Kurbelgehäuseentlüftung?

VW Polo 2 (86C)

Hallo, habe seit Kauf meines 86c Coupe AAU (Vor 3 Monaten) nur Probleme! Es wurden komplett neue Dichtungen verbaut (ZDK, VDK, Ventilschaftdichtung, Krümmerdichtung und und und). Nur verliert er immernoch extrem viel ÖL. Sobald ich irgendwo parke, dauert es keine Minute, da ist schon der erste Tropfen auf dem Boden. Wenn ich den Ventildeckel abmache, schwimmt die Dichtung quasi in ÖL. Mein Luftfilterkasten badet auch gern darin. Zu laufen scheint es unter dem Ventildeckel. Quasi trotz Dichtung. Nun hat man mir heute gesagt (Bei VW), dass dies gut ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung sein könnte. Wäre ne Polo-Krankheit. Hab heute prompt drunter gelegen. Kriege diese Halbkugel, die in den Motorblock gedrückt ist, aber nicht ab. Das versuche ich morgen auf der Grube. Aber mir ist aufgefallen, dass erstens beide Schläuche (Vom Ventildeckel und vom Luftfilter zur Halbkugel am Motor) wie Kaugummi sind, also total weich. Außerdem ist der Schlauch vom Luftfilter nach unten voller "Waschpulver". So sieht es zumindest aus. Weiße Bröckchen. Er sitzt nicht zu, soweit ich das beurteilen und sehen konnte, aber er ist halt voll davon an den Innenseiten.

Meine Fragen:

1. Kann eine Verstopfte Entlüftung bewirken, dass das ÖL so aus dem Ventildeckel sifft?
2. Müssen die Schläuche so weich sein?
3. Ist das weiße Zeug da drin normal oder gar ein Anzeichen auf Verstopfung der Halbkugel mit Filter?

Habe keinen Ölabscheider (AAU halt) und Mechaniker von VW sagte, man könne das Dingen mit nem Schraubenzieher raushebeln.

LG Chappi

Beste Antwort im Thema

Das "Ding" heisst Entlüfter.
Teile-Nr. für Deinen AAU: 036 103 129
Kostet 31,42 €

Der Luftschlauch 030 103 493 M
Kostet 7,14 €
Der andere Luftschlauch 030 103 493 AT
Kostet 14,10 €

Zitat:

Original geschrieben von Chappi83


Danke dir....brauche beide Schläuche neu und das Entlüftungsdingens. Weiß einer, wie die Kugel da unten heißt?

Und kann mir wer Preise für die beiden Schläuche und das Teil sagen? Weil VW sieht das ja irgendwie anders🙂

Und bitte sagt mal, wo ihr nach den Preisen schaut🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Schau mal einen Beitrag über Deinem. Da stehen die aktuellen Preise, sogar in Euro 😕

wie ich das gepostet habe war der artikel aber noch nicht da - ganz einfach

Den Schlauch gibts als ein Teil im netz unter verschiedenen Autoteileshops viiiiieeeeel billiger. Und Besorg dir auch ne neue ventildeckeldichtug ! Mit den 3 Dichtringen für die Schrauben sonst wirds nciht dicht !!! 

Hä, ich hatte um 14:14 Uhr gepostet und Du um 16:49 Uhr. Wer ist da wohl früher?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von petz6



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Schau mal einen Beitrag über Deinem. Da stehen die aktuellen Preise, sogar in Euro
wie ich das gepostet habe war der artikel aber noch nicht da - ganz einfach

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Hä, ich hatte um 14:14 Uhr gepostet und Du um 16:49 Uhr. Wer ist da wohl früher?? 😕

wie ich das gepostet habe war der artikel aber noch nicht da - ganz einfachdie uhrzeit ist doch egal - tatsache ist der artikel war noch nicht - sonst hätte ich den ja nicht geschrieben - weil du ja genau das gleiche (mit andern euro-beträgen) geschrieben hast.

aber ich poste ja auch von einem andern punkt dieser erde :-)

Komisch, aber wenn es so ist, wird es wohl so sein.
Na, mir egal, poste Deine Rechnungen und gut.

Zitat:

Original geschrieben von petz6



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Hä, ich hatte um 14:14 Uhr gepostet und Du um 16:49 Uhr. Wer ist da wohl früher?? 😕
wie ich das gepostet habe war der artikel aber noch nicht da - ganz einfach
[/quote

[/quote

die uhrzeit ist doch egal - tatsache ist der artikel war noch nicht - sonst hätte ich den ja nicht geschrieben - weil du ja genau das gleiche (mit andern euro-beträgen) geschrieben hast.

aber ich poste ja auch von einem andern punkt dieser erde :-)

Na Ihr habt ja Sorgen. Gibt es hier einen Wettstreit wer hat zuerst und wer war Letzter? Das ist doch aber nun wirklich egal.
Gruß XJPaul

sind nicht meine sorgen . wollte das eigentlich grosszügig übergehen - aber...

naja - so - also schlauch drauf -

klar sind die bei woanders als vw billiger aber bei uns war das nirgends anders aufzutreiben als bei denen. unglaublich die preise !

und ich bleib dabei ich glaub nicht das dieses teil dicht ist...
er sagt er hatn öl im lufi drin , also wenn hochdrückt kann ja die kge nicht dicht sein, der ölabscheider das seheich ein , wenns öl nimma zurückläuft,🙂 aber nicht die entlüftung

hmmmmm ....wenn er öl im lufi hat 😰dann hat er zu viel öldruck dann hauts ihm noch die zyl.kpfdichtung raus😁😁wennns nic schon passiert is😁😁

häh???😕
ich würde das ganze erst mal testen, schlauch ab und schauen ob er da raus bläßt.
wenn er frei ist vielleicht mal weiter schauen, wie ist die kompression?
Kat zu? Banane im auspuff?
irgendwo bekommt er ja druck auf das kurbelgehäuse, die frage ist von wo her??
und da gibts nicht zu viele möglichkeiten....wenn er so das öl raus haut das es fast die dichtungen drückt dann kann er ja auch keine leistung mehr haben---??

Leistung hat er. Es wurden alle Dichtungen gewechselt beim Kauf, weil er in allen 4 Zylindern Wasser hatte. Danach nurnoch im 1. Zylinder. Darauf neuer Zylinderkopf drauf. Alte war hin. Geplant, Ventile neu eingeschliffen und wieder komplett neue Dichtungen. Danach extremes Piepen und Leuchten der Öllampe. Ölwechsel machen lassen. Dort schon wieder Siffen. Jetzt Piepen nurnoch bei hoher Drehzahl. Danach kann ich nurnoch mit hoher Drehzahl fahren. 70 im 4. Gang = Piepen. Geb ich Gas und komme auf 80 = Piepen weg.(Warmer Zustand nach schnellem Beschleunigen oder längerem Autobahnfahren) Motor verliert sehr viel Öl. Hab immer Pappe zum drunterlegen dabei. Vorallem am Ventildeckel. Zusätzlich ist nun nurnoch ein wenig Öl im Luftfilter. Aber aus dem Ölstab kommt es teilweise ein wenig. Ich weiß nicht mehr weiter.

LG Chappi

Also helft einem armen Polofahrer ;-)

War gerade am Polo und hab den Test gemacht:

1. Schlauch vom KGE zum Luftfilter ab, Schlauch am Ventildeckel drangelassen = Leichter weißer Qualm aus dem gelösten Schlauch

2. Dicke Schlauch dran, dünner Schlauch ab = Nichts passiert (Aber Öl tropft aus dem Schlauchaufsatz des Ventildeckels)

3. Beide Schläuche ab = Nichts passiert (Auch kein Druck oder sonst was, der aus den Schläuchen kommt), Öl tropft wieder aus dem Aufsatz am Ventildeckel.

Kann es nicht so sein, dass die KGE zu ist und das das Öl, was im Ölfilter ist (Leichter bis mittelstarker Film) vom Ventildeckel kommt?

Ich führ es mal so aus, wie mein Hirn arbeitet🙂

Motor springt an. Überdruck im KG. Druck kann nicht durch Entlüftung entweichen. Druck steigt hoch bis in den Ventildeckel (ZKD scheint dicht zu sein) und drückt dort den Deckel hoch. Öl entweicht trotz Dichtung (Wenn ich den Deckel abmache, "schwimmt" die Dichtung im Öl). Öl wird durch Überdruck in den Lüftungsschlauch gedrückt, geht bis zur dichten KGE und wird an ihr vorbei durch den nächsten Schlauch hoch in den Luftfilter gedrückt. Durch überdruck (Vorallem beim warmen Motor (Drehzahl hoch)) registriert der Öldruckgeber genau diesen und zeigt mir das Problem mit visuellen und akkustischen Signalen an (Leuchten und Piepen)?

Ist das so möglich oder denke ich gerade falsch? Hab so ziehmlich null Ahnung von Autos wenn´s um das Eingemachte wie Motor geht🙂 Bin halt mehr der Typ, der im Büro sitzt:-P

Bitte um Rat!

guten morgen😁😁
es istgut möglich das bei der Ödruckpumpe das überdruckventil zu ist😁dann is das öl oben un in der ölwanne is nix mehr 😉,dann das Piepen 😁
das fällt mir im moment ein

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


guten morgen😁😁
es istgut möglich das bei der Ödruckpumpe das überdruckventil zu ist😁dann is das öl oben un in der ölwanne is nix mehr 😉,dann das Piepen 😁
das fällt mir im moment ein

Ok, aber bewirkt das dann auch, dass aus den Luftschläuchen der KGE nix raus kommt und das der Motor mir das ÖL so extrem (wirklich ziehmlich krass) aus dem Ventildeckel drückt?

Kann mir jemand sagen, ob oben beschriebene Dingen Anzeichen für ne defekte/verstopfte KGE sind? Will das Dingen nicht rauspuhlen und dann ist es kaputt. Erst möcht ich ein neues da haben. Aber möchte auch nicht noch mehr Geld zum Fenster rauswerfen! Hab neue Ventildeckelschrauben mit Gummis, neue Wellendichtringe und ne neue Ventildeckeldichtung hier liegen und möchte die Sachen nicht einbauen und dann ist er wieder am siffen und das Geld ist auch wieder futsch!!!

LG Chappi

Deine Antwort