Kurven driften - aber wie?
Hi,
ab und zu lese ich im Forum dass man auf Grund des Heckantrieb gut durch Kurven driften kann. Wie soll ich mir das vorstellen, bricht das Heck dann leicht aus? Habe leider noch nix in der Richtung hingekriegt - ich fahre wahrscheinlich zu vernünftig. 🙁
Muß ich mir das so vorstellen, ich fahre eine enge Kurve mit max. 120 Km/H wobei ich mit M-Fahrwerk noch ein sicheres Gefühl habe. Und wenn ich driften will gebe ich noch ein bisscehn mehr Gas?
Bin vor meinen BMW immer nur Frontantrieb gefahren.
Und jetzt bitte keine Belehrungen ist gefährlcih oder so, ich bin schon lange kein Fahranfänger mehr.
Gruß Rivon
35 Antworten
ach ja muss schön sein zu driften *träum*
Mit meinem 316er ist der Ofen schnell aus!
Will ich nur mal kurz die Reifen quietschen lassen muss ich im Stand erst mal auf 5000 U/min hoch drehen und dann Kupplung springen lassen.... *heul*
Im 2 Gang Gas geben in der Kurve dass die Reifen durchdrehen....dass muss schön sein 🙁
Mist hab einfach zu wenig PS
Freu mich nur im Winter 😁 aber da ist es mehr Stress als Freude
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
Ist ja auch richtig so! Wenn du vom Gas gehst bekommen die Reifen wieder Grip und das Auto fährt plötzlich da hin wo das Lenkrad eingeschlagen ist und wenn du da gerade voll am Gegenlenken bist kannste dir ja vorstellen was passiert!
Also ich bin zwar nicht Colin McRae, aber wenn ich das richtig verstanden habe, darfst du beim ausbrechendem Heck nicht vom Gas gehen , weil die Räder dann wieder Grip bekommen und in die Richtung fahren in die du lenkst(<---was ja gut wäre) sondern die Motorbremse packt, die Räder blockieren und das Heck unkontrolierbar rum kommt.
Aber berichtig mich, falls ich falsch liege...mir ist es jedenfall so ergangen!
Ja oder so halt, aber dann kannst du ja auskuppeln.
hmm und was da an material draufgeht erwähnt keiner... leute was is den mit den achsen und so.. machen die das auf dauer mit ? nee oder?
Ähnliche Themen
also wenn man in Physik gut aufgepasst hat weiß man folgendes:
Wenn der Reifen an der Grenze seiner Haftung ist (aber noch nicht rutscht) dann herschen höhere Kräfte als wenn der Reifen die Haftung verloren hat.
Ich glaube das die Rebungskraft, die ist höher als die "Rutschkraft"/"Gleitkraft"?? hatte schon lange kein Physik mehr, auf jeden fall ist dein Auto auch höher belastet wenn du an der grenze fährst aös wenn es rutscht!
Deshalb kommen auch Fahrzeuge mit ABS (kein Rutschen, mehr Bremskraft), schneller zum stehen als Fahrezuge ohne ABS, auch wenn viel SPezis da anderer Meinung sind!
Das macht den Achsen doch nichts, haben ja Einzelradaufhängung! Das einzige was drauf geht sind Reifen....und fürn Motor ist es auch nicht so gut wenn man dass oft macht da man ja hoch drehen muss!
Ist auf jeden Fall für das Fahrwerk etc. ungesünder über ne Buckelpiste normal zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
Also ich bin zwar nicht Colin McRae, aber wenn ich das richtig verstanden habe, darfst du beim ausbrechendem Heck nicht vom Gas gehen , weil die Räder dann wieder Grip bekommen und in die Richtung fahren in die du lenkst(<---was ja gut wäre) sondern die Motorbremse packt, die Räder blockieren und das Heck unkontrolierbar rum kommt.
Aber berichtig mich, falls ich falsch liege...mir ist es jedenfall so ergangen!
ob du Gas gibst oder nicht spielt keine grosse Rolle,
da nur ein Rad angetrieben wird und das andere
eben weiterhin haftet --> deswegen ohne Sperre keine Drifts (nur einmaliges kurzes ausbrechen)
Einen lang gezogenen Drift bekommst du mit egal wieviel PS nicht ohne Sperre hin
@BMW-Freak316i
Das geht auch mit deinem. EIn Kumpel von mir fährt einen 316 (schon mit Kette) und ist mit seinen 185er Winterreifen immer gut unterwegs gewesen, da ging auch im 2. noch was 🙂. Aus dem Stand nicht so, aber beim abbiegen war es schon gut. Naja, bischen nass muss es schon sein. Allerdings weiss ich nicht, wieviel PS sein 316 hat, ist ein Riesen-Auspuff dran (keine ahnung, was für einer), aber so viel Unterschied sollte das ja auch nicht machen.
also meiner mit den Pirelli P6 205 klebt regelrecht auf der Straße....Selbst wenn ich im Kreisverkehr mit 50 Km/h das Lenkrad in die andere Richtung reiße und vollgas im 2 gang gib hör ich nur ein leises quietschen der Reifen, von Ausbrechen keine Spur....
Hab natürlich auch die Kette drin
Benutz mal die Kupplung. Nicht einfach nur aufs Gas latschen. Geht übrigens auch im 1. sehr gut (aber nicht zu sehr schleifen lassen). Was ich meine, versuch eine konstante Drehzahl zu halten.
Ach, kann ich net erklären 🙂
hmm keine schlechte idee, meine kupplung ist eh schon hinüber, rupft wie sau.....
werd ich morgen mal testen aufm parkplatz 🙂
Also:
Wer Kazaa hat, soll bei Video "drift" oder "drifting" eingeben und alles runterladen!!! Sofort😁
Die Japaner sind das Vorzeigemodell was Driften angeht, die haben eigene Fernsehshows wos nur ums Driften geht. Die fahren in der Nacht zu 10t durch die Stadt und driften nacheinander durch die Kurven, die kommen aus dem Driften praktisch gar nicht raus...wenn eine Gerade dazwischen liegt driften sie einfach so lange vom linken zum rechten Rand der Straße bis wieder eine Kurve kommt...unvorstellbar für jemanden ders noch nicht gesehen hat...also runterladen!!!😁
Für solche Aktionen sind aber mindestens 400PS und die richtige Fahrwerksabstimmung notwendig. Generell gilt, vorne weich und hinten hart, vorne etwas mehr Sturz, hinten keiner...das für die Profis!
Ich persönlich habs mir auf Schnee- und nasser Fahrbahn beigebracht, weil da alles etwas langsamer abläuft...es gilt: Die Kurve etwas zu schnell, relativ mittig anfahren, das Auto anstellen, sprich zuerst entgegengesetzt der Kurve einlenken, um das Gewicht auf die richtige Seite zu verlagern und dann in die Kurve einlenken, dann bricht das Heck aus. Nun sofort wieder Gegenlenken und mit viel Gefühl mit Gas und Lenkung umgehen...das kommt dann immer auf die Situation an!
Die Profis ziehen nach dem Anstellen noch die Handbremse um vor der Kurve noch möglichst lang quer zu stehen, bevor man in die Kurve überhaupt reindriftet...rausdriften kann ja jeder😁
Nach etwas Übung bekommt man das aber schnell ins Gefühl, einfach die Videos anschauen und abschauen!!!
Viel Spaß und ich hoffe geholfen zu haben!
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmm und was da an material draufgeht erwähnt keiner... leute was is den mit den achsen und so.. machen die das auf dauer mit ? nee oder?
Soweit denken manche Leute nicht ... vor allem nicht daran wie die Felgen aussehen wenn der Bordstein plötzlich da war 😁
Auf Trockenen driften ist echt Material mordend. Wers hat .. bitte. Ich mach das lieber im regen oder im Winter ... und da gehts von ganz alleine und schont das Material.
ach hört doch auf, doch nicht im 1. Gang driften!!😉
der 2. gang ist eigentlich dafür prädestiniert, auch mit nem 316i geht das, man muss nur ne enge Kurve haben und halt im Drehmomentstarken Drehzahlbereich sein, dann gteht das locker.
Jedenfalls, wenn die Strasse nass ist...trocken ist dasd einfach nur reifenvernichtend...
Achja, für den Starter dieses posting, geh mal Kartfahren, dann weisst du was driften ist...😛