Kurvenlicht oder was auch immer…. Hiiilfeee!!!!

BMW 5er E60

Mal wieder Probleme. Ich werde bald bekloppt. Lichtschalter hat geblinkt. Alles mögliche probiert… Resultat schrittmotor kurvenlicht kaputt. Anderen Scheinwerfer besorgt , den alten SMC umgebaut und eingebaut. Blinkende Lampe aus…. Alles gut.
Heute mit meinem Sohn (soll sein Wagen werden) auf verkehrsübungsplatz ne Runde gedreht und dann mit Licht zurück.

Lichtschalter blinkt… toll…

INp : Eintrag LM E519 Alive-Signal vom ALC-System Fehlt (Fehlercode: E5 19 68 01454E)

RG: LM (gelb) AHL (rot).
00932E LM: AHL System defekt
S0062 Keine kommunikatiion möglich mit: Adaptives Kurvenlicht/Leuchtweitenregulierung

Ansteuerung der Stellmotoren über INp. nicht möglich (komme gar nicht mehr aufs Steuergerät um in die Ansteuerung zu kommen)

Was meint ihr…. Das Modul im Handschuhfach, wieder ein Scheinwerfer oder noch was prüfen.
Ich tippe auf das Steuergerät AHL weil in RG rot und Scheinwerferansteuerung nicht möglich aber ich bin Laie und kann nicht oder will nicht komplett auf Verdacht tauschen.

Ach hatte noch was vergessen

RG :
Folgendes Bauteil erneuern:
A214 Adaptives Kurvenlicht?

Und darunter

DIAGCODE: D6300 LM200000_90_002?

Was ich komisch finde. Der Diagcode soll soweit ich rausgefunden habe bedeuten, dass das AHL wegen eines Kurzschlusses gesperrt wurde. Warum soll man es dann tauschen?

Der Bock hat eine Baustelle nach der anderen trotz erst 141tkm und Scheckheft bei BMW . Vielleicht kommt ja auch jemand aus der Region Braunschweig/ Wolfenbüttel der mir mal auf die Sprünge helfen kann.

4 Antworten

SMC wahrscheinlich defekt oder keine Codierung. Da die SMC für links/rechts gleich sind, muss man dem Auto explizit sagen, welches links und rechts ist.

Aber wahrscheinlich ist das SMC STG unter dem Scheini defekt. Hatte ich auch. Da kommt irgendwann Wasser rein und dann gehen die hops. Guck die Teilenummer an und besorg dir ein gebrauchtes auf eBay. Hab damals knapp 60€ für ein gebrauchtes gezahlt statt 200€ bei BMW. Finger weg von billigmüll. Hatte auch mal eins von XENUS (bei Lichtex) gekauft, das hatte aber die selben Symptome wie das defekte, nur ging das Locht wieder und alle Fehlermeldungen waren weg. Codieren ließ sich da aber gar nix und Poisitionswerte vom Stellmotor könnten mir auch nicht gegeben werden. Das Ding ist nur dafür da, wenn man das Auto verkaufen will und den Käufer verarschen will.

Bevor du was kaufst aber am besten in das SMC reinschauen. Die kann man aufmachen, musst aber Vorsicht sein und nicht die kunststoffnasen abbrechen. Selbst wenn, notfalls klebst es zu.

Wenn ich richtig liege sollte auf der Platine recht viel Korrosion zu sehen sein. Damit ist das Ding hin.

Codieren geht mit entsprechender Software, wenn du aber ein SMC kaufst, bei dem angegeben wird in welcher seite das verbaut war, kann das auch hinfällig sein.

141tkm und Scheckheft sagt leider gar nicht aus. Ich denke der E61 530d mit über 420.000km steht besser da und der sieht höchstens ein mal im Jahr die Werkstatt, den Rest mache ich selber.

Das SMC hatte ich auf bevor ich den Scheinwerfer getauscht habe. Das war ok. Ich hab es in den anderen Scheinwerfer eingebaut und dann ging er auch. Er ließ sich ansteuern über inpa und es gab keinen Fehler und die grüne led hat auch nicht geblinkt. Das Auto hat eigentlich nur gestanden und als wir vom Übungsplatz zurück fuhren ging die blinkende led wieder los.
Da ich nicht mehr auf das ahl Steuergerät komme (RG rot) inpa keine Ansteuerung , denke ich eigentlich das das hin ist oder gesperrt. Ist nur blöd auf Verdacht. Außerdem kommt mir das seltsam vor, von der zeitlichen Abfolge und Nähe. Würde es gern messen, denke aber, dass das wahrscheinlich nicht gehen wird sofern es gesperrt sein sollte.

Kann denn mit dem rechten SMC kommuniziert werden?
Rot heisst eigentlich, dass das STG sich nicht meldet, also z.b. nicht angeschlossen ist oder defekt. Gesperrte STGs hatte ich selber noch nicht, ich glaube das passiert nicht so schnell durch einen Teiletausch.

Ist es denn ein originales SMC von BMW?

Nein…. Es kann gar nicht mehr auf die SMC zugegriffen werden…. Komme ja gar nicht aufs AHL /ALC.
Steuergeräte sind original

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen