Kurvenlicht - man lernt nie aus...

BMW X5 E70

(... oder man sollte ruhig auch mal das handbuch studieren 😉)

hi folks!

gestern fuhr ich gegen mitternacht von münchen 450 km zurück in die alpen. es war klares wetter und vollmond und trotz der späten stunden habe ich die fahrt (bis 3.45) sehr genossen. habe mir dazu die CD HAPPINESS (Claude Challe - Geheimtipp, schön chillig 🙂) voll reingezogen...

zum thema:

über den sinn und unsinn meiner kurvenlichtbestellung habe ich schon öfter nachgedacht - heute nacht ist mir erstmals klar geworden WIE GENIAL das kurvenlicht auf landstrassen und serpentinen wirklich ist.

aufgefallen ist es mir, als es plötzlich nicht mehr ging 😕, denn meine scheinwerfer leuchteten plötzlich wieder ins nirvana und nicht perfekt richtung strasse/kurve. ich dachte (wie auch mal bei der AL), das es wohl ausgefallen sei. bis mir dann auffiel, dass die xenons auf "an" standen und nicht auf "automatik". nach umschalten auf automatik ging das kurvenlicht inkl. nebelleuchte plötzlich wieder.

meine erste erkenntnis:

man kann das kurvenlicht praktisch abschalten! inkl. (des nebelleuchters, der an der ampel so einseitig brennt). gut für die stadt.

meine zweite erkenntnis:

ich möchte auf landstrassen NIE MEHR darauf verzichten!

wie gut das KL wirklich ist, kann man testen, wenn man einfach in kurven den lichtschalter von automatik auf AN dreht und die scheinwerfer dann stur geradeaus leuchten - was für ein unterschied!

für mich jedenfalls war das nach nun 51.000 km mal wieder was neues vom dicken...

gruss

sven

Beste Antwort im Thema

(... oder man sollte ruhig auch mal das handbuch studieren 😉)

hi folks!

gestern fuhr ich gegen mitternacht von münchen 450 km zurück in die alpen. es war klares wetter und vollmond und trotz der späten stunden habe ich die fahrt (bis 3.45) sehr genossen. habe mir dazu die CD HAPPINESS (Claude Challe - Geheimtipp, schön chillig 🙂) voll reingezogen...

zum thema:

über den sinn und unsinn meiner kurvenlichtbestellung habe ich schon öfter nachgedacht - heute nacht ist mir erstmals klar geworden WIE GENIAL das kurvenlicht auf landstrassen und serpentinen wirklich ist.

aufgefallen ist es mir, als es plötzlich nicht mehr ging 😕, denn meine scheinwerfer leuchteten plötzlich wieder ins nirvana und nicht perfekt richtung strasse/kurve. ich dachte (wie auch mal bei der AL), das es wohl ausgefallen sei. bis mir dann auffiel, dass die xenons auf "an" standen und nicht auf "automatik". nach umschalten auf automatik ging das kurvenlicht inkl. nebelleuchte plötzlich wieder.

meine erste erkenntnis:

man kann das kurvenlicht praktisch abschalten! inkl. (des nebelleuchters, der an der ampel so einseitig brennt). gut für die stadt.

meine zweite erkenntnis:

ich möchte auf landstrassen NIE MEHR darauf verzichten!

wie gut das KL wirklich ist, kann man testen, wenn man einfach in kurven den lichtschalter von automatik auf AN dreht und die scheinwerfer dann stur geradeaus leuchten - was für ein unterschied!

für mich jedenfalls war das nach nun 51.000 km mal wieder was neues vom dicken...

gruss

sven

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


ich möchte auf landstrassen NIE MEHR darauf verzichten!

wie gut das KL wirklich ist, kann man testen, wenn man einfach in kurven den lichtschalter von automatik auf AN dreht und die scheinwerfer dann stur geradeaus leuchten - was für ein unterschied!

Hi Sven!

Super geschrieben, bin im Geiste sozusagen bei dir mitgefahren! Und kann die Aussagen zum Kurvenlicht absolut unterstreichen.

Für mich ist es auch immer wieder begeisternd zu sehen, wie exakt die Xenons dank dem KL Kurven auf Landstraßen und Autobahnen trotz Gegenverkehr ausleuchten, ohne zu blenden oder sinnlos den straßenrand zu erhellen. Wirklich GENIAL! Auch ich sage: nie mehr ohne KL! 😎

Ähnlich denke ich über den Fernlichtassistenten: so oft, wie der nachts das Fernlicht "benutzt", würde man es manuell nie tun. Und damit ein Komfort- und Sicherheitsgewinn, der auf dunklen Landsraßen und Autobahnen nicht wegzudiskutieren ist!

LG Dirk

du meinst, man soll den FA auf jeden fall mitbestellen??? (frage wg. meinem 6er)...

gestern war ich zu videodrehs für unser BMW promotionvideo im weltchen!!!. wir haben nun ein car bonus program mit BMW aufgelegt. unsere 2 sechser und der 7er werden die ersten 3 fahrzeuge sein, die ausgeliefert werden... viele werden folgen - die ganze palette ist mit im programm. gebe bescheid, wenn das video fertig ist... 😉

in diesem rahmen steigt eine veranstaltung mit mehreren 100 partnern im weltchen... werde das im forum dann auch mal posten... die auslieferung ist dann auf den drehtellern als event nur für uns 😉

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


du meinst, man soll den FA auf jeden fall mitbestellen??? (frage wg. meinem 6er)...

Auf jeden Fall! Die 130 Euro (beim X5 zumindest) machen den Kohl auch nicht fetter. Du wirst den FA zu schätzen wissen. Man muß sich nur angewöhnen, abend bzw. nachts beim losfahren ihn gleich durch einmaliges nach vorn drücken des Blinkerhebels zu aktivieren (der Lichtschalter muß übrigens auf Automatik stehen!). Den Rest erledigt der "Assi" von allein. 😉

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


du meinst, man soll den FA auf jeden fall mitbestellen??? (frage wg. meinem 6er)...

Ich hab beides, Kurvenlicht und FA und würde sagen ja, mitbestellen. Gerade auf Landstraßen mit langen Geraden ist der prima und funktioniert erstaunlich gut. Selbst vorausfahrende Fahrzeuge mit funzeligen 70er Jahre Rücklichtern werden erkannt und abgeblendet.

Nett ist auch, dass offenbar die automatische Lichtsteuerung dank der FA etwas besser funktioniert. Unter breiten Brücken ist bisher das Licht nicht einmal angegangen. Mir fehlt der Vergleich ohne FA, aber mein 5er hat unter normalen Autobahnbrücken wenn es wolkig war fast immer das Licht angeschaltet. Wie gesagt, bin mir nicht sicher ob das FA vereursacht ist oder mit anderer Empfindlichkeit und dem Tagfahrlicht zusammenhängt.

bye
Sven

Ähnliche Themen

Leider wurde mir die Erleuchtung mit dem Kurvenlicht nie zuteil, hatte wohl die erste Generation, fahre also mit dem dritten X5 nachts wieder ohne Kurvenlicht heimwärts, viele Kurven sind dabei zu nehmen, habe nie ein Licht vermisst (tagsüber sowieso Tagfahrlicht on), mit dem gesparten Geld trinke ich daheim angekommen lieber noch ein Gläschen, finde so viel besser die Kurve ins Bett.

Richtig, der Luxus von Heute ist der Standard von Morgen........

Denke auch oft an meinen hellblauen VW Käfer mit den eingerosteten Seilzügen, Daunenjacke, Handschuhen und vereisten Scheiben - innen!! War schön, besonders die Anlage mit 150W (teurer als das Auto) und die netten Beifahrerinnen sind eine gute, bleibende Erinnerung!!

Damals konnte ich jedenfalls nicht mit meinem Knie den Lichtschalter verstellen!!!!😁

Grüße,

Matts

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan


... mit dem gesparten Geld trinke ich daheim angekommen lieber noch ein Gläschen, finde so viel besser die Kurve ins Bett.

😁

Mit 130 gesparten Euro kommt man in der Schweiz aber auch nicht weit, was das leckere Gläschen zum einschlafen angeht. 😉

Aber du hast irgendwo recht: wenn du das KL nie ausprobierst, wirst du auch keinen Unterschied feststellen. Also fehlt dir nichts!

Grüße
Dirk

Mei-Fi, im "Alten" bin ich eben mit KL heimgefahren und habe dennoch die Kurve ins Bett nicht früher gekriegt, jetzt wieder ohne - und tatsächlich, mir fehlt nichts.
Wie recht hast Du mit den gesparten Franken, die sind wahrlich längst vertrunken; da ich beim nächsten Wagen aber wieder auf KL verzichte, kann ich schon jetzt einige Gläschen vorbeziehen.

wer in der CH / generell in bergigem gebiet nachts die pässe fahren muss, weiss das KL absolut zu schätzen. ein unterschied sprichwörtlich wie "tag & nacht"...

gruss

sven (hat gerade x5-freie-zeit, geht jetzt in japan erst mal schön frühstücken...)

Ich selbst bin auch im wahrsten Sinne des Wortes hell und auf von dieser Option begeistert.

Grüße Steffen

Ich habe gestern abend wieder erlebt, wie geXl das KL funzt!!! In Verbindung mit dem Fernlichtassistent merkt man es noch deutlicher. Auf der gestrigen Fahrt eine kurvige Landtraße mit Fernlicht befahren und eine sensationelle Ausleuchtung dank KL und Fernlicht gehabt! 😎 

Grüße
Dirk

hallo,
habt ihr das auch???????😕
nur mal so gefragt, mein kl
geht auch bei eingeschaltetem
licht an, wenn ich die räder ge-
rade stehen habe und den blinker
setze.
mann lernt halt immer mal wieder
was neues dazu.😛
gruß aus essen
Hans

das nennt sich dann "abbiegelicht" 😉

gruss nach essen!

sven

hallo,
sven
wenn du meinst,
dann nennen wir
das ganze nun
kurvenlicht.
hat sich halt wieder
gelohnt hier rein zu-
schauen.
gruß aus essen
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen