Kurz vor Kauf - bitte um Meinungen
Hallo stehe kurz vor einer Unterschrift. Suche schon seit 6 Monaten nach einem s212. Problem bisher meine Wünsche (AMG, Panorama, Airmatic), mercedes Händler, unter 30.000€ ... jetzt habe ich einen wirklich fast vollen 350 cdi 4 matic Airmatic und alles außer designo gefunden. Der Preis ist heiss bzw gut genug.
Bedenken:
Silber - war die einzige Farbe die ich nicht wollte aus Angst zu langweilig bzw dezent. Hoffe amg Paket und getönte Scheiben reißen das raus mit den 19" amg Felgen? Hat das jemand? Weiß ist Geschmack aber wie seht ihr das?
Bj Ende 2010 - damit nur mb100 für ein Jahr aber wohl verlängerbar.
Altes Comand - navi ist mir recht egal, sonst in euren Augen gravierende Nachteile? Das man dank Update Bluetooth Audio bekommt stimmt hoffentlich, sonst schon fast raus die Kiste. Wisst ihr ob es ein iPhone 7 Kabel gibt über das man Spotify hören kann? Werden Titel angezeigt?
Kein farb KI .... - kenne nur das farb ki was ich gut finde - welche Nachteile hat das alte?
Sonst seriöses von Mercedes aufbereitetes Fahrzeug 1 Hand und Full options wie Massage, Kühlung stabdheizung Kamera Panorama - ok dritte Sitzreihe fehlt.
Bitte um Meinungen zur Kaufentscheidung morgen.
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mucksheep8279
Für mich gäbs auch keinen Benz, ohne Stern auf der Haube. Absolutes NoGo. Da merkt man aber auch, dass man wohl leider keine 20 mehr ist, oder das Auto gern vor der Shisha-Bar parkt und Tee trinkt, während die Gattin daheim "den Haushalt machen" darf....
Das ist aber nur deine persönliche Einstellung: ich, 37, Deutscher, parke das Auto nie vor Shisha-Bars sondern ehr Biergärten und trinke Bier und meine Gattin ist dann dabei oder wir machen den Haushalt zusammen. Für mich spielt der Haubenstern keine Rolle 🙂
107 Antworten
Klingt sehr gut, die farbkombi ist sehr stimmig, hab ich auch!
Das alte Ntg ist super, der sw Tacho ist dezent statt seltsam bunt, passt besser zum Wagen.
Bluetooth funktioniert tadellos. Die Ausstattung zu dem Preis ist absolut in Ordnung
@classicweiss
Was,Du hast einen 560 SEC und keine Bilder in Deinem Profil ???
Schande über Dich !!!
Mein Kumpel hatte mal einen 380 SEC in schwarz,mit dem sind wir manchmal übers WE weggefahren.
Für mich die schönste S - Klasse aller Zeiten und als Coupe sowieso !
Viel Spaß noch beim Autokauf.
Gruß Michael
P.S. : Ich habe auch nur die Serienanlage in meinem Dicken und wenn ich mal voll aufdrehe(sehr selten) verzerrt nichts.Ich bin sehr zufrieden damit - ich finde die ist sehr gut abgestimmt .Im W 203 hatte ich HK und die war auch nicht besser !
Naja,da bin ich halt genügsam,Hauptsache es kommt Lala raus !!!
.. echt interessant, einen 350er CDI BJ 2010 jetzt kaufen und sich Gedanken über den Wiederverkauf in 2 Jahren zu machen.🙄
Wenn die Kisten dann 10 Jahre alt und 200tkm gelaufen sind haben die doch nur mehr Liebahaber- oder Kilopreise .
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 26. Juni 2017 um 09:32:16 Uhr:
.. echt interessant, einen 350er CDI BJ 2010 jetzt kaufen und sich Gedanken über den Wiederverkauf in 2 Jahren zu machen.🙄
Wenn die Kisten dann 10 Jahre alt und 200tkm gelaufen sind haben die doch nur mehr Liebahaber- oder Kilopreise .
Demgemäß ist der angesagte Kaufpreis dann ja völlig überteuert! Da sollten 10-15.000 völlig reichen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@grilli9 schrieb am 26. Juni 2017 um 09:50:06 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 26. Juni 2017 um 09:32:16 Uhr:
.. echt interessant, einen 350er CDI BJ 2010 jetzt kaufen und sich Gedanken über den Wiederverkauf in 2 Jahren zu machen.🙄
Wenn die Kisten dann 10 Jahre alt und 200tkm gelaufen sind haben die doch nur mehr Liebahaber- oder Kilopreise .Demgemäß ist der angesagte Kaufpreis dann ja völlig überteuert! Da sollten 10-12.000 völlig reichen!
.. na ja, bei guter Ausstattung und erst 100tkm doch bis 18t.
Aber nach den 2 Jahren würd ich ihn zum Kilopreis auch nehmen!😁
Schau mal was man da 10 jähriges bekommt.....? Das beste oder eher nichts!
Zitat:
@grilli9 schrieb am 26. Juni 2017 um 10:02:55 Uhr:
Aber nach den 2 Jahren würd ich ihn zum Kilopreis auch nehmen!😁
.. trotz Getriebeschaden, Mototschaden oder kaputter Airmatic?
Wobei ich den "Kilopreis" bei einem 10 Jahre alten MB ab € 1.- festlegen würde.
Der Kilopreis bei uns beträgt derzeit 0,20 - 0,25Euro - da würde ich den nehmen wie er ist. Und selbst 2000.- Eur ist als Ersatzteilspender ganz OK - Alles (Getriebe, Motor, Airmatik,...) wird wohl in 2 Jahren auch nicht hin sein.
Zitat:
@grilli9 schrieb am 26. Juni 2017 um 10:47:17 Uhr:
Der Kilopreis bei uns beträgt derzeit 0,20 - 0,25Euro - da würde ich den nehmen wie er ist. Und selbst 2000.- Eur ist als Ersatzteilspender ganz OK - Alles (Getriebe, Motor, Airmatik,...) wird wohl in 2 Jahren auch nicht hin sein.
.. OK, hast recht, bei den ofiziellen Misch-Schrott-Preisen.
Zurück zu Thema:
Der "Silberpfeil" für den sich der TE nun entschieden hat, sieht gut aus. Mein letzter war auch silber und die Farbe war echt sehr gut und "Dankbar". Im Sommer wird die dunkle Kist viel viel heißer als der Silberpfeil und bei den Autowäschen habe ich jetzt die Doppelten um nicht ständig mit einer Dreckskarre unterwegs zu sein.
Ich wünsche dem TE alles Gute und viel Spaß mit dem 350er.
Wahrscheinlich wird er den ohnehin länger als 2 Jahre Fahren, sofern nichts Arges kaputt geht.
Ich finde, der Preis geht völlig in Ordnung. Habe im April meine Limo aus 2010 mit 93tkm und Listenpreises 84,5 für 19' in Zahlung gegeben. Händlermarge drauf... und T-Modelle sind ja teuer.
Danke - sage morgen zu - und den Wertverlust bei jeder Kiste die kein Dacia ist sollte man wohl besser ignorieren ... entferne mich hier erstmals von meinem bisherigen Verhalten immer ältere Autos mit wenig absolutem Wertverlust zu kaufen, hoffe ärgere mich nicht zu sehr. Das wird besagten absoluten Wertverlust natürlich erheblich erhöhen, aktuell finde ich den S212 mal abgesehen von der Euro 5 Diskussion - als ein Fahrzeug mit optimaler Preis - Leistung.
Konkurrenz war der A6 4g und 5er, sowie der W211 und A6 4f. Alle haben ihre Vorzüge der 5er mit dem schönsten Cockpit und Sitzen, der Audi mit dem modernsten Ambiente der Benz eben mit seinem eigenwilligem Design (ich mag auch unsere BKlasse von 2005 optisch obwohl diese Meinung scheinbar nur Rentner teilen...) und dem besten Platzangebot. Der 5er geht optisch nur mit M Paket - hier bietet der Markt aber keine zum benz vergleichbaren Preise und außerdem war es eine Zumutung den Kindersitz hinter den Kompfortsitzen zu montieren viel zu eng, Kofferraum ok aber echt kompakt. Der A6 4g wäre eine ernsthafte Alternative braucht aber in meinen Augen so viel Ausstattung damit er innen und außen schön wird ... war auch einfach nichts passendes dabei. A6 4f und W211 - sehr schöne Autos aber mit Ähnlichen Daten kaum 5000 Euro günstiger, praktisch nicht beim Händler zu bekommen und dann im Schnitt durstiger, gebastel mit einfachen Dingen wie Bluetooth Audio und vor allem mit völlig anderem, schlechterem Fahrgefühl, Aufpreis zum neueren w212 gerechtfertigt und im Alltag bemerkbar.
habe mich nochmal ausführlich zum Modell eingelesen und für mich akzeptiert das der 350 höchstens im Verhältnis zum Gebotenen sparsam ist und grundsätzlich keine eklatanten Schwächen vorkommen. Die Mehrkosten gegenüber dem 250er sind ok, wenn auch nicht toll. Ich hoffe die umfangreiche Ausstattung wird nicht zur Achillesferse und lässt den Wagen in einigen Jahren (den A4 Cabrio hatte ich 9 Jahre) möglicherweise beim Verkauf spannender werden (dann vermutlich um 180.000 km) wo der Preisunterschied zu schlechter ausgestatteten Modellen gering sein dürfte. Als ich damals meinen A4 kaufte wurde auch geschrieben bloss keine elektrischen Sitze etc - nie ein Problem gewesen. Airmatic macht mir auch Sorgen bezüglich möglicher Defekte, die letzten 100.000 km hat der Wagen zumindest keine Probleme gemacht hoffe das lässt hoffen (1 Hand und immer bei Mercedes). Dann ist er aktuell optisch völlig makellos, so gut wie keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer kaum / wenig Steinschläge - bin da sehr penibel und wird auch so bleiben.
Und zum Schluss - will ja meine Freude haben und da muss mir der Wagen auf dem Parkplatz gefallen (nicht so hoch, schöne Felgen, AMG Paket, keine optischen Mängel), im Innenraum (Panorama und Leder, Soundsystem), beim Fahren (Airmatic! für einen Diesel akzeptabler Klang bzw nicht klang weil sehr leise) und beim Nutzen (Riesen Kofferraum, genug Platz hinten, Standheizung). Das da noch viel sonstiger Quatsch drin ist ok, scheint aber oft so zu sein entweder alles oder eben viele Lücken. Auch habe ich einige Autobahnfresser gesehen die neuer waren und zT sogar weniger gelaufen hatten aber incl Scheinwerfer wie ein Streusselkuchen aussahen.
Der Wagen ist zumindest bei den Rahmendaten der bisher absolut günstigste den ich gesehen habe den Händleraufschlag bekomme ich zumindest zum Teil über die Leistung vor dem Kauf wieder rein (tönt mir jetzt auch noch die Scheiben ohne Aufpreis und bekomme noch neue AMG Fußmatten) und man fühlt sich besser und sicherer als von Privat mit der Garantie. Und auch privat verkauft keiner aktuell so ein Fahrzeug für 18.000 Euro - und bei all dem Technikkrams wäre ich da vermutlich auch zu feige ohne Garantie.
Viel Geschreibe aber bin selbst immer dankbar so praktische Erfahrungen zu lesen um ein Gefühl zu bekommen. Klar wird es immer Menschen geben die es schaffen super Schnäppchen zu machen und keinen Ärger damit zu haben und das wird auch so kundgetan aber nach 6 Monaten beobachten des Marktes empfinde ich den aufgerufenen Kurs als ok und hoffe rede mir da nicht nur was schön 😉
Wichtiger als der Preis (ob nun etwas mehr od. weniger) ist ohnehin daß der Wagen OK ist, deienn Vorstellungen von Ausstattung entspricht und er zumindest ein paar Jahre überwiegend Problemlos läuft.
Bis auf das problemlos laufen über Jahre (Das kann man ja erst hinterher Feststellen) bietet der Wagen für DICH das was Du Dir wünscht. Somit ist alles OK.
Und wenn er morgen Deiner ist - dann wünsch ich Dir jetzt schon viel Freude damit und allzeit gute unfallfreie Fahrt!😉
Guten Morgen - heute kann ich meinen S212 abholen - und habe mich trotz Diesel - Risiko auf das Auto gefreut - die versprochenen Arbeiten wie Bremsen, Tönung und Wartung, neue Reifen wurden erledigt, er ist zugelassen und mein bisheriges Fahrzeug habe ich auch vor einigen Tagen privat verkauft ....
Jetzt kommt aber der "Hammer" - vom ersten Moment an habe ich 100x gefragt ob denn nun wirklich die MB100 includiert ist und ob ich diese verlängern kann ... ja klar etc. - gestern Anruf es tue ihm schrecklich leid aber das Fahrzeug sei doch ein halbes Jahr zu alt für die 100 und so bekäme ich nur die 80. er habe alles versucht es gäbe keine Möglichkeit hier etwas zu ändern und vom Autohaus aus auch keine Möglichkeit jetzt noch den Preis zu mindern - mir wurde angeboten das das Autohaus sämtlich Kosten im Zusammenhang mit der Airmatic im ersten Jahr übernimmt und ein Satz 17" Winterräder .... dazu die zumindest faire Option das Fahrzeug zurückzugeben.
Ich habe echt keine Lust mehr mich mit der Autosuche zu beschäftigen mir gefällt der Wagen so wie er jetzt da steht sehr gut die Preis Leistung ist für mich absolut ok. Habe mich jetzt so auf Vormopf und auch die Spielereien eingeschossen das ich keinen normalen Avantgarde oder mopf will.
Wie seht ihr das Risiko MB80? Es fehlen ja die ganzen Spielereien wenn ich das richtig sehe ...
Danke für jeden Input vermutlich gibts später Bilder vom Schätzchen und der Umstieg des Fuhrparks auf MB ist komplett (w245, w123,w126 und jetzt s212)
Würde erstmal sagen "dann kommen wir hier halt nicht zusammen" und mal schauen wie sie reagieren. Meist geht dann doch etwas...
@dausl - Es ging ja auch etwas!