Kurze Antenne für den Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo Kuga Freunde,
erst einmal Euch allen ein gutes neues Jahr und viel Freude mit dem Kuga.
Kann mir einer von Euch sagen, ob es eine kurze Antenne für den Kuga gibt, bei der man keine Einbussen bei der Empfangsqualität hat. Ich brauche eine, da ich sonst nicht in meine Garage komme.

Gruss Horst

75 Antworten

Hi Leute.

Wir bekommen unseren Kuga in ca. 2 Wochen.
Da das gute Stück gleich in die Garage passen soll, würde ich gerne schon jetzt eine kurze Antenne in der Bucht ordern.

Was brauche ich denn da für ein Gewinde an der Antenne M5 ? innen ? außen ?

Danke schonmal für die Hilfe.

PS.: Ist schon ein klasse Forum. Erst recht um die Wartezeit zu überbrücken.

Zitat:

Original geschrieben von RealJoeBar


Hi Leute.

Wir bekommen unseren Kuga in ca. 2 Wochen.
Da das gute Stück gleich in die Garage passen soll, würde ich gerne schon jetzt eine kurze Antenne in der Bucht ordern.

Was brauche ich denn da für ein Gewinde an der Antenne M5 ? innen ? außen ?

Danke schonmal für die Hilfe.

PS.: Ist schon ein klasse Forum. Erst recht um die Wartezeit zu überbrücken.

Bin der Meinung. M5 Innen.....aber nagel mich nich so drauf fest...

Danke für die schnelle Antwort. Aber könnte nicht mal jemand nachschauen. ???🙂

Mag keiner nachsehen 😰 .

Ähnliche Themen

Hallo RealJoeBar,

ich habe zwar meinen Kuga auch noch nicht aber im 2. Beitrag in der e-bay auktion heist es:

Zitat:

Antennenstab mit grober Wendelung für passend für VW Golf 4

Opel alle Modelle mit 16V Dachantenne

mit 5mm Außengewinde

Länge: 28cm

wird dann so sein.

gruß
kuga.

INFO zur Antenne

So, Wartezeit ist vorbei. Wir haben den Kuga am Samstag abgeholt (geiles Auto, geiles Auto, geiles Auto, geiles Auto.......😁)

Jetzt konnte ich selber mal nachschauen.

Man braucht beim Kuga (Antenne vorne) eine Antenne mit 6mm Innengewinde. Zumindest ist es bei unserem so.

Gruß
RJB

Hi Kuga-ner,

wie hoch ist denn Eure Garage, wenn es bei Eurem Ford Kuga Probleme mit der Länge der Antenne gibt?
Und wie ist es da mit dem Öffnen der Heckklappe in der Garage? Gibts da auch Schwierigkeiten?
Ich habe eine Fertigteilgarage mit Rolltor und wenn sich das Tor oben befindet, habe ich noch fast genau 2,00m Platz. Kann mir jemand sagen, ob das reicht oder ob ich mir auch eine kürzere Antenne drauf-
schrauben muß?
Schon mal vielen Dank für Eure Infos!
Gruß Matthias

Man braucht beim Kuga wenn nötig keine kurze Antenne denn der Empfang ist ziemlich mieserabel.. ich musste auf eine kurze ausweichen wegen mein Garagenplatz.. ansonsten würde ich die originale drauf lassen...

Hat jemand an seinem Radio DAB (also digital audio broadcast) ???

wie siehts denn hier mit Empfang aus? Digital sollte ja prinzipiell nix rauschen...
ist da die Antenne gleich???

Wär super, wenn da jemand nähere Infos hätte...

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Man braucht beim Kuga wenn nötig keine kurze Antenne denn der Empfang ist ziemlich mieserabel.. ich musste auf eine kurze ausweichen wegen mein Garagenplatz.. ansonsten würde ich die originale drauf lassen...

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Hat jemand an seinem Radio DAB (also digital audio broadcast) ???

wie siehts denn hier mit Empfang aus? Digital sollte ja prinzipiell nix rauschen...
ist da die Antenne gleich???

Wär super, wenn da jemand nähere Infos hätte...

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Man braucht beim Kuga wenn nötig keine kurze Antenne denn der Empfang ist ziemlich mieserabel.. ich musste auf eine kurze ausweichen wegen mein Garagenplatz.. ansonsten würde ich die originale drauf lassen...

Soviel ich weiss ist ja beim DVD-Navi standartmässig das DAB dabei? Schaue heute Abend mal ob das auch aktiviert ist.. Rauschen tut es trotzdem mit kurzer Antenne..

Hi...

Ich habe vorgestern beim großen blauen "C" (Conrad) einen 23cm langen Ersatz-Antennenstab mit Wechselgewinde M5/M6 (Artikel-Nr.: 371906 - 62) für knapp 10,- Euronen gekauft und bin damit eigentlich ganz gut zufrieden.

Selbstverständlich ist der Empfang nicht so gut wie bei der langen Originalantenne. Aber die kleinen auftretenden Störungen sind sehr selten und auch bei empfindlichen Ohren erträglich.

Und was das Beste ist, die Antenne kratzt jetzt nicht mehr an der Tiefgaragendecke... 😉

Zitat:

Original geschrieben von AxelCGN


Hi...

Ich habe vorgestern beim großen blauen "C" (Conrad) einen 23cm langen Ersatz-Antennenstab mit Wechselgewinde M5/M6 (Artikel-Nr.: 371906 - 62) für knapp 10,- Euronen gekauft und bin damit eigentlich ganz gut zufrieden.

Selbstverständlich ist der Empfang nicht so gut wie bei der langen Originalantenne. Aber die kleinen auftretenden Störungen sind sehr selten und auch bei empfindlichen Ohren erträglich.

Und was das Beste ist, die Antenne kratzt jetzt nicht mehr an der Tiefgaragendecke... 😉

Fahre mal auf die Autobahn und hör zu was geschieht :-)

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel



Zitat:

Original geschrieben von AxelCGN


Hi...

Ich habe vorgestern beim großen blauen "C" (Conrad) einen 23cm langen Ersatz-Antennenstab mit Wechselgewinde M5/M6 (Artikel-Nr.: 371906 - 62) für knapp 10,- Euronen gekauft und bin damit eigentlich ganz gut zufrieden.

...

Fahre mal auf die Autobahn und hör zu was geschieht :-)

Hab ich gestern und heute, von Köln nach Monheim (kurz vor Leverkusen). Zumindest hier ist der Empfang auch bei ca. 140 km/h wie mit der langen Antenne gut...

Zitat:

Original geschrieben von AxelCGN



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Fahre mal auf die Autobahn und hör zu was geschieht :-)

Hab ich gestern und heute, von Köln nach Monheim (kurz vor Leverkusen). Zumindest hier ist der Empfang auch bei ca. 140 km/h wie mit der langen Antenne gut...

Gut da haste Glück dass die Signalstärke hoch ist vom Sender.. Sobald du in einem Sendeloch kommst rauscht es nur noch.. Wo eigentlich die normale Antenne noch die volle Wirkung hat.. Jedenfall ist's bei mir so..

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel



Zitat:

Original geschrieben von AxelCGN



Hab ich gestern und heute, von Köln nach Monheim (kurz vor Leverkusen). Zumindest hier ist der Empfang auch bei ca. 140 km/h wie mit der langen Antenne gut...
Gut da haste Glück dass die Signalstärke hoch ist vom Sender.. Sobald du in einem Sendeloch kommst rauscht es nur noch.. Wo eigentlich die normale Antenne noch die volle Wirkung hat.. Jedenfall ist's bei mir so..

Ich hatte mir zuerst die winzige Gummiantenne bestellt, die hier im Forum schon mal "angepriesen" worden ist. Die hab ich nach der ersten Fahrt sofort wieder abgeschraubt und gut verpackt, damit da nix dran kommt... 😉

Die 23cm-Antenne von "C" ist da gegen um Welten besser.

Aber Du hast Recht, die Original-Ford-Antenne ist durch nix zu ersetzen. Ausser eventuell durch eine Verstärker-Heck-Antenne. Aber das ist auch eine Preis- und Einbaufrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen