Kurven driften - aber wie?
Hi,
ab und zu lese ich im Forum dass man auf Grund des Heckantrieb gut durch Kurven driften kann. Wie soll ich mir das vorstellen, bricht das Heck dann leicht aus? Habe leider noch nix in der Richtung hingekriegt - ich fahre wahrscheinlich zu vernünftig. 🙁
Muß ich mir das so vorstellen, ich fahre eine enge Kurve mit max. 120 Km/H wobei ich mit M-Fahrwerk noch ein sicheres Gefühl habe. Und wenn ich driften will gebe ich noch ein bisscehn mehr Gas?
Bin vor meinen BMW immer nur Frontantrieb gefahren.
Und jetzt bitte keine Belehrungen ist gefährlcih oder so, ich bin schon lange kein Fahranfänger mehr.
Gruß Rivon
Ähnliche Themen
35 Antworten
Wieso soll man mit einem 320 nicht auf trockener Straße driften können?
Langsam an eine leere Kreuzung ranfahren, wenn alles lehr ist im 2. auf 4000 U/min hochdrehen, Lenkung ganz einschlagen, Kupplung fatzen lassen und sofort gegenlenken. Wenn man da noch ein bisschen Übung hat, kommt man sogar richtig gerade raus und man hat schöne schwarze Streifen und viel Rauch hinterlassen. Geht sogar mit meinen 245er Schlappen im Heck und nur 150 PS. Ich denke sogar, wenn man das kann, dann sollte es auch keine Probleme mit 316 und 318 geben.
ich schrieb lediglich, dass es bei trockener Strasse reifenvernichtend ist...und das Auto durch rabiaten Umgang mit der kupplung in den Drift zu setzten ist schlechts fürs material und unprofessionell😁.
wers kann, der kriegt auch nen wunderbaren Drift a la Colin McRae in nem 55 PS Fiat Punto durch kurzen Einsatrz der Handbremse hin.😎
Hier gibts ne Veranstaltung wo man sowas lernen kann.
Gymkhana Drift-Training: https://www.facebook.com/events/281575515299839/
Ich gehe in 2. Gang kuppel in der Kurve ein und lenk einmal stark. Dann geht's los. 🙂
Respekt. Zehn Jahre alte Leichen aufwärmen ist schon fast rekordverdächtig.