Kurz vor der Bestellung :-)

BMW X5 E70

Moin Moin,

nach langem Überlegen wer die Nachfolge des Phaeton antritt, bin ich von Q7 zu X5 zu 530D und schließlich doch wieder X5, der Verstand hat gesiegt 😁

Hier mal die Ausstattung, welche ich wohl morgen ordern werde, nachträgliche Änderungen dürften ja kein Problem sein:
Leder Nevada beige
Aluminium-Trittbrett
BMW Individual Dachreling Aluminium satiniert
Schwarz II uni
Automatic Getriebe
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Automatische Heckklappenbetätigung
Modellschriftzug Entfall
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Park Distance Control (PDC)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Spracheingabesystem
HiFi Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle
Sonnenschutzverglasung, Individual
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth

Sportpaket
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sport-Lederlenkrad
Leichtmetallräder Y-Speiche 214 mit Mischbereifung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Shadow Line, hochglänzend
Dachhimmel anthrazit, Individual

Beim Leder bin ich mir noch nicht so sicher, sattelbraun oder doch beige (der Klassiker), muss mal beides live sehen.

Für Anregungen hab ich immer ein offenes Ohr 😉

Grüße
Markus

19 Antworten

Willkommen im Club!
Erstmal auch von mir noch Glückwunsch zur RICHTIGEN Entscheidung (ich hoffe bei mir zwar gerade, dass es tatsächlich die richtige war, aber was solls... 😁).
Was mir bei Deiner Konfig aufgefallen ist und MICH "stört" ist, dass Du zwar schwarze Fensterrahmen (Shadow Line) hast, aber dann wiederum ne silberne/alu-satinierte Dachreling. Das - FINDE ICH - passt nicht zusammen.
Sonst und natürlich auch zu gerade geschriebenem gilt wie bei allem - der Geschmack und die Präferenzen sind ausschlaggebend. Grüße - X5_Newbee

Zitat:

Fernlichtassistent is nachvollziehbar,
Kann mir mal einer erklären, wie der Fernlichtassistent funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter300



Zitat:

Fernlichtassistent is nachvollziehbar,
Kann mir mal einer erklären, wie der Fernlichtassistent funktioniert?

 

Wie ich das Prinzip verstanden habe geht es einfach so:

Du tippst auf Deinem Fernlicht-Hebel einen Schalter und bis zum ausschaltens des Wagens hast Du prinzipiell die Fernlichtfunktion aktiviert. Damit der Wagen aber nicht ständig mit Volllicht durch die Gegend fährt, sitzt im Innenspiegel ein kleiner Lichtsensor (auf manchen BMW-Bildern sieht man den), der "abcheckt" ob irgendwo eine Lichtquelle ist (z.B. von entgegenkommenden Fahrzeugen, Rücklichter von vorausfahrenden Autos, etc., aber wohl auch Straßenlaternen, ...) ist und blendet dann automatisch zurück auf Abblendlicht. Ist die Lichtquelle wieder weg, gehts wieder rauf aufs Volllicht.

Allzu sensibel scheint der Assi übrigens nicht zu sein, d.h. wo Du/ich/wer-auch-immer im Normalfall schon abgeblendet hättest (z.B. bei Rücklichtern) bleibt der Assi wohl noch ne ganze Nummer länger stur. Erhöht Deine eigene Sicherheit, vermindert ggf. (leicht) den Komfort der anderen Verkehrsteilnehmer (-> Blendwirkung).

Soweit mein Senf... X5_Newbee

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf



Ich hasse das beim Autokauf und meine Chefin brauch ich nicht mehr fragen, die verdreht schon die Augen wenn ich von Autos anfange 😁 unverständlich 😁

Markus,

das ist der auch in meinem Haushalt schon festgestellte Unterschied zwischen Putz- und Traktorgenen. Ist bei uns ganz ausgeprägt (ich putze zum Beispiel nicht gern). 😎

Castello.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter300



Zitat:

Fernlichtassistent is nachvollziehbar,
Kann mir mal einer erklären, wie der Fernlichtassistent funktioniert?

 

Also ich bzw. meine bessere Hälfte haben ihn im 3er drin. Motor starten, Blinkerhebel kurz nach vorn drücken und in der Instrumentenkombi erscheint ein Symbol (Scheinwerfer mit einem A drin). Damit ist der Fernlichtassi aktiviert (sitzt vorm Innenspiegel unterhalb des Regensensors). Habe es bisher zweimal life erlebt, funktioniert tadellos. Sobald kein Gegenverkehr, keine helle Straßenlaterne oder ähnliche Lichtquellen im Sichtfeld erscheinen, schaltet sich das Fernlicht ein. Fährt man nachts auf einer Landstraße, merkt man es am besten. Die dunkle Landstraße wird jederzeit bestens ausgeleuchtet, kommt eine Lichtquelle oder auch eine Ortsdurchfahrt mit erleuchteten Fenstern o.ä., schaltet das Fernlicht sofort ab. Ist die Lichtquelle vorüber, springt sofort das Fernlicht wieder an. KLASSE! Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal festgestellt, wie häufig man eigentlich Fernlicht anhaben könnte und tatsächlich besser sieht, es aber bei manueller Betätigung einfach aus Bequemlichkiet oder Nichtwissen heraus nicht tut.

Schönen Abend

Dirk (der den Aufpreis von 130 Euro für den FLA für BMW-Verhältnisse geradezu günstig findet 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen