: während der Fahrt einfach über die Sprach Bedienung „Alternativrouten“ sagen, dann werden alternative Routen berechnet und angezeigt.
160 Antworten
Zitat:
@santino80 schrieb am 2. September 2019 um 15:27:09 Uhr:
Bei der Umcodierung erlischt nicht die Garantie?
Zitat:
@santino80 schrieb am 2. September 2019 um 15:27:09 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 2. September 2019 um 12:57:01 Uhr:
Das geht nur über Codierung, z.B. Bimmercode App.
Habe noch nie nachgefragt... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Fahrmodus 'Adaptive'' überführt.]
Wenn man selbst irgendwo an Einstellungen "RUMFUMELT" wo es nicht gewollt ist, erlischt jegliche Gewährleistung seitens des Herstellers.
Nun ist es so, dass der Händler im ersten Jahr nachweisen muss, dass ein Schaden durch die vorgenommene Einstellungen hervorgerufen wurde. Nach 12 Monaten beginnt die Beweislastumkehr. Dann muss der Käufer beweisen, dass ein Schaden mit seiner Änderung nichts zu tun hat.
Nicht unerheblich ist immer, werden solche Änderungen bemerkt, wie schätzt der Händler es ein und wie kulant ist et.
Bei der Codierung der bevorzugten Activ-Einstellung würde ich mir keine allzugroßen Gedanken über Verlust der Gewährleistung machen. Aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Fahrmodus 'Adaptive'' überführt.]
Da immer wieder kleine Fragen auftauchen, bei denen sich kein eigener Thread lohnt, rolle ich diesen Mal wieder auf...
Aktuell macht mir gerade das Fahrerprofil zu schaffen! Mein X3 startet willkürlich in meinem Profil oder im Gastprofil. Je nach Lust und Laune.
Hab mein Profil versucht an den Schlüssel zu koppeln, aber hat glaub nicht geklappt. Sieht man irgendwo ob die Koppelung funktioniert hat?
Oder muss man das Fz mit dem Schlüssel öffnen statt Keyless?
Bei mir schaltet er das Profil mit Keyless nicht um, mit dem Schlüssel schon... ist etwas seltsam.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernie2x schrieb am 28. November 2019 um 19:49:46 Uhr:
Bei mir schaltet er das Profil mit Keyless nicht um, mit dem Schlüssel schon... ist etwas seltsam.
Danke für die Antwort. Also macht Keyless bei BMW keinen Sinn...?
Würde ja mit dem Gastprofil fahren, aber da geht das Remote Zeugs nicht.
Fahre nun seit 6 Tagen BMW und finde die Marke langsam etwas mühsam... inzwischen 3x das Profil neu eingerichtet und 4x das Handy neu gekoppelt wegen Carplay. Die Mängel am Fahrzeug und fehlenden Freischaltungen lasse ich mal noch aus...
Zitat:
@Bernie2x schrieb am 28. November 2019 um 19:49:46 Uhr:
Bei mir schaltet er das Profil mit Keyless nicht um, mit dem Schlüssel schon... ist etwas seltsam.
Steht auch so in der Bedienungsanleitung, und ist nicht seltsam ! Mal lesen „ Grenzen des Systems“ ;-) !
Zitat:
@$id schrieb am 28. November 2019 um 20:16:57 Uhr:
Zitat:
@Bernie2x schrieb am 28. November 2019 um 19:49:46 Uhr:
Bei mir schaltet er das Profil mit Keyless nicht um, mit dem Schlüssel schon... ist etwas seltsam.Danke für die Antwort. Also macht Keyless bei BMW keinen Sinn...?
Würde ja mit dem Gastprofil fahren, aber da geht das Remote Zeugs nicht.Fahre nun seit 6 Tagen BMW und finde die Marke langsam etwas mühsam... inzwischen 3x das Profil neu eingerichtet und 4x das Handy neu gekoppelt wegen Carplay. Die Mängel am Fahrzeug und fehlenden Freischaltungen lasse ich mal noch aus...
Ich finde etwas seltsam das wenn du im Auto sitzt dein „Remote Zeugs“ benutzen möchtest und warum wählst du nicht einfach im Fahrzeug dein gewünschtes Profil an ? Hast du eigentlich dein Auto beim Händler abgeholt und bist mit quietschenden Reifen vom Hof gebraust ?
Ganz viele deiner Fragen oder Probleme wären in der üblichen Einweisung bei solch einem Fahrzeug durch einen Fachmann erledigt worden..😉
Klar das eine oder andere bleibt am Anfang immer unbekannt aber hast du den den Drivers Guide für dein Fahrzeug schon aktiviert?
Zitat:
@harrymomsen schrieb am 28. November 2019 um 20:40:49 Uhr:
Zitat:
@Bernie2x schrieb am 28. November 2019 um 19:49:46 Uhr:
Bei mir schaltet er das Profil mit Keyless nicht um, mit dem Schlüssel schon... ist etwas seltsam.Steht auch so in der Bedienungsanleitung, und ist nicht seltsam ! Mal lesen „ Grenzen des Systems“ ;-) !
Dann sollte man doch einstellen können, welches Profil im Falle dieser „Grenzen“ gewählt werden soll.
Dass dann automatisch eines gewählt wird (Gast), bei dem viele Funktionen nicht gehen und welches sich nicht entfernen lässt, ist doch idiotisch?
Zitat:
@-CM1 schrieb am 28. November 2019 um 20:59:21 Uhr:
Zitat:
@$id schrieb am 28. November 2019 um 20:16:57 Uhr:
Danke für die Antwort. Also macht Keyless bei BMW keinen Sinn...?
Würde ja mit dem Gastprofil fahren, aber da geht das Remote Zeugs nicht.Fahre nun seit 6 Tagen BMW und finde die Marke langsam etwas mühsam... inzwischen 3x das Profil neu eingerichtet und 4x das Handy neu gekoppelt wegen Carplay. Die Mängel am Fahrzeug und fehlenden Freischaltungen lasse ich mal noch aus...
Ich finde etwas seltsam das wenn du im Auto sitzt dein „Remote Zeugs“ benutzen möchtest und warum wählst du nicht einfach im Fahrzeug dein gewünschtes Profil an ? Hast du eigentlich dein Auto beim Händler abgeholt und bist mit quietschenden Reifen vom Hof gebraust ?
Ganz viele deiner Fragen oder Probleme wären in der üblichen Einweisung bei solch einem Fahrzeug durch einen Fachmann erledigt worden..😉
Klar das eine oder andere bleibt am Anfang immer unbekannt aber hast du den den Drivers Guide für dein Fahrzeug schon aktiviert?
Natürlich „kann“ ich einfach mein Profil anwählen. Ich sehe nur den Sinn dahinter nicht, das machen zu müssen, obwohl ich der einzige Fahrer bin?!
Den Drivers Guide hatte ich aktiviert, sobald ich eine FIN hatte. Und zu dem Zeitpunkt hatte ich angefangen mich einzulesen.
Natürlich gab es auch eine (oberflächliche) Instruktion bei Übernahme, welche ca eine Stunde dauerte, einige Fehler beinhaltete (wie sich nachträglich herausstellte), und nur am Rande etwas mit den von mir gestellten Fragen im Forum zu tun hatte. Vom Erstellen eines Profils oder anderen bei diesem Fz relevanten Details war leider nie die Rede.
OK, das ist mein erster BMW. Vielleicht tue ich mich deshalb mit der unnötig komplizierten Bedienung so schwer.
Was du mit dem profil und keyless go zuordnung möchtest gibt es bei bmw z. B. im 5er. Schade das es im x3 nicht geht. Genauso ein unding wie die fehlende sitzmemory funktion auf der beifahrerseite. Einfach nur quatsch.
Dass bei Keyless der Schlüssel nicht erkannt wird... OK. Doof, aber wahrscheinlich günstiger.
Aber warum wird dann „Gast“ angewählt? DAS verstehe ich wirklich nicht. Und warum es überhaupt ein „Gastprofil“ braucht.
Zitat:
@$id schrieb am 28. November 2019 um 22:02:37 Uhr:
Dass bei Keyless der Schlüssel nicht erkannt wird... OK. Doof, aber wahrscheinlich günstiger.
Aber warum wird dann „Gast“ angewählt? DAS verstehe ich wirklich nicht. Und warum es überhaupt ein „Gastprofil“ braucht.
Das geht aber, steht sogar in der BA.
Erster absatz.
Warum du dein profil jedesmal auswählen musst kann ich dir nicht sagen.
Ich empfehle dir dein auto in auslieferugszustand zurückzusetzen und konfiguriere alles neu inkl. Schlüsselzuordnung, etc.... dann sollte das doch laufen.
Kann dir gerade nicht folgen... im ersten Absatz geht es um die Wiedererkennung. Aber eben mit Schlüssel...
Ja natürlich mit dem schlüssel. Per keyless geht es ja im x3 nicht.
Aber der erste absatz beschreibt doch auch dein problem: du willst doch dein profil nicht jedesmal anwählen müssen.
Oder verstehe ich etwas nicht?
Mit Schlüssel hatte ich es noch nicht versucht. Nur das Profil dem Schlüssel zugeordnet.
Dachte dann müsse es auch mit Keyless gehen... tja, Pech...