kurz eure Meinung
Hi
ich schaue mir nachher ein C200 Cdi 136ps Diesel Kombi an.
Ez 2012 88tkm 2 Hand Avantgarde 7G Autom.
Er hat eigentlich alles was ich brauche aber leider kein xenon.
Ist vom bekannten, der Preis 11t€
Findet ihr den Preis ok?
Habe ihn kurz gesehen sieht auf den ersten Blick 1a aus.
Gibt es etwas auf was man unbedingt achten sollte?
Danke
Grüße Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 26. Januar 2019 um 12:45:28 Uhr:
Das ist Regional sehr Unterschiedlich und Stark von der Ausstattung abhängig. Ich habe meinen letztes Jahr bei Mercedes in Zahlung gegeben 220 CDI S204 Bj. Ende 2009 Automatik, Xenon Schiebedach Elektrische Heckklappe Keyless Go Neuer DPF usw. Mit Mühe und Not haben Sie mir 2000 Euro beim Neu Kauf angerechnet.
Du hast 2000€ für einen funktionierenden S204 bekommen und das Angebot angenommen?
Hut ab, ich hätte das Autohaus für diese Frechheit abgebrannt 😉🙂
22 Antworten
Zitat:
@alec2004 schrieb am 26. Januar 2019 um 10:50:04 Uhr:
Hiich schaue mir nachher ein C200 Cdi 136ps Diesel Kombi an.
Ez 2012 88tkm 2 Hand Avantgarde 7G Autom.
Er hat eigentlich alles was ich brauche aber leider kein xenon.
Ist vom bekannten, der Preis 11t€
Findet ihr den Preis ok?
Habe ihn kurz gesehen sieht auf den ersten Blick 1a aus.
Gibt es etwas auf was man unbedingt achten sollte?
Danke
Grüße Alex
Guten Tag! Alex mein Vorschlag Schau mal vor der Achse ob sie noch stram und unbedingt Scheckheft hatte bestimmt elektronische das ist richtig.
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:27:28 Uhr:
Zitat:
@alec2004 schrieb am 26. Januar 2019 um 10:50:04 Uhr:
Hiich schaue mir nachher ein C200 Cdi 136ps Diesel Kombi an.
Ez 2012 88tkm 2 Hand Avantgarde 7G Autom.
Er hat eigentlich alles was ich brauche aber leider kein xenon.
Ist vom bekannten, der Preis 11t€
Findet ihr den Preis ok?
Habe ihn kurz gesehen sieht auf den ersten Blick 1a aus.
Gibt es etwas auf was man unbedingt achten sollte?
Danke
Grüße Alex
Wenn die 88 tkm stimmen und der Wagen keine versteckten Mängel hat, dann kommen mir die 11 t€ eher günstig vor. 88 tkm sind für einen Diesel mit EZ 2012 nicht viel.
Auf moblie.de kannst du dir schnell einen eigenen Überblick über ähnliche Angebote verschaffen.Worauf du beim Kauf achten musst? Auf alles!
Beispielsweise: Wartungshistorie (auf Plausibilität zu den 88 tkm achten), Schaltverhalten der Automatik, ungewöhnliche Lauf- oder Fahrgeräusche, Bremsen (Restquerschnitt bei den Belägen, evtl. Rubbeln), Reifen, usw.
Hi
ja der Wagen ist vom bekannten, Vater verstorben.
Die 11000 kommen zustande, das bietet denen ein Händler an.
2 Hand Mercedes (tageszulassung?)dann der Vater. Scheckheft bei MB .
Letzter Service 69tkm . Im Display wird angezeigt B1 fällig
Zitat:
@alec2004 schrieb am 27. Januar 2019 um 11:20:07 Uhr:
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:27:28 Uhr:
Wenn die 88 tkm stimmen und der Wagen keine versteckten Mängel hat, dann kommen mir die 11 t€ eher günstig vor. 88 tkm sind für einen Diesel mit EZ 2012 nicht viel.
Auf moblie.de kannst du dir schnell einen eigenen Überblick über ähnliche Angebote verschaffen.Worauf du beim Kauf achten musst? Auf alles!
Beispielsweise: Wartungshistorie (auf Plausibilität zu den 88 tkm achten), Schaltverhalten der Automatik, ungewöhnliche Lauf- oder Fahrgeräusche, Bremsen (Restquerschnitt bei den Belägen, evtl. Rubbeln), Reifen, usw.Hi
ja der Wagen ist vom bekannten, Vater verstorben.
Die 11000 kommen zustande, das bietet denen ein Händler an.
2 Hand Mercedes (tageszulassung?)dann der Vater. Scheckheft bei MB .
Letzter Service 69tkm . Im Display wird angezeigt B1 fällig
Also wenn das so nachvollziehbar ist, denke ich der Preis ist iO.
Auf mobile gibt es nichts besseres.
kannst mal um B1 handeln, ggf. kommt er dir noch 400€ entgegen.
Ähnliche Themen
Also 70-80.000km im Jahr sind bei Leasingautos von Außendienstlern völlig normal und nach drei Jahren 250.000km gibt es öfter. Aber diese Autos tauchen im normalen Handel nicht auf. Entweder reißen sich Mitarbeiter die unter den Nagel oder die gehen in den Export. Die Garantieversicherungen wollen die nicht haben. Das sind auch oft keine Leasingautos, sondern die werden von den Firmen gekauft und danach wieder verkauft. Das sind keinen schlechten Autos, haben halt ein paar Zipperlein, aber nichts, was man nicht hinkriegen kann.
150.000km und fertig, das stimmt nicht. C-Klassen sind auf 200.000km ausgelegt, E-Klassen in etwa auch, S-Klassen auf mind. 250.000km. Nur dumme Kunden zucken bei den Werten, clevere kaufen da. Die Mängel sind eingepreist. Wenn man da selber was machen kann, taugen die nochmal für die gleiche Leistung.
Das sehe ich auch so
Ich kaufe meine Autos immer so zwischen 140- 160000 km und dann fast immer die 500000 km vollgemacht .Der s202 hatte 490000 und der S203 500000 km runter und mein jetziger S 204 hat auch schon 270000 km gelaufen. Kaum Reparaturen gehabt nur Verschleißteile. die Fahrzeuge waren nie bei Mercedes in der Werkstatt. Der Service und die Reparaturen wird alles selber gemacht
Ich bin mit meinem S204 C220 D sehr zufrieden, bis lang noch nichts dran gehabt
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 31. Januar 2019 um 20:05:33 Uhr:
150.000km und fertig, das stimmt nicht. C-Klassen sind auf 200.000km ausgelegt, E-Klassen in etwa auch, S-Klassen auf mind. 250.000km. Nur dumme Kunden zucken bei den Werten, clevere kaufen da. Die Mängel sind eingepreist. Wenn man da selber was machen kann, taugen die nochmal für die gleiche Leistung.
Vor allem ist die Kilometerleistung auch nur ein Indiz für Verschleiß, aber bei weitem nicht das alleinige Merkmal.
Es ist ein riesen Unterschied, ob man in 3 Jahren auf der Langstrecke 200tkm runter reißt oder das in 15 Jahren vor Ort um den Kirchturm tut.
Ansonsten klingt das Angebot dieses Fahrzeugs absolut fair und wenn keine Zweifel am Kilometerstand bestehen ... kaufen.
Zitat:
@BerndFeldmann schrieb am 31. Januar 2019 um 21:44:12 Uhr:
Das sehe ich auch so
Ich kaufe meine Autos immer so zwischen 140- 160000 km und dann fast immer die 500000 km vollgemacht .Der s202 hatte 490000 und der S203 500000 km runter und mein jetziger S 204 hat auch schon 270000 km gelaufen. Kaum Reparaturen gehabt nur Verschleißteile. die Fahrzeuge waren nie bei Mercedes in der Werkstatt. Der Service und die Reparaturen wird alles selber gemacht
Ich bin mit meinem S204 C220 D sehr zufrieden, bis lang noch nichts dran gehabt
Wie hoch ist deine jährliche Fahrleistung? Fahr Profil?
Waren das Automaten oder Schalter? Falls Automatik, wie war die Erfahrung über so viele km?