Kuriert, doch lieber ein 1.8T?
Hallo Ihr,
nachdem ich ja den Thread "Schwachstellen beim 1.6l" gepostet hatte...hab ich das gute Stück heute angeschaut.
Fazit:
Er ist innen SEHR gepflegt, das Leder ist top in Schuß, sehr sauber, etd.
Stand ein Jahr und die Bremsen sind so gut wie hinüber.
Er hat einen deftigen Schrammen vorne rechts, vom Radlauf bis übers Eck vor, min. 10 cm hoch.
Zwei tiefe Kratzer auf der Motorhaube.
Mit den unbeheizten Spiegeln hätte ich leben können.
Dass die Ledersportsitze keine Lendenwirbelstützen haben, auch.
Aber die Tatsache, dass die ZV KEINE FERNBEDIENUNG hat...die hat mir den Rest gegeben...ich glaube, dass ist doch nicht meiner. *schnief*
Hätte jetzt gerade noch einen 1.8T im Angebot, allerdings vom Händler und selbst für Großraum Stuggi ziemlich teuer...aber seht selbst und gebt euren Senf dazu, BITTE!
A3, 1.8T Ambition
vulkanschwarz perleff.
EZ 3/98
127.000 km
Klimaautomatik, Winterpaket, (was zählt da alles dazu?), abnehmbare AHK, FIS, Mittelarmlehne vorne mit Getränkehalter, Sitzheizung, Chorus, Alus (6x16 5-Arm), Webasto Standheizung, ZV mit FB (aber extra, net im Schlüssel, kann man das eigentlich "nachrüsten, wenn er einen BC hat, dass man sich ein neues Zündschloß oder so einbauen läßt?)
Unfallfrei, 2. Hand, lückenlos SH-gepflegt, Zahnriemen und Wapu bei 120000 km ersetzt
Händer-VK: 8480,--EUR
Okay, freu mich auf euren Senf.
LG Jac
34 Antworten
wenn du den händler nicht kennst oder nur schlechtes vonn ihm gehört hast, so würde ich auch max. 8000 löhnen, ansonsten soll ers vergessen... ich denke 1.8T s gibts noch genug andere...(meine freundin hat auch einen...)...ich kann dir nur raten, einen garageisten aus deiner umgebung zu suchen, der dir sympatisch ist und mit dem du ein gutes verhältnis aufbauen kannst...wenn du die service etc...immer beim selben garageisten machen lässt, dann sind diese meistens sehr entgegenkommend und berechnen nicht jeden mucks...(hatte mal probs mit dem s3, ging dann einige male zum STG-Auslesen...der garageist berechnete nichts dafür...tmperatursensoren wechseln...wollte er nut die materialkosten...) in solchen momenten ist man dann froh nicht jedesmal wieder 100 EUR zahlen zu müssen...
ich an deiner stelle würde ihm von der marksituation erzählen, ev. machst du mal ne berechnung nach eurotax oder ähnlich, dann hast du ein paar argumente...wenn es dann für Dich stimmt, sag zu, sonst lass ihn zappeln...
die marktsituation wird ihn nicht interessieren. der gebrauchtwagenmarkt ist momentan auf einem absoluten höhenflug und demnach sind die gebrauchtwagenpreise momentan überdurchschnittlich hoch.
Es ist vollbracht
Hab ihn genommen, hat die Alus noch draufgelegt und am Montag werden die Details gemacht, Vertrag unterschrieben, etc.
Endlich hat die Suche ein Ende und gehöre hoffentlich bald zu den zufriedenen Audi-Fahrern.
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
LG Jac
freut mich für dich, du wirst sicher viel spass mit dem 1.8 T haben...ist meiner meinung nach einer der besten und tuningfreudigsten motoren überhaupt...
Ähnliche Themen
Danke, das mit Sicherheit.
Dummerweise habe ich gestern Abend angefangen nachzurechnen...Gehalt, Abzüge inkl. Auto, dass, was nach dem Kauf noch übrig bleibt und die anderen Wünsche, die ich noch so habe...wie eine eigene Wohnung...und da fand ich den Entschluß (noch ist ja nichts unterschrieben) plötzlich nimmer so gut.
Und wenn ich mir überlege, dass ich rund 16.000 DM für ein 8 (!!!) Jahre altes Auto bezahlen soll......
Ich habe zuvor einen Twingo gefahren. Jaja, ihr braucht mir jetzt net mit Renault, etc kommen, ist mir schon klar.
Er hatte auch echt nichts drin. Keine Servo, keinen Airbag, E2-Norm, etc.
Aber den hab ich mit dem gleichen Alter gekauft und der hat mich keine 2000 EUR gekostet...
Keine Ahnung, ob ihr mich verstehen könnte, aber wenn ich meinen Sparkonto-Betrag nach dem Autokauf sehe....dann weiß ich, dass eine eigene Wohnung nahezu unbezahlbar wird, bzw. nur realisierbar, in dem ich alles was ich hab, auf NULL fahre.
Und das ist meines Erachtens, nicht wirklich Sinn der Sache.
Wie macht ihr das?
Wenn ich das so fragen darf?!
LG J.C.
Es kommt halt auch darauf an, wieviel Du im Monat zur Verfügung hast.
Das müsste doch eigentlich reichen...
Ich verdiene auch nicht viel mehr und spare eigentlich nicht besonders wenn ich ehrlich bin.. 😉
Hi !
Ja - ok, ich will jetz hier kein Offenbarungseid machen, aber:
Ich musste nicht sparen für das Auto, ich habe es aus Rücklagen bezahlen können.
Meine Wohnung ist günstig, bezahle ca. 400 Euro im Monat.
Versicherung für das Auto 750 Euro im halben Jahr.
Ansonsten leb' ich auch ganz normal.
Brauche jedes WE ca. 40 - 60 Euro.
Tanke ca. zwei mal im Monat für ca. 70 Euro.
Naja, ich habe das Auto auch nur gekauft, weil ich weiss das ich in nem Jahr 200 Euro mehr verdienen werde.
Aber ich denke einen 1.8T kann man sich gut mit 1400 leisten.
Gruß
Andreas
Sorry, sollte nicht in die Richtung gehen.
Ja, so gesehen...ich weiß auch, dass es in einem halben Jahr mehr sein wird, was ich verdiene. (nach der Probezeit gibts mehr)
Und Fahrkosten hab ich kaum, da ich keine 5 km einfache Strecke hab, zum Geschäft.
Vielleicht male ich mir das mit der eigenen Bude auch viel zu teuer aus.
Ich mein, Zuhause ist es billig, klar, aber abgeben muss ich da auch was...
Wegen 5 Km muss man ja auch nicht unbedingt immer das Auto nehmen. Kurzstrecken sind eh nicht so optimal für einen 1.8T.
Im Sommer kann man da gut mit dem Rad fahren. 😉
Andererseits ist es Quatsch das Auto zu unterhalten und nicht damit zu fahren.
Ich weiß.
Aber dank Standheizung isser im Winter wenigstens net immer kalt.
Fahr aber unter der Woche dann wohl viel Kurzstrecke (das ist aber wohl für kein Auto was, net nur für einen 1.8T), aber am WE geht es dann schon mal Richtung Bodensee oder gen Hamburg.
Also NUR Kurzstrecke isses sicher net und ja, im Sommer geht auch das Bike, bzw. das Motorrad.
ich würd schon darauf achten , immer was auf der hohen kante zu haben, man weiss nie was morgen kommt...stell dir mal vor du hast ne grössere reparatur oder so...dan sind 500-1000 EUR locker weg...ich bin der ansicht man soll sich nur ein auto zutun das man auch unterhalten kann...und: finger weg von leasing, kleinkrediten usw...
soll jetzt nicht irgendwie schulmeisterlich klingen oder so...ist einfach meine ansicht und ein gut gemeinter rat...
hab schon kids gesehen die sich nen m3 leasten, und dann die karre im winter zusammenlegten...weil sie kein geld mehr übrig hatten für winterpneus...schade drum, aber irgendwo auch selber schuld...
und mir persönlich ist eine schöne geräumige wohnung und etwas sicherheit wichtiger als ein auto, das ich 2*10 min. am tag brauch und mich mein ganzes vermögen kostet...
Hei,
keine Sorge, ich verpulver nicht alles.
Ich fahr schon runter, aber nicht auf Null und für ne Rep ist auch noch was über.
Aber hast natürlich auch recht, dass man nicht ganz runter fahren sollte.
Und ein Kredit hätte ich nie aufgenommen für ein Auto.
LG