Kupplungsseil aushängeen Lupo 1.0l
Hallo!
Was muss ich beachten wenn ich von einem Lupo mit automatischer Kupplungsnachstellung das Seil am Getriebe aushänge.? Muss das Seil gesichert werden ?? Oder kann ich das einfach aushängen und nach der Getriebe Montage wieder einhängen. Leider habe ich mit der VW-Nachstellung keinerlei Erfahrung.
Über eine Hilfeestellung würde ich mich sehr freuen.
Gibt es bei der Getriebedemontage noch andere knifflige Hürden zu überwinden ??
Danke im Vorraus !
Ralf
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
Das Seil hat dort hinten rund Ø12-16mm, das Loch aber nur gut 9mm.
Aber trotzdem Interessant, ich hatte das Teil damals auch in der Hand und dachte mmh....
Ich habe grad gemessen, das Loch ist 10,5mm im Dm und das Seil hat inkl. Hülle nach dem Faltenbalg 10mm Dm, also passen würde es bei meinem Seil.
Nur warum man den Schlitz selbst säbeln muss und das Teil und die 'Dose' dabei ist weiss der Geier....... (vielleicht entsorgt VW damit heimlich Kunstoff ???? 😁)
GreetS Rob
Moin
Bei meinem Kupplungsseil habe ich die Abmaße anders in Erinnerung, aber man kann sich ja auch mal irren.
😰🙄😛
Mfg
Frank
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
Bei meinem Kupplungsseil habe ich die Abmaße anders in Erinnerung, aber man kann sich ja auch mal irren.
Oder gibts unterschiedliche Seile ? (die Dieselbären brauchen warscheinlich ein doppelt so dickes Seil wie die Benziner wg, dem Dremoment ? 😁😁😁)
GreetS Rob
p.s. Männer haben 30cm auch immer anders in Erinnerung, sagt man ?!? 😉
Moin
Moment ich möchte ja nun nicht mit anderen auf eine Stufe gestellt werden, ich bin anderes als die Meisten.
Bei mir sind 30cm immer 2 Daumen breit.
😎
Mfg
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
Bei mir sind 30cm immer 2 Daumen breit.
Dann passts ja, Bieberdaumen 😉
GreetS Rob
Meine Mutter hat ein Problem mit Ihrer Kupplung 😠
Die kommt auf´m letzten Drücker... also sehr spät.....
Eine Werkstatt sagte mir beim Kupplunsseil
geht gerne mal der Nachstellmechanismus defekt 🙂🙄
Laufleisung = 75.000km
Stimmt das so?
Moin
Ich persönlich habe noch nix davon gehört oder selbst erfahren, das die Kupplungsseile, bzw. der Nachstellmechanismus gerne mal zickt.
Würde ich aber auch nicht 100% ausschließen.
Wenn die Kupplung auf den letzten Drücker kommt, könnte natürlich auch die Kupplungs selber fast runter sein.
Das Seil aushängen ist aber nicht so wild und man kann mit etwas ziehen und rütteln den Nachstellmechanismus wieder zusammenschieben.
Normalerweise sollte man vor dem Aushängen das Seil mit einer Hülse oder einem "Fangband" sichern.
Schaue doch mal ob der Nachstellmechanismus, bzw. die Manschette ganz zusammen gezogen ist, oder etwas auseinander gegangen ist.
Sollte die Manschette gaznzusammen sein, könnte es vielleicht doch dran liegen.
Bei meinem Lupo dachte ich vor ein paar Wochen es wäre auch das Kupplungsseil, aber dann kam der Tritt in den Hintern. Die Tellerfeder der Kupplungsdruckplatte war gebrochen, lockere 500€ in einer 1-Man-Werkstatt.😠
Mfg
Frank
Schaue doch mal ob der Nachstellmechanismus, bzw. die Manschette ganz zusammen gezogen ist, oder etwas auseinander gegangen ist.
Sollte die Manschette gaznzusammen sein, könnte es vielleicht doch dran liegen.
Ok dann schaue ich mal nach.......
besten dank der Herr
🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von Abgasknie
Eine Werkstatt sagte mir beim Kupplunsseil
geht gerne mal der Nachstellmechanismus defekt 🙂🙄
So wars bei mir, "3mm" Kupplungsweg und dann hüpfte der zwerg los, nach den Seiltausch war der Kupplungsweg wieder normal.
der Verstellmechanismus sollte sich entspannen wenn man 5x das Kupplungspedal direkt hintereinander drückt.
Wenn das nicht mehr hilft ist der Mechanismus nicht mehr funktionsfähig.
Manche nehmen ein Seil ohne diesen 'Rastmechanismus' und sind happy.🙂😉
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
Moin
Bei diesem "Halteband ist das Loch in der Mitte zu klein um es über das Kupplungseil ziehen zu können, wenn man das Kupplungsseil damit Spannen möchte.
Das Seil hat dort hinten rund Ø12-16mm, das Loch aber nur gut 9mm.
Aber trotzdem Interessant, ich hatte das Teil damals auch in der Hand und dachte mmh....Mfg
Frank
Hallo M.Hunter,
ist dieses Halteband aus Kunststoff oder ist es ein Blechstreifen?
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
ist dieses Halteband aus Kunststoff oder ist es ein Blechstreifen?
Kunststoff
GreetS Rob
Moin
Mit etwas geschick, kann man sicherlich auch mit 3-4 Kabelbindern improvisieren.
Mfg
Frank