Kurven schneiden wird immer extremer
Ich hab da ein paar Threads gelesen, da werde ich warscheinlich mit dem Thema gelyncht oder gesteinigt. Aber was solls:
Seit einigen Monaten bis wenige Jahre beobachte ich, dass immer mehr Leute keine einzige Links-Kurve mehr vernünftig hin bekommen! Da fährt man lustig 2..3 Reifenbreiten über die ausgezogene Linie, der Entgegenkommende wird's ja richten und ausweichen, oder fährt, da ja die ganze Fahrgemeinde betroffen scheint, sowieso rechts halb im Feld, so dass ja gar nichts passieren kann. Bei anderen Verkehrskategorien heisst es eigentlich "Never assume", also "nimm nie an, dass..."
Aber diese Kategorie Verkehrsteilnehmer nimmt immer an, dass "schon nichts passieren wird".
Mir reichts, immner damit rechnen zu müssen, dass einer auf meiner Fahrbahnhälfte daherkommt.
Jetzt, da die Motorradsaison wieder anfängt, warte ich nur darauf, dass einer sein Gehirn wegen eines solchen (unfähigen) Kurvenschneiders auf dessen Windschutzscheibe verteilen muss. Ich hoffe dass dabei der Fehlbare auch entsprechendes abbekommt!
So, Frust beiseite. Ist allen anderen Autofahren da draussen auch schon aufegfallen, dass diese Kurvenschneiderei, wohlverstanden ebenso an unübersichtlichen Stellen, wie auch bei widrigsten Sichtverhältnissen, ohne Rücksicht auf Verluste drastisch zugenommen hat??
Beste Antwort im Thema
Ich hab da ein paar Threads gelesen, da werde ich warscheinlich mit dem Thema gelyncht oder gesteinigt. Aber was solls:
Seit einigen Monaten bis wenige Jahre beobachte ich, dass immer mehr Leute keine einzige Links-Kurve mehr vernünftig hin bekommen! Da fährt man lustig 2..3 Reifenbreiten über die ausgezogene Linie, der Entgegenkommende wird's ja richten und ausweichen, oder fährt, da ja die ganze Fahrgemeinde betroffen scheint, sowieso rechts halb im Feld, so dass ja gar nichts passieren kann. Bei anderen Verkehrskategorien heisst es eigentlich "Never assume", also "nimm nie an, dass..."
Aber diese Kategorie Verkehrsteilnehmer nimmt immer an, dass "schon nichts passieren wird".
Mir reichts, immner damit rechnen zu müssen, dass einer auf meiner Fahrbahnhälfte daherkommt.
Jetzt, da die Motorradsaison wieder anfängt, warte ich nur darauf, dass einer sein Gehirn wegen eines solchen (unfähigen) Kurvenschneiders auf dessen Windschutzscheibe verteilen muss. Ich hoffe dass dabei der Fehlbare auch entsprechendes abbekommt!
So, Frust beiseite. Ist allen anderen Autofahren da draussen auch schon aufegfallen, dass diese Kurvenschneiderei, wohlverstanden ebenso an unübersichtlichen Stellen, wie auch bei widrigsten Sichtverhältnissen, ohne Rücksicht auf Verluste drastisch zugenommen hat??
223 Antworten
Vielleicht überhole ich künftig besser rechts. Ein mal war ich kurz davor, das wirklich zu tun. Hätte böse enden können. Da fuhr einer mit einer Quad Ideallinie in nicht einsehbaren Kurven. Ist man dann rechts daneben und es kommt Gegenverkehr, herrscht großes Hallo.
Nee… da hat sich nix verschlimmert.
Wer mag soll sich die offiziellen Daten aus den früheren Jahren ansehen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 1. August 2022 um 18:28:47 Uhr:
... Du überholst den linkskurvenschneider links? 🙄 😁
Nee, er schneidet nur die Kurve, mit noch mehr Tempo, wesentlich extremer. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 1. August 2022 um 19:10:56 Uhr:
Nee… da hat sich nix verschlimmert.Wer mag soll sich die offiziellen Daten aus den früheren Jahren ansehen.
Offizielle Daten zum Kurvenschneiden? Tatsächlich?
Hast mal ne Quelle, bitte?
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 2. August 2022 um 00:42:20 Uhr:
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 1. August 2022 um 19:10:56 Uhr:
Nee… da hat sich nix verschlimmert.Wer mag soll sich die offiziellen Daten aus den früheren Jahren ansehen.
