Kurioses Problem Kombiinstrument (Schalttafeleinsatz), Batterie wird entleert
Hallo zusammen,
seit ich meinen VW Phaeton besitze, bin ich regelmäßiger Leser dieses Forums und habe auch schon das ganze Internet durchforstet, aber zu meinem aktuellen Problem habe ich bisher leider nichts finden können.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee oder sogar schon einmal das gleiche Problem erlebt:
Sobald ich mein Fahrzeug abschließe, dauert es etwa 3-4 Minuten, bis ein Relais anfängt, an und ab zu schalten. Das Klackern des Relais kommt aus der Nähe des Armaturenbretts. Das ist aber noch nicht alles – parallel dazu bewegen sich die Anzeigen im Kombiinstrument (Schalttafeleinsatz) in regelmäßigen Abständen von ca. 30-50 Sekunden einmal kurz. Diese ständigen Bewegungen und das Klackern führen dazu, dass die Komfortbatterie nach ungefähr 24 Stunden leer ist.
Ich habe bereits versucht, die Quelle des Problems zu lokalisieren, aber ohne Erfolg. Es scheint kein Standardproblem zu sein, da ich bisher in keinem Forum oder Beitrag jemanden mit einem ähnlichen Problem gefunden habe. Es wurde schon die häufigsten Fehlerquellen beseitigt wie z. B. zwei neue Batterien, eine neue Lichtmaschine, die Sensorleitungen am Kessy wurde ausgepinnt, der 6-polige Stecker an der defekten Standheizung wurde abgelöst und isoliert und ein Abschlusswiderstand (3k3) wurde am Infortaiment CAN-Bus angebracht und der Teppich wurde ausgebaut um einen möglichen Wassereinbruch festzustellen, was nicht der Fall ist.
Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Idee, woran es liegen könnte? Bin für jede Hilfe dankbar!
Vielen Dank im Voraus!