Kurvenstabilität S204

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

mein C 200 CDI T-Modell von 2013 fährt sich nach über 250 tkm noch echt gut, aber ab 180 fühlt er sich in Autobahnkurven total unstabil an. Auch auf der Landstraße merkt man, dass das Fahrwerk sehr schwammig ist.

Merkt man den Unterschied nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern wirklich so sehr? Vor allem geht es mir um die Autobahnkurven. Hatte aufgrund der dezenteren Optik an 20 mm gedacht, da aber von dem Eibach Set im Forum so geschwärmt wird, vielleicht eher 30 mm.

Was meint ihr?

Unten 3 Bilder, wie er im Moment steht. Weitesgehend unbeladen.

Seitenansicht
Front- / Seitenansicht
Radkasten Beifahrerseite Hinten
18 Antworten

Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 5. April 2023 um 14:33:50 Uhr:


Welche Reifen hast du den also Marke ? Und sind das ganz Jahres reifen?

Ich hab contintal premium Contact 6 die sind beim adac auch als Testsieger angeprießen.

Seit dem ich die habe war mein Fahrgefühl in Kurven nochmal deutlich deutlich verbessert

Im Moment noch abgefahrene Michelin Winterreifen.

Das könnte es sein. Denke aber wenn du schreibst "seit 50tkm schwammig" eher nicht.

Habe mir für den Winter die günstigsten Schlappen geholt die ich gefunden habe. Nordexx Wintersafe 2, 50 Euro pro Schlappen. Über 160 kmh ist auf der geradesten Autobahn der Welt schon gefährlich, man muss permanent lenken weil er von links nach rechts schwimmt, mit 40kmh in den Kreisel ist an der Grenze zum rausfliegen.

Hab die Premium Contact 6 jetzt drauf, 235kmh und er fliegt wie ein Brett.

Deine reifen haben einen entscheidenden Anteil, viel mehr als dir dein Feeling vielleicht glauben machen will. ;-)

Zitat:

@paulw204 schrieb am 5. April 2023 um 22:36:43 Uhr:



Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 5. April 2023 um 14:33:50 Uhr:


Welche Reifen hast du den also Marke ? Und sind das ganz Jahres reifen?

Ich hab contintal premium Contact 6 die sind beim adac auch als Testsieger angeprießen.

Seit dem ich die habe war mein Fahrgefühl in Kurven nochmal deutlich deutlich verbessert

Im Moment noch abgefahrene Michelin Winterreifen.

Bei trockenen Bedingungen sollten die sogar noch etwas besser greifen, sofern sie nicht schon komplett durch sind. ;-) wenn sie nicht schon steinalt sind.

Zitat:

@freespace49 schrieb am 6. April 2023 um 22:06:27 Uhr:



Zitat:

@paulw204 schrieb am 5. April 2023 um 22:36:43 Uhr:


Im Moment noch abgefahrene Michelin Winterreifen.

Bei trockenen Bedingungen sollten die sogar noch etwas besser greifen, sofern sie nicht schon komplett durch sind. ;-) wenn sie nicht schon steinalt sind.

Besonders alt noch nicht, aber mittlerweile is selbst der Indikator aufgebraucht…

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen