Kurvenlicht nachrüsten Probleme

Audi A6 C6/4F

Hi
wollte bei mir Kurvenlicht nachrüsten. STG u. Leitungen sind verlegt u. hoffentlich auch richtig angeklemmt 😉. Habe nun Probleme das neue STG mit VCDS zu codieren.

"STG 55 (Leuchtweitenregulierung) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
LWR (Standard)

00003 - Stahlfeder ohne AFS (PR-8Q3 und 1BA/1BD/1BE/1BR/1BV)

00004 - Stahlfeder mit AFS (PR-8Q3 und 1BK)

LWR mit AFS (Kurvenlicht)

Hinweis: Die Codierung ist durch einen Security-Access geschützt. Security-Access-Code: 02000

00016 - Stahlfeder (PR-8Q5 und 1BA/1BD/1BE/1BR)
00017 - mit Luftfederung (PR-8Q5 und 1BK)"

Haben es mit 16 versucht, doch leider akzeptiert er es nicht.

Im FIS erscheint als Fehlermedung das die LWR u. das Kurvenlicht nicht funkt. Weiß jemand woran es liegen kann ?

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

T14a/1 ws/gn
T14a/2 ws

T14b/1 ge/ro bis MJ2005, bl/ge ab MJ2006
T14b/2 gr/sw

49 weitere Antworten
49 Antworten

Jungs, hab problem :-(

Hab kurven licht nachgerüstet bei meiner 4F 2005 BJ

LWR umpinung auf AFS
http://www.a6-wiki.de/index.php/Nachr%C3%BCsten

T26 Pin LWR Belegung AFS Belegung Bemerkung
2 CAN H CAN H
3 CAN L CAN L
6 G78 Pin4
7 G76 Pin4
10 G76 Pin2 G78 Pin1
11 G76 Pin1 G76 Pin1
12 G78 Pin1 G76 Pin2
15 T14b/1
16 T14a/3
17 T14a/1
18 T14a/4 T14a/1,T14b/1 Licht-CAN -> Leistungsmodulen
19 T14a/2 T14a/2,T14b/2 Licht-CAN -> Leistungsmodulen
20 T14b/4
21 T14b/2 G78 Pin4
22 T14b/3 G76 Pin4
23 +12V +12V Zündplus
24 Masse Masse
25 G78 Pin2 G78 Pin2

VCDS schmeist mir volgende Fehler...

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\4F0-910-357.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 357 F HW: 4F0 907 357 F
Bauteil und/oder Version: AFS 1 H01 0020
Codierung: 0000016
Betriebsnummer: WSC 06314 000 00000
Erweiterte Informationen: 4F0941329B AFS-Modul links H02 0020 4F0941329B AFS-Modul rechtsH02 0020
VCID: 295FC594806B8456E3D-807C
3 Fehlercodes gefunden:

01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 85
Kilometerstand: 186040 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.10
Zeit: 21:58:06

00497 - Geber für Fahrzeugniveau hinten
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 85
Kilometerstand: 186040 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.10
Zeit: 21:58:06

00496 - Geber für Fahrzeugniveau vorne
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 85
Kilometerstand: 186040 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.10
Zeit: 21:58:06

Was habe ich falsch gemacht???

Erstens hast du keine Grundstellung durchgeführt (wie auch der erste Fehlereintrag besagt).
Diese kannst du aber auch nicht durchführen, da deine Niveausensoren nicht oder nicht richtig angeschlossen sind oder du AAS hast und dein AFS-Stg. nicht passend konfiguriert hast.

Sobald du das mit den Niveausensoren in den Griff bekommen hast, kannst du auch eine per VCDS die Grundstellung durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Erstens hast du keine Grundstellung durchgeführt (wie auch der erste Fehlereintrag besagt).
Diese kannst du aber auch nicht durchführen, da deine Niveausensoren nicht oder nicht richtig angeschlossen sind oder du ASS hast und dein AFS-Stg. nicht passend konfiguriert hast.

Sobald du das mit den Niveausensoren in den Griff bekommen hast, kannst du auch eine per VCDS die Grundstellung durchführen.

Was muss ich machen?

Zuerst meine Nachricht noch einmal lesen.
Danach vielleicht zuerst einmal mehr Input liefern. So z.B., ob dein Fahrzeug AAS besitzt und du die Codierung im AFS-Stg. dementsprechend richtig gesetzt hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Zuerst meine Nachricht noch einmal lesen.
Danach vielleicht zuerst einmal mehr Input liefern. So z.B., ob dein Fahrzeug AAS besitzt und du die Codierung im AFS-Stg. dementsprechend richtig gesetzt hast.

Hab Kein AAS.

Hab bei mir auf di 000016 codiert.

Ok.
Existieren bei dir denn überhaupt Niveausensoren?
(diese würden nur nicht existieren, wenn du vorher noch kein Xenon gehabt hast und dieses gleichzeitig nachgerüstet hättest... unwahrscheinlich, aber halt nicht unmöglich, daher meine Fragen)
Wenn ja, dann sind diese beide falsch angeschlossen.

Nun frag mich aber bitte nicht nach dem genauen Grund. Derer gibt es nämlich mehrere, da mehrere mögliche Kombinationen (zzgl. nicht verbundenen Pins Kombinationen).
Da musst du leider schon selber nachmessen, nachschauen, gegen den Stromlaufplan checken.
Ich wage zu behaupten, dass dir da remote niemand bei helfen kann - leider.

Die Umpinnungsbeschreibung im Wiki ist auf alle Fälle ok. Danach habe ich selber schon merhfach umgepinnt. (neben unendlich vielen positiven Rückmeldungen aus der Community)

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ok.
Existieren bei dir denn überhaupt Niveausensoren?
(diese würden nur nicht existieren, wenn du vorher noch kein Xenon gehabt hast und dieses gleichzeitig nachgerüstet hättest... unwahrscheinlich, aber halt nicht unmöglich, daher meine Fragen)
Wenn ja, dann sind diese beide falsch angeschlossen.

Nun frag mich aber bitte nicht nach dem genauen Grund. Derer gibt es nämlich mehrere, da mehrere mögliche Kombinationen (zzgl. nicht verbundenen Pins Kombinationen).
Da musst du leider schon selber nachmessen, nachschauen, gegen den Stromlaufplan checken.
Ich wage zu behaupten, dass dir da remote niemand bei helfen kann - leider.

Die Umpinnungsbeschreibung im Wiki ist auf alle Fälle ok. Danach habe ich selber schon merhfach umgepinnt. (neben unendlich vielen positiven Rückmeldungen aus der Community)

Ok ;-) danke

Noch ne frage,

G76 ist das vorne links?
G78 ist das hinten links?

Kannst du mir noch sagen wo ich genau die pins anklemmen soll?

T26Pins LWR Belegung AFS Belegung
T16 T14a/3 ???
T20 T14b/4 ???
22 T14b/3 ???

G76 - hinten links
G78 - vorne links

Was deine Pinangaben angeht, verstehe ich leider nur Bahnhof - sorry.

T26/11 - G76 Pin 1
T26/12 - G76 Pin 2
T26/22 - G76 Pin 3
T26/10 - G78 Pin 1
T26/25 - G78 Pin 2
T26/21 - G78 Pin 3

T26 ist der Stecker am AFS-Stg.
Also, wenn du damit nicht weiterkommst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


G76 - hinten links
G78 - vorne links

Was deine Pinangaben angeht, verstehe ich leider nur Bahnhof - sorry.

T26/11 - G76 Pin 1
T26/12 - G76 Pin 2
T26/22 - G76 Pin 3
T26/10 - G78 Pin 1
T26/25 - G78 Pin 2
T26/21 - G78 Pin 3

T26 ist der Stecker am AFS-Stg.
Also, wenn du damit nicht weiterkommst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen... 🙁

Hier hab ich pin belegung...

Im AFS STG bleibt der T26 PIN 20 T14B/4 LEHR?

Hab zwei übrige kabel von T26 PIN 16 T14a/3
Und T26 PIN 22 T14b/3

Danke ;-) es hat's sich heute Abend erledigt :-)

Hab noch ne frage :-)

1.Funktionier das Kurvenlicht nur Wehrender Fahrt und ab welche Geschwindigkeit?
2.beim Zündung einschalten fahren die Scheinwerfer hoch und runter aber nicht auseinander wie beim VW Passat 3C... Hat Audi 4F so ein Funktion?

Hallo!!

Den Test mit Hoch und Runter bei Motorstart macht der 4f auch aber zur Seite nicht.

Das Kurvenlicht funktioniert ab 10 Km/h bis circa 110 Km/h im Stand funktioniert es im Normalfall nicht, außer du hast den Showroom-Effekt im Steuergerät aktiviert, dann funktioniert das Kurvenlicht auch im Stand.

MFG Timo

Zitat:

Original geschrieben von TimoWen


Hallo!!

Den Test mit Hoch und Runter bei Motorstart macht der 4f auch aber zur Seite nicht.

Das Kurvenlicht funktioniert ab 10 Km/h bis circa 110 Km/h im Stand funktioniert es im Normalfall nicht, außer du hast den Showroom-Effekt im Steuergerät aktiviert, dann funktioniert das Kurvenlicht auch im Stand.

Showroom-Effekt hab ich Aktiviert, funktioniert im stand trotzdem nicht :-(

MFG Timo

Zitat:

Original geschrieben von berlin2013



Zitat:

Original geschrieben von TimoWen


Hallo!!

Den Test mit Hoch und Runter bei Motorstart macht der 4f auch aber zur Seite nicht.

Das Kurvenlicht funktioniert ab 10 Km/h bis circa 110 Km/h im Stand funktioniert es im Normalfall nicht, außer du hast den Showroom-Effekt im Steuergerät aktiviert, dann funktioniert das Kurvenlicht auch im Stand.

MFG Timo

Showroom-Effekt hab ich Aktiviert, funktioniert im stand trotzdem nicht :-(

Hallo Leute,

ich habe meinen A6 (VL) so umgerüstet wie in deiner Beschreibung stand
(http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...).

Es funktionieren die LED's, Abblendlicht und Shutter.

Nur hab ich das Problem, dass das Fernlicht (H7 Birne) nicht funktioniert und auch das AFS Steuergerät nicht gefunden wird. Könnt ihr mir evtl. einen Tip geben wo der Fehler sein könnte?
Bzw. hat jemand einen Schaltplan von der Sache? Dann kann ich die einzelnen Kabel nochmal durchgehen von der Farbbezeichnung her.

Danke!
Stefan

Sicherungen geprüft?

Verkabelung überprüfen.
Bei mir lag zuerst ein kleiner simpler Fehler vor. Der Stecker saß nicht richtig im alwr stg. Daher War bei mir zu nächst alles Tod

Deine Antwort
Ähnliche Themen