Offizielle Daten zum Kurvenschneiden? Tatsächlich?
Hast mal ne Quelle, bitte?
Man kann sich doch an den Daten der Verkehrsunfallstatistik orientieren, oder etwa nicht?
zB: es gibt am 01. Januar (Neujahr) immer sehr viele Unfälle unter Alkoholeinfluss. Weil eben an diesem Tag mehr Menschen unter Alkoholeinfluss ihr KFZ bewegen.
Für das Kurvenschneiden würde ich die Tendenz der Unfälle durch „falsche Straßenbenutzung“ heranziehen.
Da waren es:
2019, 23.805 Unfälle
2020, 21.329 Unfälle
2021, 20.872 Unfälle
Also glaube ich nicht dass das Kurvenschneiden auffällig zugenommen hat. Denn dann sollten auch die Unfallstatistiken nach oben gehen.
Klar wird nicht direkt mitgezählt wie oft jemand eine Kurve schneidet. Aber ich denke man kann sich daran orientieren.
Dass jemand sowas auffällig oft sieht, kann auch selektive Wahrnehmung sein.
Ich finde auch dass es in letzter Zeit sehr viele Skoda Octavia auf der Straße gibt, seit ich selbst einen fahre 😉
Zitat:
@Goify schrieb am 2. August 2022 um 17:10:35 Uhr:
"Falsche Straßenbenutzung" kann ja alles mögliche sein.
"
Die Aufzählung der 5 häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr beginnt mit der falschen Straßenbenutzung. Hierzu zählen Autounfälle mit Personenschaden, die sich auf Gehwegen, Radwegen, Seitenstreifen oder Grünanlagen ereignen. Solche Unfälle entstehen deshalb, weil Straßen befahren werden, die nicht für Pkws gedacht sind. Unter diese Rubrik fallen ebenfalls Unfälle, die z. B. durch das Missachten von Einbahnstraßen verursacht werden. Auch sie zählen zur falschen Straßenbenutzung."
Klick michGruß
Uwe
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 2. August 2022 um 17:06:31 Uhr:
Für das Kurvenschneiden würde ich die Tendenz der Unfälle durch „falsche Straßenbenutzung“ heranziehen.Da waren es:
2019, 23.805 Unfälle
2020, 21.329 Unfälle
2021, 20.872 UnfälleAlso glaube ich nicht dass das Kurvenschneiden auffällig zugenommen hat. Denn dann sollten auch die Unfallstatistiken nach oben gehen.
Hm, mit Begininn der pandemie wurde es drastisch ruhiger, aber auch heute erlebe ich im Ausserstädtischen berufsverkehr deutlich geringeres Verkehrsaufkommen ... da kann es auch Leute geben die deshalb vermehrt die Kurve schneiden weill sie sich alleine fühlen.
Nee, muss ich nicht.
Denn alle Unfallursachen sind rückläufig, bis auf Alkohol.
Warum soll ich dann nicht annehmen können dass es keinen starken Anstieg beim Kurvenschneiden gibt?
Ob es auch eine Statistik für "aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen/in den Gegenverkehr gekommen" gibt? Mit üblicher Handynutzung während der Fahrt und zunehmenden Zeitungsberichten darüber muss das ja nach oben gehen, auch wenn das Unfallgeschehen insgesamt abnimmt.
https://statistik.hessen.de/.../...-strassenverkehrsunfaelle-1970-2019
10 % aller Verkehrstoten in Hessen gehen auf ein Missachten des Rechtsfahrgebots zurück (was Kurvenschneiden ist).
Zitat:
@Goify schrieb am 3. August 2022 um 10:20:25 Uhr:
https://statistik.hessen.de/.../...-strassenverkehrsunfaelle-1970-2019
10 % aller Verkehrstoten in Hessen gehen auf ein Missachten des Rechtsfahrgebots zurück (was Kurvenschneiden ist).
Also wird es doch irgendwie irgendwo erfasst.
Wenn man das jetzt noch bundesweit hinbekommt und mit den Vorjahren vergleicht kann man doch Schlüsse daraus ziehen.
Dann hätte man eine Aussage.
Leider wird diese Unfallursache beim statistischen Bundesamt nicht explizit ausgegeben. Oder ich finde es nicht.