Kurvenlicht und Xenon rechts ausgefallen

BMW 5er E61

Hallo zusammen,
meine Scheinwerfer wurden demontiert und jetzt wieder montiert. Jetzt funktioniert der rechte Xenon und das Kurvenlicht nicht mehr. Kann es sein, dass die Stecker nicht richtig Kontakt haben? Vor dem Ausbau hat alles einwandfrei funktioniert. Die Angel eyes funktionieren noch komplett.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen 🙂

Dabke und Gruß,
dreini

Beste Antwort im Thema

So, war zum Glück nur ein Kontakt Problem. Habe den SW ausgebaut, ausgesteckt, mal in die Kontakte gepustet, eingesteckt. Funktionierte immer noch nicht. Dann dasselbe nochmal und mal die Sicherungen gezogen, kontrolliert und wieder eingesteckt. Jetzt funktioniert wieder alles 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


So, war zum Glück nur ein Kontakt Problem. Habe den SW ausgebaut, ausgesteckt, mal in die Kontakte gepustet, eingesteckt. Funktionierte immer noch nicht. Dann dasselbe nochmal und mal die Sicherungen gezogen, kontrolliert und wieder eingesteckt. Jetzt funktioniert wieder alles 🙂

So wie es sein soll 🙂!

Ja scheiße.
Heute habe ich alle Säulen wieder eingebaut. Dafür habe ich die Batterie abgeklemmt. Dann fiel die heckklappe zu. Also probiert die Batterie im Kofferraum anzuklemmen. Kontakt habe ich dabei auch bekommen.es hat auch kurz gesummt am schloss. Batterie wieder keinen Kontakt gehabt, also uber Notentriegelung geöffnet. Alles fertig eingebaut. Heckklappe geschlossen.
Jetzt geht die nicht mehr auf. Wenn ich den Schalter betätige, dann zieht sich die klappe ran und löst wieder etwas. Aber auf bekomme ich die nicht mehr. Beim schliesen zieht sie sich auch nicht mehr ran. Sondern beim betatigen der Schalter. Fernbedienung oder Schalter an der heckklappe.
Kann mir vielleicht nochmal jemand helfen. Einem Kabelbruch schließe ich erstmal aus, da die heckklappe bis jetzt nie Probleme bereitet hat. Ich denke eher das das schloss nicht mehr weiß was es machen soll. Da ich kurz kontakt an der Batterie hatte und sich das schloss bewegt hat und direkt wieder bei dem Vorgang unterbrochen wurde.

Hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt. Jetzt muss der wagen mit abgeklemmter Batterie und offener heckklappe in der garage stehen, da die innenbeleuchtung nonstop leuchtet und es während der Fahrt die ganze Zeit gongt...

Danke schon mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen