Kurz vor der Bestellung eines XC90 .... Hinweise für mich?
Liebe Leute,
nach langem Hin- und Herüberlegen und probefahren und in-mich-rein-horchen und was man(n) noch so alles vor einer Autobestellung macht, habe ich mich (unter kräftigem Applaus der V90-fahrenden OHL) für den XC90 entschieden.
Ich bin nun kurz vor der Bestellung wie folgt:
XC90 EDITION D5 AWD GT
silber, anthrazit, Aluminium
Extras:
Klima-Paket
Alarmanlage
CD-Wechsler
Bi-Xenon mir dynamischem Kurvenlicht
Beifahrersitz elektrisch einstellbar
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
IR-reflektierende Seitenscheiben vorne und Windschutzscheibe
Seitenfenster aus Verbundglas
Ich habe mich letztendlich doch für das EDITION-Paket entschieden, obwohl dort einiges enthalten ist, worauf ich keinen Wert lege (Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend, Laderaumrollo, Befestigungssystem, Kopfhöreranschlüsse, 18"😉.
Ein entsprechend aufgestatteter KINETIC wäre aber teurer gekommen .... 😕
Was sagt die erfahrene Volvo-Gemeinde zu meiner Wahl?
Für alle guten Hinweise schon vorab VIELEN DANK!!
so long
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kann die Sache mit den CDs verstehen😉 mein Vater geniest es geradezu eine gekaufte CD mit Cover und Songbook mitzuführen, und den CD-Wechsler zu füttern...
Ich dachte auch lange Jahre ich könnte auf die Parkpipser verzichten - aber inzwischen möchte ich nicht mehr auf diese verzichten.
Vor allem wenn Kinder im "Parkbereich" sind, hat mich der Pipser schon davor bewahrt ein selbiges rückwärts anzufahren, oder gemeine halbhohe Steine haben dank des Pipsers noch keine hässlichen Schrammen hinterlassen.
Ansonten hast Du Dir den praktischsten SUV am Markt gegönnt. Viel Spass damit!
Gruß Daniel
31 Antworten
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Ich habe das jetzt aber richtig verstanden, daß Du hier die Gebrauchsanleitung für ein Ipod gegeben hast? Sorry für die dämliche Frage - ich bin halt (wie gesagt) diesbezüglich nicht so ganz fit .... technisches Fossil halt, das zu Hause noch Hunderte von LPs hat.
Zu Euren anderen Hinweisen:
AHK brauche ich wirklich nicht; für mein jetziges Auto habe ich sie auf Drängen des 🙂 bestellt und gebe sie nach 3 Jahren unbenutzt zurück - kann ich mir also echt sparen.
Dunkle Verglasung hätte ich schon gerne - läßt sich aber nicht ab Werk mit Verbundglas kombinieren (warum bloß nicht?) - das hätte ich aber auch gerne wegen der besseren Geräuschdämmung. Ich denke, daß ich bei Gelegenheit das vielleicht nachrüsten lasse - mal sehen. Geht jedenfalls eher, als Verbundglas in Dunkel nachrüsten .... 😉
Bei keinem meiner Autos hat jemals das Laderaumrollo auch nur eine Zentelsekunde lang gequietscht ... 😉 Nein, wie auch, wenn es im Keller liegt. 😁. Der Laderaum bei allen unseren Kombis/SUVs ist/war immer Hundetransportraum - da kann ich mit dem Rollo nicht viel anfangen.
Nochmals vielen Dank für die Tipps 🙂 🙂 🙂
so long
Ja, das war die Anleitung für "Musik auf dem iPod". Kinderleicht. Gut, wenn Du hunderte von CDs hast, dauert das Rippen etwas länger ;-)) Aber das läuft halt nebenbei. Und: es gibt Firmen, die Rippen dir gegen kleines Geld die CDs. (hab ich auch gemacht, bei über 500 Stück, war mir das auch etwas zu viel)
Ich möchte halt nur, dass Du auf dieses mittelalterliche Gerät, namens CD-Wechsler verzichtest und etwas in die Gegenwart kommst. Wenn Du dich einmal auf die ipod-Lösung eingeschossen hast, wird Du eh nicht mehr verstehen, warum man CDs anno 2010 noch benutzt, oder warum man sich mit kleinen Speicherkarten abquälen soll. (und die Frage, warum man anderen Firmen über 400E für ein derartiges Gerät gibt, verstehst Du dann noch weniger).
Ich schreibe dass alles auch nur, weil ich annehme, dass Du etwas über 30 bist.... ;-)) (ego 47) und man sich nicht immer mit dem neuesten Schnick-schnack beschäftigen will. Aber MP3 im Autos ist schon 3 Klassen besser als die Fummelei mit Plastikscheiben. Zumindest halte ich das für wesentlich sinnvoller als irgendwelche Einparkautomaten und Sprachsteuerungen.
Hi
etwas sollte bei solchen Überlegungen mit berücksichtigt werden: Wiederverkauf!
Der Wagen verliert nirgends so viel an Wert, wie beim Zubehör. ABER gewisse Extras sind je nach Fahrzeugklasse und Typ ein Muss, denn sonst wird er als Gebrauchter unverkäuflich.
Beispiel Navi. Ist ein Extra, das ganz klar nicht jeder braucht. Aber bei einer Oberklasselimousine oder einem teuren SUV muss das einfach drin sein. Genau so die Parkhilfe (hinten reicht) und Leder. Ein gutes Radio schadet nie, ist aber schon weniger tragisch.
Zu den hier angesprochenen Punkten:
Nimm die USB-Schnittstelle. Auch wenn Du sie nicht brauchst, der künftige Nachbesitzer wird sie wollen. Ist wirklich extrem praktisch und das ewige CD hin und her tragen entfällt (nein, sie sind nicht schwer aber wenn sie im Auto sind, dann eben nicht zu Hause...)
Parkpiepser nehmen. Der Wagen ist zwar einigermassen Übersichtlich (nicht wie Meiner) aber auch recht gross und hoch. Ein kleines Mäuerchen ist schnell übersehen.
dunkle Verglasung: Geschmackssache.
Und natürlich: Viel Spass mit dem neuen Elch 😁 (ist übrigens kein Extra, sondern Standard 😉 )
Gruss
Hobbes
Ach ja: statt dunkler Verglasung und folien gibt es auch noch das
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ach ja: statt dunkler Verglasung und folien gibt es auch noch das
Hey - das ist ja eine feine Sache - vielen Dank für den Tipp - nehme ich!!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Wiederverkauf
Der Wagen wird geleast - daher ist das für mich nicht so entscheidend. Klar, grausame Kombinationen (Sonderlackierung orange mit grünen Stoffsitzen ....) treiben die Rate in die Höhe, aber in bezug auf "Kleinigkeiten" lasse ich meinen Wünschen freien Lauf...
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Parkpiepser nehmen.
Ich hab's ja eingesehen ..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Der Wagen ist ... recht gross und hoch.
Nun ja, nach 2 Touareg und einem Q7 schreckt mich nichts mehr 😉
DANKE!!
Finde ich echt toll, wie Ihr mich mit Tipps versorgt!!
so long
Hallo,
es kommt natürlich darauf an, wie schnell Du fährst und wie geräuschempfindlich Du bist. Mein letzter XC90 hatte dunkle Verglasung, kein Glasschiebedach und die Dynaudio-Anlage mit CD-Wechsler.
Der R-Design jetzt hat Verbundglas, leider nicht dunkel, ein Glasschiebedach und die High-Performance-Anlage.
Wenn ich morgen noch einmal bestellen würde, würde ich lieber die dunklen Scheiben nehmen, da Rechner und Aktenkoffer im Gepäckabteil nicht auffallen. Wenn die Kinder im Auto schlafen, sieht es nicht gleich jeder. Der vielleicht vorhandene Geräuschvorteil wird duch die Windgeräuscher des Glasschiebedachs wieder aufgehoben, daher würde ich das nicht als so furchtbar relevant ansehen. Diese Sonnenschutzrollos sind m. Wissens nach nur an den feststehenden Scheiben zu gebrauche, als nicht für die in der 2. Reihe. Sollten Kinder im Sommer vor Sonne geschützt werden, können entweder die Scheiben nicht heruntergelassen werden oder aber die Dinger müssen immer abgenommen werden.
Die High-Performance-Anlage ist zwar nicht schlecht, aber gerade wenn Du echte CDs wirklich gut hören willst und vielleicht viel alleine Auto fährst, dann ist die Dynaudio-Anlage wirklich allererste Sahne.
Persönlich bin ich nach CD-Wechsler-Erfahrung im Vorgänger von der USB-Schnittstelle begeistert. Im Wechsler waren sowieso nur CDs, auf denen jeweils die Inhalte von ca. 9-11 anderen CDs als mp3 gespeichert waren. Das musste aber immer gebrannt werden, wechseln war doof und man war relativ unflexibel.
Jetzt hängt am USB-Anschluss ein 8GB-USB-Stick aus dem M-Markt und dort habe ich den Inhalt von ca. 100CDs aufgespielt. Dafür benötigt man keinen Ipod sondern wenn man sich einmal erklären lässt wie es geht und einen Rechner zu Hause hat, lediglich kostenlose Software und etwas Zeit. Aber danach kann man das ganze CD-Gehampel und gewechsel vergessen. Es ist wirklich nicht kompliziert. (Mit Ipod ist es aber wohl noch einfacher, der kostet aber Geld und ein 8 oder 16GB-Stick kaum.)
Grüße
Langer02
p.s. Bisher hat keines meiner 3 Laderaumrollos gequietscht und die waren sogar die meiste Zeit im Auto und nicht im Keller
Parkpiepser auf jeden Fall, Rückfahrkamera ist nett, wenn es auf die EUROS bei Leasing und 1%-Regel nicht so ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Hey - das ist ja eine feine Sache - vielen Dank für den Tipp - nehme ich!!Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ach ja: statt dunkler Verglasung und folien gibt es auch noch das
... die für die beiden hinteren Türen habe ich noch hier liegen. Kosten neu ca. 90 Euro - gebe ich für 40 Euro inkl. Versand ab. Anleitung, Stofftäschchen, alles da.
Verbundglas bringt tatsächlich enorme Geräuschreduzierung - sehr empfehlenswert!
Übrigens: Nimm bloß USB... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
diese Stoffdinger für die Scheiben kann ich auch sehr empfehlen, hatte ich schon im S60.
Auf unserem eingezäunten Firmenparkplatz habe ich im Sommer das Auto mit runtergelassenen Scheiben stehen gelassen, durch die Stoffdinger kommt aber keine Fliege und keine Wespe rein. Und nach der Arbeit hatte das Auto keine 50°C im Innenraum 😉
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Langer02
(...)(...)Diese Sonnenschutzrollos sind m. Wissens nach nur an den feststehenden Scheiben zu gebrauche, als nicht für die in der 2. Reihe. Sollten Kinder im Sommer vor Sonne geschützt werden, können entweder die Scheiben nicht heruntergelassen werden oder aber die Dinger müssen immer abgenommen werden.
(...)
Jetzt hängt am USB-Anschluss ein 8GB-USB-Stick aus dem M-Markt und dort habe ich den Inhalt von ca. 100CDs aufgespielt. Dafür benötigt man keinen Ipod sondern wenn man sich einmal erklären lässt wie es geht und einen Rechner zu Hause hat, lediglich kostenlose Software und etwas Zeit. Aber danach kann man das ganze CD-Gehampel und gewechsel vergessen. Es ist wirklich nicht kompliziert. (Mit Ipod ist es aber wohl noch einfacher, der kostet aber Geld und ein 8 oder 16GB-Stick kaum.)(...)
Da ich diese Blenden selber benutze, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass es absolut kein Problem darstellt, die Blenden "drin" zu haben und die Scheiben runter zu lassen..... Insoweit mache ich an Deine Aussagen mal ein dickes ?????
Zum USB: ich hatte ganz bewusst vom ipod gesprochen. Denn einem Anfänger in Sachen MP3 gleich die volle Dröhnung von Softwareauswahl, Dateityp, Dateiverzeichnisse, TAGs, Kopieren..... zuzumuten, das halte ich für gewagt. Wir wollen TQ7 ja von MP3 überzeugen, nicht verschrecken..... Wenn er dann geübt ist, kann er dann ja vom simpel gestricken Apple-User zur Königsdisziplin "Windows am USB-Stick und Ogg vorbis" aufsteigen. (Hinweis: bitte denkt euch ein paar smileys, jeder da, wo er mag)
So lieber TQ7,
ich denke es ist wirklich alles gesagt was du wissen wolltest/solltest.
Ab zum 🙂 und die Zulassungsstatistik des Dickelchs wieder ein bißchen nach oben bringen.
(und dann mit Gseum über die Fensterteppiche verhandeln 😉)
(oder doch Rußland-Verglasung ? 😁)
(bin auf die Bilder des letztlich bestellten XC90 gespannt)
Gruß aus EN,
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
So lieber TQ7,
.....
ne einladung in den }
}
klick
SCklick
{
{ bekommt er dann mal von mir 😁 (bei über 100 LP`s)
LG
Vidaman
(jetzt ist alles gesagt und wenn er gekauft hat, dann bekommt er noch die anleitung wie man seine schwarzen scheiben in den dick-elch bekommt😉)
Zitat:
(jetzt ist alles gesagt und wenn er gekauft hat, dann bekommt er noch die anleitung wie man seine schwarzen scheiben in den dick-elch bekommt😉)
Au fein! Ich denke gerade über Kassetten nach. Aber deren Qualität hat schon SEHR nachgelassen!
Wie viele Anläufe hast Du gebraucht?
Stimmt, Q7 wurde von uns jetzt so zugeballert, er kann gar nicht mehr anders ;-)) Der Mann muss sich ja total erschlagen fühlen, (gut, daran habe ich einen Anteil, schäm) Schaun mer mal.
So ist es auch beim XC90Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Da ich diese Blenden selber benutze, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass es absolut kein Problem darstellt, die Blenden "drin" zu haben und die Scheiben runter zu lassen.....
. Ich habe auch keine Bedenken, die Scheibe beim Stadtverkehr und gemütliche Landstraßenfahrt herunter zu lassen. Auf der BAB würde ich sie lieber oben lassen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo liebe Leute,
also, jetzt kommt der spannende Augenblick .... aber erst noch einige Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Langer02
es kommt natürlich darauf an, wie schnell Du fährst
nicht besonders, über 140 km/h kommt praktisch nicht (mehr) vor - im Alter wird man gelassener ....
Zitat:
Original geschrieben von Langer02
wie geräuschempfindlich Du bist.
das dafür sehr!
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Verbundglas bringt tatsächlich enorme Geräuschreduzierung - sehr empfehlenswert!
Das denke ich auch und erlebe es auch im Q7 so.
Zitat:
Original geschrieben von Langer02
duch die Windgeräuscher des Glasschiebedachs wieder aufgehoben,
Schiebedach nehme ich nie - mag ich einfach nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Langer02
Rückfahrkamera
Hatte der Vorführer - hat mich ehrlich gesagt mehr amüsiert als überzeugt .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich denke gerade über Kassetten nach.
Nun ja .... aus
demAlter bin sogar ich raus, kaum zu glauben 😁
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Stimmt, TQ7 wurde von uns jetzt so zugeballert, er kann gar nicht mehr anders ;-)) Der Mann muss sich ja total erschlagen fühlen,
Da schreibst Du ein wahres Wort .....
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
bin auf die Bilder des letztlich bestellten XC90 gespannt
Ups ... das nächste Problem ... ich habe keine digitale Kamera - kein Scherz (glaubt mir immer keiner, ist aber so...), auch kein Handy mit eingebauter Kamera. Meine OHL beackert mich schon lange, daß wir so etwas brauchen.
Hat sie vielleicht recht...? 😉 😉 😁
So. Bestellung ist aufgegeben; Liefertermin 08/2010; Konfiguration:
XC90 EDITION D5 AWD GT
silber, anthrazit, Aluminium
Extras:
Klima-Paket
Alarmanlage
Bi-Xenon mir dynamischem Kurvenlicht
Beifahrersitz elektrisch einstellbar
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
IR-reflektierende Seitenscheiben vorne und Windschutzscheibe
Seitenfenster aus Verbundglas
Einparkhilfe hinten
Bin ich nicht artig 😉 😁
Im Ernst: vielen Dank für die vielen Hinweise - dermaßen unisono, da kann ich ja gar nicht anders. Ich habe auch schon jemanden gefunden, der sich bereit erklärt hat, CDs auf einen USB-Stick zu transportieren ... selbst würde ich das vielleicht nicht hinkriegen, zumindest nicht vor Leasingende 😁 😁 😁
so long
na, dann hoffen wir, dass alles gut wird!