Kurioser Leerlauf

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo mal wieder liebe Ford Gemeinde.
Heute muß ich auch mal wieder ne Frage anbringen.
Folgendes Problem hat mein Baby:
Wenn ich rollenderweise auf der Kupplung stehend irgendwo Ranrolle geht Die Leerlaufdrehzahl öfters mal auf 500 runter und der Motor läuft etwas unrund, geht aber nie aus. Komm ich an die Kreuzung (FZG steht) ist die Drehzahl wieder Normal. Gang draußen oder Gang drinnen spielt keine Rolle. Dieses Phänomen ist eigentlich schon über nen Jahr so. Sonst macht der Motor aber keine Probleme. Leerlauf ist Top bei jeder Wetterlage, Kalt- oder Warmstart. Es tritt halt nur manchmal auf und auch nur wenn das Fahrzeug rollt. Sobald er steht alles Top. Wo könnt ich anfangen zu suchen? Wer kennt das Problem?
Danke schon mal für eure Hilfe

21 Antworten

Kurzes Update:
Am VSS Sensor lags schon mal nicht. Habsch mal aus meinem Schrott Mondi getauscht und von dem Wußt ich das der Funzt. Symptome nach wie vor die gleichen. Morgen bekomm ich testweise nen Neues Leerlaufregelventil. Vielleicht liegts ja irgendwie doch dran. LMM wurde testweise getauscht, keine Veränderung. Drosselklappe wurde noch mal gereinigt, war aber soweit sauber gewesen.
AGR testweise komplett totgelegt, kein Erfolg.
Noch jemand ne Idee???

 ja nimm nen hammer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Motsi


 ja nimm nen hammer 😁

Hab ich auch schon probiert. Hilft auch net.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von Motsi


 ja nimm nen hammer 😁
Hab ich auch schon probiert. Hilft auch net.😁😁😁

😁😁😁

Ähnliche Themen

Soo ich bins mal wieder.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen hab ich mal den Stecker vom Motorsteuergerät abgezogen und scheinbar ist der Fehler wohl weg. War wohl doch nur ne Kontaktschwäche.

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Soo ich bins mal wieder.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen hab ich mal den Stecker vom Motorsteuergerät abgezogen und scheinbar ist der Fehler wohl weg. War wohl doch nur ne Kontaktschwäche.

ist dein problem nach wie vor behoben oder trat es wieder auf?

hab nämlich seit dem einbau und verkabelung der WSSH(Dezember 2012) das gleiche problem!
bei mir kommt als mögliche ursache hinzu, dass die batterie im rahmen des umbaus ca. 2 stunden abgeklemmt war.
durch wiederanklemmen und im handbuch beschriebener anlernfahrt von 8km wurde das ganze nicht besser.
allerdings hab ich das problem nur wenn die Klima, WSSH oder die Heckscheibenheizung aktiv ist.
ich werd die sache mit dem stecker mal versuchen.

gruß passi

Zitat:

Original geschrieben von passiver_aktivist



Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Soo ich bins mal wieder.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen hab ich mal den Stecker vom Motorsteuergerät abgezogen und scheinbar ist der Fehler wohl weg. War wohl doch nur ne Kontaktschwäche.
ist dein problem nach wie vor behoben oder trat es wieder auf?

hab nämlich seit dem einbau und verkabelung der WSSH(Dezember 2012) das gleiche problem!
bei mir kommt als mögliche ursache hinzu, dass die batterie im rahmen des umbaus ca. 2 stunden abgeklemmt war.
durch wiederanklemmen und im handbuch beschriebener anlernfahrt von 8km wurde das ganze nicht besser.
allerdings hab ich das problem nur wenn die Klima, WSSH oder die Heckscheibenheizung aktiv ist.
ich werd die sache mit dem stecker mal versuchen.

gruß passi

Naja viel kann ich dazu nicht mehr sagen weil ich das Auto nicht mehr besitze. Ich hatte bei meinem Mondi den Stecker der Motorsteuerung abgezogen (Beifahrerseite Spritzwand) irgendwie gings dannach wieder. Wie gesagt der Beitrag ist schon etwas älter und Auto ist wech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen