kupplungsseil erneuern

VW Käfer 1200

Hallo,
kann mir vielleicht jemand kurz ne anleitung zum kupplungsseil wechseln geben :-) ?

Flügelmutter aufmachen und dann ???

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Wo ist er eigentlich heute??

Wenn Du mein Freund wärst, dann wüsstest Du, dass ich die ganze Zeit bereits online bin.

Aber scheinbar hast Du mehr zu tun, Deinen 'kleinen' zu steicheln.😁😁😁

So klein ist der gar nicht,und etwa 800 kg schwer😰

und 4 meter lang 🙂)

und ich brauch 30 Kilo vorne, damit er nicht ständig hochgeht 😁 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


So klein ist der gar nicht,😰

und 4 meter lang???

So'n Angeber. 😁😁😁

und ich brauch 30 Kilo vorne, damit er nicht ständig hochgeht.

Die Zusatz-Kilo wirst Du Dir wohl bald sparen können, Karl.😁

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


und ich brauch 30 Kilo vorne, damit er nicht ständig hochgeht.

Die Zusatz-Kilo wirst Du Dir wohl bald sparen können, Karl.😁

Bisher hat sich noch niemeand beschwert 😁

Wenn ich aber die Bleirollen rausnehmen muss und vorne einen Zeppelin mit 30 Kilo Auftrieb dranbinde, mach ich einen neuen Thread auf...

muss nochmal kurz aufm tisch hauen und ne frage stellen :-)

kann ich des kupplungseil auch einbauen ohne die gesamte pedalanlage zu entfernen? Hab mal die foren durchgeschaut und es scheint ja echt nen ziemliches gefickte zu sein, um des ganze wieder funktionstüchtig hin zubekommen...

du kannst doch nicht einfach unseren stammtisch unterbrechen!! 🙂

und zu deiner frage: ja die pedalerie muss raus sonst kommst du nicht an den haken wo das kupplungsseil eingehängt wird dran.
der haken ist nämlich im tunnel.
vg vom steini

Und wer erklärt ihm jetzt wie er seine Koppelstange für die Bremse wieder richtig einstellt? Sollte ja nichts dran passiert sein, aber prüfen schadet in dem Zusammenhang ja nichts.

Gibt es nicht beim Käfer vorne im Tunnel, also hinter der Vorderachse, den Deckel? Beim Typ3 ist das schnell gemacht. Flügelmutter lösen, Deckel auf, Anschlag vom Kupplungspedal weg, K.-Pedal nach vorne klappen, Seil aushängen, neues einhängen, Flügelmutter lose drauf, Pedalanschlag einstellen, Deckel drauf, Kupplungsspiel einstellen und fertig. Da dauert ja das schreiben fast länger (2 Finger Adler System), vorausgesetzt, die Schrauben sind gängig.

So einen Deckel hast du auch beim Käfer,aber der ist nur gedacht um die Schaltstange raus und wieder rein zu bringen.Zu sehen ist dadurch nicht viel und den Arm bekommst du auch nicht rein.

Die Pedalerie muß weg,aber so schlimm ist das doch auch nicht.Wer es schafft einen Mixer an die Steckdose zu hängen kann das auch(normalerweise).

Vari-Mann

@ vari... könntest du mir das mal genauer erklären mit dem mixer und der steckdose??
brauch ich dann keinen tisch mehr?
geht das mit jeder steckdose?
geht das mit jedem mixer?
fragen über fragen...

😁😕😰😁🙄§"%$%$§%§$§😁😎😕😕😁😁

ja ne jetzt nich schlapp machen :-)

die feder am gaspedal wird wahrscheinlich auch noch lustig werden lol oder?

Zitat:

Original geschrieben von judgedread00


ja ne jetzt nich schlapp machen :-)

die feder am gaspedal wird wahrscheinlich auch noch lustig werden lol oder?

hatte glück der seilzug kommt erst morgen :-)

Der Gaszug ist das geringste Problem, die hintere Schraube schon das schwierigste. Aber so wild ist es auch nicht.
Die Feder für den gaszug ist hinten am Motor, vorne hat es nur die Rolle.

Und, was FürPapa schreibt, auf die Stange achten, die den Pedaldruck auf den Hauptbremszylinder weitergibt. Muss leichtgängig sein.
K-zug dick einfetten vor dem Einbau. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen