kurioses aus werkstätten

Audi A3 8P

Hi!

Da ich mir gerade mal den thread [http://www.motor-talk.de/t1057365/f217/s/thread.html] reingezogen hab, wollte ich mal wissen was euch schon kurioses in den werkstätten passiert ist.

gruß Sven

14 Antworten

Hhhmmm,

also bei mir gibt es nichts kurioses zu berichten, im Rahmen des S Line Dämpfer Tausches bat mich der Service-Meister den 8P abends mit nach Hause nehmen zu dürfen um sich ein besseres Bild über die Poltergeräusche machen zu können. Er sagte mir das das Fahrzeug abends dann auf Privatgelände abgestellt wird (gefahrene Test-KM -> 24). Nach der Testfahrt wurde die Dämpfer getauscht.

Beim ersten "Über-Nacht-Aufenthalt" meines 8Ps in der Werkstatt bat ich den Service-Meister mein Fahrzeug über Nacht in die Werkstatt zu fahren, was mir auch zu gesagt wurde.

Morgens als ich das Fahrzeug abholen wollte suchten wir es, wir wurden aber nach ein Paar Minuten fündig, es stand in der Ausstellung bei den Neuwagen (Halle)😉

That´s all mehr kurioses habe ich nicht zu berichten.

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche

g-j🙂

Mein Dad hat sich bei unserem 🙂 einen A6 Avant 3.0 TDI gekauft. Einen Monat später habe ich meinen 8P 2.0 TDI bekommen.
Beide haben sich Sommerreifen dazu bestellt.

Vor Ostern hat mein Dad dann seine Alus drauf bekommen. Ich war ganz erstaunt, da er die selben Felgen drauf hatte wie ich. 5 Stern S-Line Felge in 18" mit 225er Bereifung.
2 Wochen später war ich dann dran, mit voller Vorfreude, wie mein Wagen denn mit den 18 Zöllern da steht.
Als der Wagen dann aus der Werksatt kam, hab ich mir vor Freude gleich in die Hose gemacht. Hatt die A6 9-Stern Audi-Felgen mit 245er Bereifung drauf. Hat echt was her gemacht. Vor allem von hinten.
Leider war ich so dumm und hab meinen Dad darauf aufmerksam gemacht, das ich seine Felgen drauf habe. Am nächsten Tag wollte er sie dann auf seinem haben... 🙁

Glühlampenwechsel am Rücklicht = 2 Stunden Werkstattaufenthalt, 2 verzweifelte Meister, zerbrochene Kunststoffverkleidung im Kofferraum, Kratzer im Lack, 1,39 Euro

anlernen eines neuen Funkschlüssels.
2 meister + 1 angehender meister.
3 anrufe bei audi
1 neubestellung des schlüssels
1 neue battarie eingesetzt
immer noch verzweifelung
geführte fehlersuche durchgeführt und es geht.
kosten 0€ da kulanz

Ähnliche Themen

Problem: Ausfall Elektrik beim Zünden

Werkstatt: 1 Woche Werkstattaufenthalt, Rücksprache mit Werk, Aufspielen einer neuen Software ("Sie haben jetzt die allerneuste Software drauf und es ist kein Fehlfunktion mehr festzustellen!"😉

2 Tage später: Wieder Totalausfall beim Zünden

Pannendienst 1 Minute nach dem Eintreffen: "Vielleicht sollten wir zunächst mal das lockere Batteriekabel festschrauben!"

Seitdem keine Probleme mehr!!!

zzz...

"Kurz" Erfahrungen mit meinem Audi:
Bin ausserordentlich zufrieden! Klasse Wagen Klasse Qualität! Hatte bis jetzt nur einen Werkstatttermin um eine Glühb. l. hinten zu wechseln. Hab meinen A3 im Oktober gekauft und gleich Winterreifen beim freundlichen geordert... dann bringt er mir mein auto wieder aus der werkstatt... habens hald gleich drauf getan... und wünscht mir eine gute Fahrt. Doch kurz bevor ich mich reinsetzen will sehe ich einen Hand großen Fett/ Schmiere /Öl-Fleck auf meinem weissen S-Line TeilLederSitz.... ahhh. Erklärung: der Lehrling hat den Schutzbezug vergessen. Ja.. toll neues Auto! Mir egal ich will sauberen Sitz. Er entschuldigt sich und will ihn mit Reinigungsbenzien weg machen. Fleck verschmiert. er legt mir Papier unter und bittet kommende Woche doch zu Ihrem Hauseigenen Satller zu kommen der macht meinen Sitz wieder sauber. Ok ich netter Mensch fahr am Montag wieder hin. Der Sattler reinigt meinen Sitz... dauert etwa halben tag bis der Gnädige Zeit hat... ich: em, hallo? Ich hab einen neuen Audi, kein eigenes Verschulden bringt mich her und ich habe eine Mobilitätsgaratntie. Okey Sie geben mir einen Wagen: Skoda Kombi ca. 2-3 Jahre. Komme am Abend zurück und will mir meinen Audi abholen da werde ich gefragt ob ich das Leihfahrzeug aufgetankt habe... bin 25Km gefahren und nicht wegen meinen Verschulden! War schon "etwas" angefressen. Jetzt ist der Sitz sauber aber nass. Mir wird eine Folie ( Tüte für die Reifen mit pulferresiertem VW-Logo - Weiss blau die kennt jeder) untergelgt. Ok, ok. Ich bin ja nett ich nehme es hin. Fahr nach Hause und nimm die Folie vom sitz damit er über Nacht trocknen kann... da ja da ich kann es nicht glauben ein blaues VW logo... abgelöst von der Reifentüte gut zu erkennen auf meinem weissen sitz... ahhh. Es reicht zurück zum freundlichen... der musste mir dannn den Sitz neu beziehen. Jetzt werdet Ihr denken bei welchem Typen aufm Hinterhof hab ich meinen Audi gekauft. Ich sag nur 2. ServiceWeltmeister von Audi. www.avp-gruppe.de (Altötting).
Jetzt kommt der Oberhammer! Einen Monat nach dem ganzen Spaß... bin min. 3x zum Händler gefahren das sind je fahrt hin-zurück 50Km... kommt eine Mahnung für das Reifenwechseln über 12,50€ ja die Reifen die ich für 800€ bei denen gekauft habe die mir dann einen Fleck in den sitz gemacht haben der mir drei fahrten gekostet hat die die mir einen alten Skoda als Leihauto geben (Mob.Garantie) stellen mir eine Mahnung über 12.50€ aus... und wenns nur die EDV war... mir egal.

Defekt der Stellklappe für die Warm Zufuhr auf der Rechten Seite.
(Es kam keine warme Lift mehr auf der gesamten Beifahrerseite an)

Audi - Zentrum : Muss Fehlerspeicher ausgelesen werden kosten ca. 60-80€ (Nur fürs auslesen)
Aussage des Meisters: Es muss wahrscheinlich das GESAMTE Amaturenbrett raus weil ein Stellmotor defekt ist.

-Nächster Termin erst in 2 Wochen !!!! (Es war 1 Woche VOR Ostern....)

Nächster Audi-Händler meinte ich solle den wagen sofort da lassen und es wird der Fehlerspeicher ausgelesen kosten hier 92€ !!!

Meine Lösung :

Ne grosse Runde abend zur Tankstelle gefahren - Einmal einen beherzten Schlag auf den Beifahrer Air-Bag gegeben und siehe da es kam wieder WARME Luft raus...

Ersparnis : mehrere Hunder EURO !!!!

Ansonsten kann ich aber nur gutes von den Audi-Werkstätten berichten- Ich wurde eigendlich immer Freundlich aufgenommen fair behandelt (obwohl ich 21 bin).. Hatte ausser Rückruf Aktion der Bremsen und der Sitze vorne keinen Aufenthalt in der Werkstatt (ausser Inspektion)

Gruss Andy

🙂 stell dir vor der freundliche bei Audi hätte dir einen solchen Schlag aufs Amaturenbrett gegeben, wie du geschaut hättest.

Oder mit dem Kommentar... bitte kurz umdrehen. Geräusch... *knall* du drehst dich um... Er... das macht 180€. :P

Hi..

Zwar nicht selber der Geschädigte, aber ich war anwesend, da ich meinen Kollegen letzte Woche zum Händler gebracht habe.

Audi Gurt Warnpiepsen abstellen : Kosten = 100€

Resultat Werkstättenwechsel
Kurios was sich manche Werkstätten für Frechheiten erlauben!

Jetzt ist er bei meinem 🙂 , muss zwar ne halbe Std. länger hinfahren, aber da gibts solche Kleinigkeiten im Rahmen der Kundenpflege gratis und noch einen Kaffee mit Kuchen während der Wartezeit..hab letztens sogar einen Luftfilter gratis bekommen weil ich gebeten habe, den mal zu kontrollieren und er war recht verdreckt.

grüße

btw.
Fehlerspeicherauslesen um 60€-100€ fällt bei mir in die gleiche Kategorie

Ja also bei mir muss mal im Auto kurzer Stromausfall gewesen sein....Radio hatte Sicherheitscode vergessen und Uhr ging nach dem Mond.

In der Werkstatt hat man kostenlos den Fehlerspeicher ausgelesen, Radio und Uhr wieder eingestellt.

Deswegen les ich mein Fehlerspeicher selber aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hhhmmm,

... Morgens als ich das Fahrzeug abholen wollte suchten wir es, wir wurden aber nach ein Paar Minuten fündig, es stand in der Ausstellung bei den Neuwagen (Halle)😉

g-j🙂

Hallole ...

... und zu welchem Preis ??? :-)

Gruß

Hermy

Hallole ...

Hatte mal einen Kolllegen darauf aufmerksam gemacht , was er für eine tolle Mischbereifung auf seinem neuen Toyoto MR 2 hat ...

Vorne 205 er Reifen , hinten 225 er ... so sollte es sein !

Leider war da in der Werkstatt etwas diagonal vertauscht worden :-)))

? ist das jetzt besser für links / rechts Kurven ?

Er konnt's kaum glauben , daß ihm das nicht selber aufgefallen ist !

Zumal er zu dem Zeitpunkt den Wagen ja auch erst ein paar Tage hatte und bestimmt xx mal jeden Tag kompl. in Augenschein nahm ...

Gruß

Hermy

Hatte Probleme mit meinem 2,0 FSI, ständiger Ausfall des Tempomaten. Bei insgesamt fünf Werkstattaufenthalten wurden Kabelbäume und Lenksäulenelektronik bis zum Wahnsinn getauscht.
Hilfe gab es letztendlich erst durch MT (danke POWER MIKE),
den Händler auf Software-Update gestoßen und das war es dann.
Sind vielleicht auch etwas überfordert, die Jungs. Trotz des
Ärgers wurde ich insofern getröstet, daß ich immer einen Leihwagen bekommen habe.
Vom A2 bis zum 3,0TDI A4-Cabrio alles probiert, fast schade daß mein Neuer bisher problemlos läuft (nicht ganz ernst gemeint).

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen