Kurvenlicht nachrüsten ?
Hallo Bärenväter,
ich habe mir jetzt lange genug die Sternefahrer angesehen, deren Kurvenlicht dem Anschein nach aus einseitig leuchtendem Nebler besteht (zumindest sieht das für mich so aus, dass der kurveninnere Nebler in der Kurve leuchtet und danach wieder ausgeht).
Hat das schon jemand für den Bären erfunden - als Nachrüstsatz gibt's meines Wissens nur einen kompletten neuen A6 🙄 und der ist mir dafür zu teuer 😉
Es muss doch aber jemanden geben, der eine SMD-Platine basteln kann, die folgende Schaltung realisiert:
Bis ~60 km/h geht beim blinken der kurveninnere Nebler solange an, bis der Blinker ausgeht. Dabei kann der Blinker im Relais der Mittelkonsole abgegriffen werden, der Nebler kann hinter dem Lichtschalter "befeuert" werden.
Eine Sperrdiode regelt das Ganze, wenn die Nebler bereits an sind.
Das Tachosignal müsste dann auch noch abgegriffen werden, damit das Teilchen nicht bei Autobahnspurwechseln ständig mit angeht.
Zusätzlich funktioniert die Mimik nur, wenn mit Abblendlich gefahren wird (oder per Lichtsensor)
Ob man irgendwo den Lenkeinschlag abgegriffen bekommt, weiß ich nicht (im Q7 geht das zumindest, wenn man die Einparkhilfe mit Videokamera hat, dort wird dann im Monitor der Lenkeinschlag in das aktuelle Kamerabild berechnet.)
Hat das schon jemand erfunden oder ist hier einer aktiv, der Spass daran hätte ? Würde mich auch als Testkanninchen zur Verfügung stellen!
Also - immer her mit den Electronic-Freaks
Gruß
der cAtMaX
15 Antworten
Ja, beim ersten Cayenne mit Xenon war ebenfalls eine zusätzliche Linse dafür im Scheinwerfer untergebracht. Mit der ist das kaum aufgefallen, dass die Linse zusätzlich leuchtet, da in den Linsen immer von vornherein gedimmtes Licht ist... Das würde mir dann auch zu sagen 🙂
Und Gott sei Dank hat Audi das nicht mit den LED TFLs realisiert, das wäre für mich ein Grund, auf das Highlight LED TFL zu verzichten 😁