Kurz und Knapp: Unterschiede der 3 Soundysteme im A5
Hallo zusammen,
man verliert in den großen Threads zum B&O und ASS ein wenig die Übersicht.
Dazu kommen Unterschiede nach MJ und QP oder SP, oder gar A4 Versionen.
Die Threads sind sehr spezifisch zu jeweiligen Soundsystem.
Was ich mir wünschen würde wären klare Fakten zu den jeweiligen Soundsystemen und Unterschiede der Unterversionen und Modelljahren.
Gerade auch im Bezug auf das Standardmodul mit 8 LS passiv.
So schlecht wie das ASS und das B&O geredet wird frage ich mich nämlich auch ob sich die jeweiligen Aufpreise denn überhaupt lohnen.
Manche zeigen sich mit dem ASS sehr zufrieden, andere empfinden es katastrophal.
Woran liegt das? Nur das reine Hörempfinden? Unterschiedliche Ansprüche, oder eben doch auch Unterschiede in der verbauten Qualität je nach Modelljahr? Oder gar Unterschiede der DSP's zur jeweiligen Version?
Kennt wer überhaupt das Standardsystem?
Hierauf nur selten wenn überhaupt eingegangen!
Vielleicht wäre das für die Kaufinteressenten eine Entscheidungshilfe bzgl. des Soundsystems ohne sich durch tausende Seiten der Unterthreads zu kämpfen.
Hoffe auf eure Unterstützung 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@windsportler schrieb am 10. November 2017 um 17:20:52 Uhr:
Selbst mein Sohn ,17, ist damit zufrieden, und Teenies hören gerne laut. Mich wundert auch gerade dieser B&O Thread. Was müssen so manche Leute für einen Anspruch haben um so eine schlechte Meinung davon zu haben. Ich jedenfalls brauche keine fahrende Discothek.Es muss wohl der Anspruch sein, aber Club und Auto sind unterschiedliche Dinge.
1.) Lautstärke hat nichts mit Qualität zu tun. Es gibt ultraschlechten Sound, der trotzdem laut ist.
2.) Gute Soundqualität hat nichts mit Club oder fahrender Diskothek zu tun. Auch in vielen Clubs gibt es extrem schlechten Sound.
3.) Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen, und dann noch mit einer gewissen Arroganz unterstellen, dass der Anspruch der anderen überzogen ist, nur weil der eigene darunter liegt.
48 Antworten
Hallo, ich habe am Freitag meinen A4 Avant 2008 gegen einen A5 SB MJ 18 gewechselt. Beide mit ASS. Der Klang im A4 war meiner Meinung nach besser. Der Subwoofer ließ sich separat regeln, was glaube ich ein Vorteil für den Klang ist.
Insgesamt finde ich den Klang im A5 aber brauchbar von einer digitalen Quelle. Klappern tut da nichts,
auch bei hoher Lautstärke.
Ich habe in meinem S5 SB das b&o verbaut. Meine Beurteilung fällt auch nicht positiv aus. Es ist einfach nur laut, zu hoch, nicht richtig tief. Der Bass viel zu starr und eintönig. Um den Bass erleben zu können, muss die Lautstärke auf mind. 22... der Ton dafür ist aber somit hoch, unerträglich und viel zu laut.
Im Vergleich zu meinem alten Bose wirklich enttäuschend. Da gab es noch ordentlich Bass, ohne das es mir die Ohren weghaut.
Aber, die Geschmäcker sind ja bekanntlich alle verschieden 🙂
Und ohne Soundsystem ging es bei mir nicht. Also bleibt nur eine Wahl.
Zitat:
@eRacoon schrieb am 10. November 2017 um 14:52:35 Uhr:
Standard: Unbrauchbar!!! (Alle Modelle)
ASS: Schlecht (A5 SB)
B&O: Brauchbar (A5 SB nach Modifikationen)
Alles trotzdem weit weg von einem richtig gutem Klang!
Würde ich so auch unterschreiben.
Das ASS hat den Klang, den man ich ab Werk ohne Aufpreis von einem Hersteller in der Preisklasse ohne Aufpreis erwarten würde.
Die Leute, die mit dem ASS zufrieden sind, haben keinen Vergleich zum ASS des B8.
Folglich fällt ihnen auch nicht auf, das Audi hier massiv den Rotstift angesetzt hat um Geld zu sparen,
und zwar auf Kosten der Kunden, da das ASS immer noch das gleiche kostet.
Der Umstieg war so krass, das ich direkt nach der Fahrzeugübernahme zurück zum Händler bin,
weil ich dachte es wäre was kaputt.
Jeder der schon einmal einen Subwoofer gehört hat, sollte beim ASS mal den Kofferraum öffnen
und lauschen, was der Subwoofer dort produziert (oder genauer nicht produziert) und das ist Bass.
Was Audi da betreibt ist einfach Gewinnmaximierung zu Lasten der Kunden.
Das das auch funktioniert, zeigen ja einige Kommentare hier im Forum. 🙄
Die freuen sich ja fast schon über ihr ach so tolles ASS, bei dem neben dem Verstärker, dem Lautsprecher auch noch die separate die Regelung des Subwoofers gestrichen wurde.
Was verkauft Audi eigentlich in den USA?
Bei meinem Ami ist ab Serie gleich ein Bose System drin. Ohne Aufpreis.
Bei einem Fahrzeug, was deutlich preiswerter als Audi ist. (Ok, Äpfel mit Birnen ...)
Ich kann mir fast nicht vorstellen, das Audi in den USA mit dem ASS Elektroschrott aufläuft.
Ich verstehe nicht warum manche Leute so erschreckt über das Soundsystem sind !!
Ohne über die Qualität oder Nichtqualität urteilen zu wollen aber...
- Nicht Probegehört = Katze im Sack gekauft = Verstehe ich nicht !!!
- Trotzdem gekauft und dann Jammern = Verstehe ich erst recht nicht !!
Ähnliche Themen
Hatte ASS im B8 und jetzt im B9. Es fehlt die separate Subwooferregelung, was in dem Bereich den Klang schmälert. Ansonsten finde ich den Klang sehr ähnlich.
Ja Du hast recht. Ich war einfach so naiv zu glauben, dass Audi Wert darauf legt, seine Käufer des B8 nicht mit solch einem Schrott im B9 zu konfrontieren. (Sorry für meine Wortwahl)
Mein Fehler. Passiert mir auch nicht wieder.
Darum ist meine Zweitwagen auch kein TT RS Roadster geworden, wie ursprünglich geplant.
Der hat serienmäßig wie gesagt Bose, obwohl er es nicht bräuchte.
Die Musik vom V8 ist eh schöner 😁
Um auf Deine Frage zurück zu kommen:
Audi hat Wettbewerber. Ich war einfach nicht darauf vorbereitet, das ich jetzt alles überprüfen muss,
ob es dem Rotstift zum Opfer gefallen ist. JA, es war meine Dummheit zu glauben, Audi verbessert ständig.
@Fliegerbaer64:
Der Klang ist nicht einmal annähernd ähnlich.
Mein A5 B8 stand am nächsten Tag beim Händler noch auf dem Hof.
Ich bin dann mit Verkauf und Techniker mit einer SD Karte vom B9 in den B8.
Beiden ist die Kinnlade runter gefallen, als sie die beiden Systeme direkt im Vergleich hören durften.
Nach zwei oder drei emails zum Kundenservice von Audi hat dieser mich zurückgerufen.
Wir haben dann die Situation ausgiebig diskutiert und der Herr bestätigte mir dann,
dass das ASS andere Hardware bekommen hat.
Den Regler für den Bass kann man zwar über ein verstecktes Menü wieder holen,
aber der Basslautsprecher verkraftet zum einen den Pegel nicht und zum anderen
wurde der Verstärker auch abgespeckt.
Wenn man den B8 nicht kennt, mag es ok sein.
Beim B8 freuten sich meine Kids immer über "Pappa's Club Sound" aus dem Kofferraum.
Der sogenannte Subwoofer im B9 ist quasi nicht hörbar.
Ich möchte auch keinem das ASS madig reden. Wenn man damit für den Preis glücklich ist,
hat Audi ja sein Ziel erreicht und effektiv Kosten gespart.
Zitat:
@feris schrieb am 20. November 2017 um 16:52:48 Uhr:
Den Regler für den Bass kann man zwar über ein verstecktes Menü wieder holen,
Dann erklär doch mal bitte wie man das vesteckte Menü findet !?
Bin eigentlich auch echt zufrieden mit dem Standard Audi-Soundsystem, aaaaaaber bei mir fängt die „Hutablage“ im Coupé an zu vibrieren, bei höherer Lautstärke mit ordentlich Bass.
Und das nervt schon total, wenn eigentlich der Sub gut klar kommt, aber ein Scheppern von hinten als Nebengeräusch dazukommt (und ja, es ist nur die Ablage, denn wenn ich mich zum Testen hinten reinsetzte, und die Hand drauf halte, hört das Vibrieren und Scheppern sofort auf).
Habe schon überlegt wie man das unsichtbar irgendwie von unten stabilisieren könnte, sodass es nicht mehr vibrieren kann...
Hat da hier zufällig jemand eine Lösung?
Sei glücklich das du nicht vom alten B8 Audio Sound System gewechselt wurdest .
Bildlich zusammengefasst:
Nach vorn überbeugen, das selbe Geld bezahlt zu haben und es von hinten ohne Gleitgel von Audi von hinten ....
Sperrt mich, aber so ist der Klang im Vergleich des B8 zum B9 Audi Sound System für mich im direkten Vergleich.
habe im B8 SB das ASS und bin letzte Woche den B9 SB mit ASS gefahren. Das neue war um Welten besser, sorry. Mehr Druck, mehr Dezibel, bevor es runterregelt, alles besser. Aber empfindlicher, wenn das Quellmaterial mies ist...
hahah u made my day 🙂
Zitat:
@feris schrieb am 26. Februar 2018 um 02:03:56 Uhr:
Sei glücklich das du nicht vom alten B8 Audio Sound System gewechselt wurdest .Bildlich zusammengefasst:
Nach vorn überbeugen, das selbe Geld bezahlt zu haben und es von hinten ohne Gleitgel von Audi von hinten ....Sperrt mich, aber so ist der Klang im Vergleich des B8 zum B9 Audi Sound System für mich im direkten Vergleich.