kurbelgehäuseentlüftung

BMW 3er E36

hi zusammen,

wollte mich nur mal erkundigen, ob man da was machen kann das es vorne an der kge nicht mehr so stark raus ölt.

http://de.bmwfans.info/.../

es ist nach einiger zeit immer alles um den anschlussstuck (beim bild die nr. 2) ölig, aber warum.
bringt es was den o-ring zu wechseln wenn bmw den überhaupt noch liefert?
wenn bmw den nicht mehr liefert was dann tun?

und hier bei der nr. 9 sieht es nicht besser aus
http://de.bmwfans.info/.../

Beste Antwort im Thema

Ich glaube das Thema hier dreht sich um Öl um die Kge und nicht um Anstand oder wem hier was auf der Zunge liegt... Also hört auf hier alles mit Müll zuzuballern.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich glaube das Thema hier dreht sich um Öl um die Kge und nicht um Anstand oder wem hier was auf der Zunge liegt... Also hört auf hier alles mit Müll zuzuballern.

Zitat:

Original geschrieben von midi2204


Ich glaube das Thema hier dreht sich um Öl um die Kge und nicht um Anstand oder wem hier was auf der Zunge liegt... Also hört auf hier alles mit Müll zuzuballern.

dann hast aber eindeutig das Thema verfehlt mit deinem Müll 😉

also ist es nicht normal das da ein wenig öl durch kommt so wie ich das jetzt richtig verstanden habe.
dachte das ist immer bisschen ölig, aber bei mkikr wahrscheinlich zu viel öl, aber anscheinend muss es da ja immer trocken sein.
werde morgen mal bei bmw teile organisieren und werde dann berichten ob es besser geworden ist.

kommt mir auch vor, als wenn der anschlussstuck viel zu locker sitzt. denke der o-ring ist platt. kommt nämlich vom unteren schlauch, den ich aber neu besorge und direkt nach dem o-ring kommt es raus.

könnt ihr mir mal sagen, wo der schlauch hin geht, der ganz links dran kommt an der ansaugbrücke auf dem bild hier. da drüber ist noch ein steckplatz für ein stecker.

http://www.bmw-syndikat.de/.../vorber012.JPG

ps:

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Den Stutzen fuer die KGE gibt es fuer den E36 mit M50Bxx-Triebwerk nur noch komplett bei BMW zu kaufen, schreib: Stutzen incl. O-Ring. - Den O-Ring kann man einzeln bei BMW nicht mehr beziehen!
(Wird im ETK deshalb auch als "entfallen" gekennzeichnet aufgelistet ...).

hast du eine artikelnummer für den kompletten stutzen wo der o-ring schon bei ist.

habe nur die artikelnummern einzeln von den bauteilen-

bmw wird dann wieder sagen ne den o-ring haben wir nicht nur den stutzen. wenn ich dann sage auch komplett wissen die wieder nicht weiter ....

Ähnliche Themen

...

Zitat:

Original geschrieben von Keinanderer



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Den Stutzen fuer die KGE gibt es fuer den E36 mit M50Bxx-Triebwerk nur noch komplett bei BMW zu kaufen, schreib: Stutzen incl. O-Ring. - Den O-Ring kann man einzeln bei BMW nicht mehr beziehen!
(Wird im ETK deshalb auch als "entfallen" gekennzeichnet aufgelistet ...).
hast du eine artikelnummer für den kompletten stutzen wo der o-ring schon bei ist.
habe nur die artikelnummern einzeln von den bauteilen-
bmw wird dann wieder sagen ne den o-ring haben wir nicht nur den stutzen. wenn ich dann sage auch komplett wissen die wieder nicht weiter ....

Das ist:

Anschlussstück 11 15 1 703 710 EUR 5,19 brutto

Hatte mit der # das Teil bestellt und war komplett mit montiertem O-Ring in einer Tuete 🙂

dank dir und wie ich gesagt habe, bmw wusste nicht ob der ring bei ist oder nicht, aber der o-ring ist auf jedenfall 2011 raus genommen worden.

darf nun aber öl durch kommen oder gar nichts?

Da durch den Stutzen fuer die KGE der Oelnebel aus dem KGH mit angesaugt wird, damit er mitverbrannt wird, wird der Stutzen und der Schlauch daran innen nie ganz "trocken" sein bzw. kann es deshalb auch garnicht nicht sein 🙂

Wenn aber der Stutzen aussen total mit Oel versifft ist, ist entweder der Stutzen der KGE gerissen oder der O-Ring platt und somit undicht.

also habe das anschlussstuck gewechselt (dichtung war auch dran) und den unteren schlauch auch neu gemacht. der war bei mir schon so weich und ausgelutscht.
jetzt wieder alles so wie es sein soll. den neuen schlauch musste man auch mit kraft raufziehen. der andere war ja nur gegendrücken, aber leicht.

ps: wisst ihr nun wie auf den link, wofür dieser schlauch hinten links auf den bild an der brücke ist?

http://www.bmw-syndikat.de/.../vorber012.JPG

http://www7.pic-upload.de/22.09.11/lwhz4qb42gfl.jpg

hier wunderbar zu sehen.
wo geht dieser schlauch ran, von der ansaugbrücke????

wollte nur mal berichten. nach dem wechsel dieses anschlussstucks und dem unteren schlauch bis jetzt kein öl mehr durch gekommen. alles trocken

Zitat:

Original geschrieben von Keinanderer


http://www7.pic-upload.de/22.09.11/lwhz4qb42gfl.jpg

hier wunderbar zu sehen.
wo geht dieser schlauch ran, von der ansaugbrücke????

Leider k.A.! - Evtl. an den Benzindruckregler an der Einspritzleiste? - Das ist aber

nur

eine

Vermutung

von mir, denn

wissen

tu ich es eben leider auch nicht wirklich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen