Kurvenlicht nachrüsten Probleme

Audi A6 C6/4F

Hi
wollte bei mir Kurvenlicht nachrüsten. STG u. Leitungen sind verlegt u. hoffentlich auch richtig angeklemmt 😉. Habe nun Probleme das neue STG mit VCDS zu codieren.

"STG 55 (Leuchtweitenregulierung) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
LWR (Standard)

00003 - Stahlfeder ohne AFS (PR-8Q3 und 1BA/1BD/1BE/1BR/1BV)

00004 - Stahlfeder mit AFS (PR-8Q3 und 1BK)

LWR mit AFS (Kurvenlicht)

Hinweis: Die Codierung ist durch einen Security-Access geschützt. Security-Access-Code: 02000

00016 - Stahlfeder (PR-8Q5 und 1BA/1BD/1BE/1BR)
00017 - mit Luftfederung (PR-8Q5 und 1BK)"

Haben es mit 16 versucht, doch leider akzeptiert er es nicht.

Im FIS erscheint als Fehlermedung das die LWR u. das Kurvenlicht nicht funkt. Weiß jemand woran es liegen kann ?

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

T14a/1 ws/gn
T14a/2 ws

T14b/1 ge/ro bis MJ2005, bl/ge ab MJ2006
T14b/2 gr/sw

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hab meinen Fehler gefunden. Hatte die Zuleitungen von den 5A Sicherungen gemischt. Also nicht von einer Sicherung zu einem Scheinwerfer sondern quasi die eine hälfte des Kabels zum einen und umgekehrt. Hab's behoben und es funzt prima! :-)

Kann mir einer erklären wie genau das mit Pin 3 und Pin 4 zu verstehen ist?
12v geht auf Pin 4 an beide sxheinwer richtig? Und dann?

Mein umbau ist leider schon lange her. Kann mich nicht mehr genau erinnern. Im Innenraum haben wir laut Anleitung in der wiki alles geändert

Kann uns keiner weiterhelfen?
Wir haben alle Kabel so angeklemmt wie es beschrieben wurde, auch Zündungsplus neu verlegt und an Pin 4 geklemmt, kabel von pin 4 an pin 3 und kabel von pin 3 bleibt dann frei.
Beim Testen funktionierte nur die Fahrerseite, obwohl beide Seiten identisch geklemmt wurden.
Das AFS Modul des Scheinwerfers wird auch nur Links erkannt, auch ein Kreuztausch brachte nichts.
Wir bekommen kein zugriff auf das AFS Modul Rechts.
Darum konnten wir auch nich Codieren.
Fehler im Fis zeigt Höhen und Kurvenlicht störung.

Ähnliche Themen

kann hier wirklich niemand weiterhelfen bei unserem Problem?

Pin 3 am Scheinwerfer auspinnen und mit Kabel vom Pin 4 zusammenlöten.
Im Innenraum am Stecker des LWR Stg. Kabel von Pin 16 & 18 auspinnen, zusammenlöten und zum Sicherungsträger bringen, das gleiche mit dem Kabel von Pin 20 & 22.

Alternativ: Pin 3 & 4 am Schweinwerfer auspinnen, Pin 16, 18, 20 & 22 am LWR STg auspinnen und 2 neue Leitungen zu den Scheinwerfern Pin 4 ziehen vom Sicherungsträger.

Ok also 16 und 18 zusammen Zündungsplus. 20 und 22 auch.

PiN 3 am Scheinwerfer weg und mit auf die 4 legen. Das warst?

Kann das jemand Bestätigen?
Hab keine Lust die ganze Fron umsonst ab zu nehmen!
Ev.kann ja jemand mit den Kabelfarben weiterhelfen.
Gruß aus Berlin

Ich hab alles im Innenraum gemacht...Scheinwerfer nur 1:1 getauscht

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. Mai 2016 um 14:59:46 Uhr:


Ich hab alles im Innenraum gemacht...Scheinwerfer nur 1:1 getauscht

Hi Senti, was genau hast du gemacht?
Ich brauch eine Beschreibung, die auch Dumme verstehen!
Lol

Zitat:

@MR1580 schrieb am 29. Mai 2016 um 19:25:04 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. Mai 2016 um 14:59:46 Uhr:


Ich hab alles im Innenraum gemacht...Scheinwerfer nur 1:1 getauscht

Hi Senti, was genau hast du gemacht?
Ich brauch eine Beschreibung, die auch Dumme verstehen!
Lol

Ih muss das mal raussuchen..habe nur im Faußraum fahrerseite an 2 Steckern mehrere Kabel umgepinnt, AFS1 gegen AFS2 getauscht und codiert , damit war die Sache erledigt

Die Frage ist, hattest du vorher schon Kurvenlicht?
Ich nicht!

Ich hab es so gemacht wie oben beschrieben.
Vorher: VFL Xenon ohne Kurvenlicht
Nachher: Facelift Xenon mit Kurvenlicht

Die anderen Pins müssen am LWR/AFS Steuergerät natürlich auch noch umgepinnt / zusammengelötet werden, siehe A6-Wiki.

Und am Scheinwerfer Pin 14 noch auf Masse legen.

nsw liegt jetzt auf die 13, 14 auf Masse. Umgepinnt wurde nach Anleitung in der Wiki.
Wir haben das nur nicht mit Pin 3 und 4 verstanden. Meine Umrüstung ist leider schon so lange her

So kommen immer noch nicht weiter.

Linke Seite geht aber rechts nach wie vor nicht. Stg hin und her getauscht. Fehler rechts bleibt. Daher meine defektes Stg.

12v und Masse kommen vorne an pin 4 und 14 an. Dass passt auch.

Da der bereits angepasste Kabelbaum welcher gekauft wurde fehlerhaft war, müssen wir jetzt alles prüfen.

Meiner Meinung nach liegt es jetzt an den licht can Signalen. Ich müsste daher wissen welche kabelfarben t14 a1 und 2 bzw t14 b1 und 2 haben

Wäre cool wenn jemand helfen könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen