Kurioser Leerlauf
Hallo mal wieder liebe Ford Gemeinde.
Heute muß ich auch mal wieder ne Frage anbringen.
Folgendes Problem hat mein Baby:
Wenn ich rollenderweise auf der Kupplung stehend irgendwo Ranrolle geht Die Leerlaufdrehzahl öfters mal auf 500 runter und der Motor läuft etwas unrund, geht aber nie aus. Komm ich an die Kreuzung (FZG steht) ist die Drehzahl wieder Normal. Gang draußen oder Gang drinnen spielt keine Rolle. Dieses Phänomen ist eigentlich schon über nen Jahr so. Sonst macht der Motor aber keine Probleme. Leerlauf ist Top bei jeder Wetterlage, Kalt- oder Warmstart. Es tritt halt nur manchmal auf und auch nur wenn das Fahrzeug rollt. Sobald er steht alles Top. Wo könnt ich anfangen zu suchen? Wer kennt das Problem?
Danke schon mal für eure Hilfe
21 Antworten
Das gleiche habe ich meistens auch.
Rolle an die Ampel ran und bremse (Im Leerlauf!! Nix auf Kupplung stehen😠) dann geht die Drehzahl auch auf 400 runter und sobald ich stehe, geht sie wieder auf 500 hoch.
tach
ich würde anfangen an der kupplung zusuchen ich habe das gefühl das da was im argen iss ausrücklager oder so 🙄 habe ich dir aber schonmal gesagt goofy 😮
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Das gleiche habe ich meistens auch.Rolle an die Ampel ran und bremse (Im Leerlauf!! Nix auf Kupplung stehen😠) dann geht die Drehzahl auch auf 400 runter und sobald ich stehe, geht sie wieder auf 500 hoch.
Bei mir ist andersrum. Die Drehzahl ist bei ca. 1400 beim rollen und geht erst auf 900 wenn ich steh. Es ist nur wenn die Temperaturen unter 5 Grad sind und auch nicht immer.
Zitat:
Original geschrieben von wuerstl
Bei mir ist andersrum. Die Drehzahl ist bei ca. 1400 beim rollen und geht erst auf 900 wenn ich steh. Es ist nur wenn die Temperaturen unter 5 Grad sind und auch nicht immer.Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Das gleiche habe ich meistens auch.Rolle an die Ampel ran und bremse (Im Leerlauf!! Nix auf Kupplung stehen😠) dann geht die Drehzahl auch auf 400 runter und sobald ich stehe, geht sie wieder auf 500 hoch.
So wie bei dir sollte es normal sein. Wegen der Leerlaufanhebung.
@ Robert. Das mit dem auf der Kupplung stehen nicht falsch verstehen. Es fängt an wenn ich die Kupplung trete und den Gang rausnehm. Wenn ich im Leerlauf einkuppel ist es immer noch so. Kupplung spielt da nicht die Rolle. Es passiert halt erst wenn ich auf die Kupplung tret und der Motor in den Leerlauf geht, das FZG aber noch rollt. Wenn er steht geht die Drehzahl hoch so wie sie sein soll (Ca 850 Umdrehungen)
@ Motzi Jaaa ich weiß das meine Kupplung ferddich ist, spielt aber bei der Leerlaufdrehzahl nicht wirklich die Rolle.😁
Ähnliche Themen
Das ist zu 99% der VSS Geschwindigkeitssensor. Hatte ichs chon bei ganzen vielen Fords und auch speziell Mondeos das Problem. Tauschen und gut is. Sitzt am getriebe.
Mfg; oliver
Das ist interessant. Ich habe nämlich ein ähnliches Problem und mir sagte mal jemand, daß es der Geschwindigkeitssensor nicht sein könne, weil dann auch der Tacho falsch anzeigen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Goofy28
So wie bei dir sollte es normal sein. Wegen der Leerlaufanhebung.Zitat:
Original geschrieben von wuerstl
Bei mir ist andersrum. Die Drehzahl ist bei ca. 1400 beim rollen und geht erst auf 900 wenn ich steh. Es ist nur wenn die Temperaturen unter 5 Grad sind und auch nicht immer.
Kurzzeitig O.K. mit der Leerlaufanhebung, so soll es auch sein, aber nicht wie bei mir, das die Drehzahl im Standgas, wenn er rollt, auf 1400+ ist, bis er steht. Dann geht die Drehzal auf ca. 950 wie sich das gehört. Kaum rollt das Auto wieder, ist die Drehzahl wieder oben, ohne Gas zu geben.
Ich werd mal den Geschw.-Sensor tauschen. Hab noch einen auf Lager. Je nachdem was rauskommt werd ich mal berichten. Dieses WE wirds aber nichts werden. Bis dahin.
Grüße René
Ja, dann berichte mal !
Hab mir mal die Forumsbeiträge zu Thema VSS durchgeschaut; eigentlich immer ist die Rede davon, daß bei Defekt auch der Tacho nichts mehr bzw. falsch anzeigt.
Beim MK2 funktioniert ab irgendeinem Baujahr der Tacho nicht mehr über denn VSS sondern über das ABS. Und die Tatsacxhe dass es genau mit dem stehen bleiben sich ändert deutet doch auf den Sensor hin. Anderes bekommt der Motor garnicht mit ob das Auto steht oder rollt....
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von olismondeo
Beim MK2 funktioniert ab irgendeinem Baujahr der Tacho nicht mehr über denn VSS sondern über das ABS. Und die Tatsacxhe dass es genau mit dem stehen bleiben sich ändert deutet doch auf den Sensor hin. Anderes bekommt der Motor garnicht mit ob das Auto steht oder rollt....Oliver
Hmm das hör ich zum ersten mal. Klingt zwar plausibel und auch technisch möglich aber da stellt sich mir die Frage warum der zusätzliche Aufwand wenn doch am VSS Sensor sowieso die Signale nutzbar anliegen. Ich werd mal nächste Woche den Sensor tauschen und gucken was der Motor sagt.
Noch nen Update zu meinem Problem. Das kuriosum tritt bei kaltem Motor nicht auf. Wie oben bereits erwähnt ist das ein sporadischer Fehler und tritt nicht immer auf.
Ja weil es wieder verschlimmbessert wurde. Die ersten MK! hatten ne Tachwelle. Die ging ständig kaputt und die Tachnadel zitterte immer. Also wurde ab95 ein elektronischer tacho verbaut. der geht in 100 jahren nicht kaputt. und irgendwann ab 97 oder 98 wurde wieder ein anderer tache verbaut (wahrscheinlich war der 0,002 Cent billiger pro auto. naja undd er zickt auch imme rum... glaube das is der der über abs läuft.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von olismondeo
Ja weil es wieder verschlimmbessert wurde. Die ersten MK! hatten ne Tachwelle. Die ging ständig kaputt und die Tachnadel zitterte immer. Also wurde ab95 ein elektronischer tacho verbaut. der geht in 100 jahren nicht kaputt. und irgendwann ab 97 oder 98 wurde wieder ein anderer tache verbaut (wahrscheinlich war der 0,002 Cent billiger pro auto. naja undd er zickt auch imme rum... glaube das is der der über abs läuft.Oliver
Gott sei Dank da bin ich ja aussm Schneider. Ich hab nen 96er MKII. Einen der ersten. Ich glaub hier im Forum sogar den ersten.😁😁😁 Montag werd ich mich mal unters Auto schmeißen und sehen was los ist. Wenigstens hat der Gutste jetzt endlich mal TÜV *riesig freu*
Zitat:
Original geschrieben von wuerstl
Bei mir ist andersrum. Die Drehzahl ist bei ca. 1400 beim rollen und geht erst auf 900 wenn ich steh. Es ist nur wenn die Temperaturen unter 5 Grad sind und auch nicht immer.Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Das gleiche habe ich meistens auch.Rolle an die Ampel ran und bremse (Im Leerlauf!! Nix auf Kupplung stehen😠) dann geht die Drehzahl auch auf 400 runter und sobald ich stehe, geht sie wieder auf 500 hoch.
abend,yo - so kenn ich das auch ;D - wer weiß warum...