Kupplungstausch für 150 - 200€ ???

BMW 3er E36

Hallo Leute,

So wie es aussieht ist wohl meine Kupplung hin!

Jetzt hat mir ein bekannter ein Angebot gemacht:

Für 150 - 200€ Arbeitslohn würde er mir das machen, ist der Preis OK?

Was kostet es bei BMW?

Danke schon

33 Antworten

Also ich gabe mir jetzt eine Kupplung besorgt, für 178€
Und mal alle Werkstätten in der gegend abtelefoniert.
Habe jetzt eine gefunden die baut baut mir die Kupplung für 125€ ein!!!
Außerdem war ich noch bei den freundlichen und habe mir den neuen ab Bj. 97 modifizierten Ausrückhebel, neue Spange, Kunstoffnippel, 2 Paßbuchsen und 2 neue Krümmerdichtungen besorgt!
Das hat mich dann nochmal etwa 30€ gekostet!

Bei BMW ein Kupplungstausch incl. Material kostet:
zwischen 480 und 550€ je nach Händler!
Auch irgendwie komisch oder?
Solche abweichungen!

Zitat:

Original geschrieben von DerKaiser325


Also ich gabe mir jetzt eine Kupplung besorgt, für 178€
Und mal alle Werkstätten in der gegend abtelefoniert.
Habe jetzt eine gefunden die baut baut mir die Kupplung für 125€ ein!!!
Außerdem war ich noch bei den freundlichen und habe mir den neuen ab Bj. 97 modifizierten Ausrückhebel, neue Spange, Kunstoffnippel, 2 Paßbuchsen und 2 neue Krümmerdichtungen besorgt!
Das hat mich dann nochmal etwa 30€ gekostet!

Bei BMW ein Kupplungstausch incl. Material kostet:
zwischen 480 und 550€ je nach Händler!
Auch irgendwie komisch oder?
Solche abweichungen!

125€ ist ok für einen kupplungs-tausch.....🙂

125€ für Werkstatt ist ok...meine Kupplung hat mich 105€ in Berlin beim KFZ-Zubehörhandel gekostet.

Gruß

Also die stark schwangenden Preise sind mir echt ein Rätsel. Ich habe für Kupplungswechsel inklusive Material 393,53€ bezahlt. Komme aus sachsen-sollten die BMW Händler so starke Unterschiede haben?

Der Kupplungstausch beim 5er BMW ist nicht großartig anders. Sind die selben Arbeiten die getan werden müssen. Unterbodenverkleidung ab ,Auspuff ab, Getriebe raus, Kupplung wechseln und dann wieder zusammenbauen.

Die 125€ sind ein fairer Preis - da kannst du deinen Bekannten mal erzählen was eine Werkstatt für Preise hat. Oder hat dein Bekannter doch eine vergoldete Hebebühne? @BMWKaiser

MfG jjb

Ähnliche Themen

von mir wollte bmw 380€ für die kupplung,und 250€ für den einbau haben....

Verstehe so etwas nicht-alle BMW Niederlassungen kaufen beim selben Händler die Ersatzteile. Da können solche Preisdifferenzen nie entstehen. Echt rätselhaft.

Anbei mal eins - hatte ja bis zum Diebstahl einen Kadett E GSI 16V - dort hat das Kupplungswechseln keine 15 Min gedauert. Das war genial. Trauer dem Auto heute noch nach.

MfG jjb

Zitat:

Original geschrieben von jjb


Verstehe so etwas nicht-alle BMW Niederlassungen kaufen beim selben Händler die Ersatzteile. Da können solche Preisdifferenzen nie entstehen. Echt rätselhaft.

Anbei mal eins - hatte ja bis zum Diebstahl einen Kadett E GSI 16V - dort hat das Kupplungswechseln keine 15 Min gedauert. Das war genial. Trauer dem Auto heute noch nach.

MfG jjb

cool das kenne ich.... da braucht man nicht mal das getriebe auszubauen...😉

es sei denn ,die schwungscheibe ist defekt,dann muss es raus......

geniale erfindung von opel finde ich......

Hey habe Ihn nochmal gefragt!
Außer ein paar goldene Zähne hat der glaub ich nichts! ;-)

Na ja bin auf jeden fall schlauer. Nicht gleich jeden Preis hin nehmen lieber doch erkundigen!

@st328 - freut mich das es Leute gibt die mit Opel auch gute Erfahrungen gemacht haben. Eins steht für mich fest - ein Kadett Cabrio werde ich mir auch noch einmal aufbauen. hatte ein V6 ins Cabrio gepackt - damit habe ich früher die ganzen BMW's geärgert - hat einen heiden Spass gemacht.

So-mal sehen ob der Link zu meinen alten 16V klappt http://www.opelclubscene.de/portal/showroom/?id_showroom=273

MfG jjb

Laut etk kostet die Kupplung für meinen 523i 202€ inkl Mehrwert.
Welche Marke wird verbaut, Sachs? LUX?

Zitat:

Original geschrieben von Nolame


Laut etk kostet die Kupplung für meinen 523i 202€ inkl Mehrwert.
Welche Marke wird verbaut, Sachs? LUX?

aktueller Preis bei BMW ist 232€...

Verbaut werden sowohl Sachs...als auch LUK...je nach Lieferbestand

Welche Preisliste hast Du?
Ist ein Qualitätsunterschied zwischen der LUX und der Sachs?
bin echt drauf und dran es bei einer freien Werkstatt zu machen, handelt sich ja schließlich um nen Standart Einbau, oder?

MFG
Thomas

@Nolam

Ich habe eine LUK!
Mir wurde gesagt die soll noch etwas besser sein als die Sachs...
Erstaurüsterqualität!
Würden sich aber beide nicht wirklich was geben!

Der Tausch der Kupplung macht BMW genauso wie eine freie Werkstatt!

Würde es so machen wie ich wenn du möchtest.

LUK Kupplungsrep set BMW 3er
besteht aus Mitnehmerscheibe, Druckplatte und Ausrücklager! Mein Preis 173,96€

Bei BMW zusätzlich alle Kleinteile bestellt, da wenn schonmal offen dann gleich alles tauschen sind eh nur ein paar €:
Haltefeder für Ausrückhebe
l
falls erwünscht neuen Ausrückhebel ( Ab 97 soll der von BMW etwas modifieziert sein, konnter der BMW Fuzzi mir jedoch nicht bestätigen, habe trotzdem einen mitbestellt 10,00€. Wie der muß nicht aber kann!

2 Paßhülsen
Kunststoffkleinteil am Ausrückhebel
2 neue Krümmerdichtungen da der ja ab muß

Alles zusammen dürfte etwa 30€ kosten
Kann es erst morgen genau sagen, da ich dann die Teile abhole!

Das ganze laß ich dann in einer freien Werkstatt machen.

Also bei den Kleinteilen würde ich nicht sparen!
Kleine Teile mit großer Wirkung!

also ich war neulich bei bmw wegen getriebe probleme. der meister hat gemeint er möchte die kupplung auch gleich tauschen. getriebereparatur hätte 320€ gekostet die und alles zusammen mit kupplung 500€. korrekter preis finde ich

Re: Kupplungstausch für 150 - 200€ ???

Zitat:

Original geschrieben von DerKaiser325


Hallo Leute,

So wie es aussieht ist wohl meine Kupplung hin!

Jetzt hat mir ein bekannter ein Angebot gemacht:

Für 150 - 200€ Arbeitslohn würde er mir das machen, ist der Preis OK?

Was kostet es bei BMW?

Danke schon

Wie viel Km hat die Kupplung denn eigenlich hinter sich gebracht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen