Kupplungsprobleme
Hallo zusammen!
Habe mal wieder ein Problem. Irgendwie will das nie enden!
Als ich heute nach Feierabend losfahren will, spüre ich ein komisches Gefühl im Kupplungspedal. Es vibrierte leicht und ich hatte das Gefühl das der Anfahrpunkt viel später kommt. Zum weiteren ist es während der Fahrt so, dass die Gänge bei schnell losgelassener Kupplung die Gänge nicht sofort reinspringen, sondern die Kupplung noch etwas schleift.
Dann habe ich erstmal getestet ob ich noch im dritten Gang nur mit der Kupplung anfahren kann, dies geht aber noch.
Es gab keinerlei Vorwarnung.
Hat irgendeiner von euch einen Tipp oder eine Lösung für das Problem.
Gruß
Kroate
21 Antworten
hatte das mal mit meinem 1. wagen
da war der schleifpunkt mir der zeit immer später und später, und nach ca einer woche bin ich dann auf die bahn gefahren und der gang schien gar nicht mehr richtg drin zu sein. mit mühe und not bin ich noch bis zur nächsten ausfahrt gekommen. mittlerweile hatte ich dann das gaspedal ganz durchgedrücht, aber irgentwie kam es nicht mehr ganz an.
letztenendes musste ich mich dann nach hause schleppen lassen.weil nix mehr ging.
und am nächste tag hab ich dann nen mechaniker gefragt, und die diagnose lautete: kupplungscheibe runtergewetzt und im a****. (dann packen die gänge wohl nich mehr richtig.)
hab mir dann getriebe und kupplung zusammen von schrott gesorgt und eingebautund alles funzte wieder
hoffe das dir das weiterhilft
Aber wie gesagt, es kam von einem aufs andere mal ohne Vorwarnung! Heute morgen ging es noch ohne Problem und auf einmal so eine Sche...! Aber dann werde ich wohl mal in die Werkstatt fahren müssen und es überprüfen lassen. Aber ist auch bei 276.000km meine ich noch die erste Kupplung!
werstatt konnte ich mir leider nich leisten, die ersatzteile waren eigentlich schon zuviel geld für mich
also musst eich das in eigenleistung machen
mein wagen hatte damals ca 250.000 runter.
falls es das wirds teuer. mir graut es, dass mein jetziger sowas nochmal haben könnte!
naja...
Wenn es die Kupplung sein sollte, hoffe ich mal ich bekomme eine vom Schrott. Ne neue lohnt nicht mehr, weil ich den Wagen nur noch bis Juni fahre. Aber ich hoffe ja noch, dass es was anderes sein könnte.
Ähnliche Themen
@Wussi_20
Hi,
warum wechselst du bei defekter Kupplung auch das Getriebe.......oder habe ich das falsch verstanden......
Gruß
@Kroate77
Hi,
wie hoch ist bei dir der Flüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter vom Hauptbremszylinder......?Hast du da schonmal nachgesehen....?
Gruß
@f6ler
ne, ne hast du schon richtig verstanden. mir wurde dazu geraten, weil kupplung und getriebe sich wohl mit der zeit auf einander "einstimmen". und es möglich gewesen wäre, dass das getriebe auich was abgekriegt hat.deswegen hab ich das zusammen besorgt...
außerdem war es nicht so viel teurer, beides zusammen zukaufen, immernoch besser als nur die kupplung neu zu kaufen.
deswegen..
@gti - vermute auch die Richtung....
@Wussi_20 - na wenn`s so billig war....aber ansonsten wurde dir FALSCH geraten....
Grüß euch Beide
Was heisst Kupplungszylinder für mich? Habe in der Richtung noch nichts gemacht! Brauche ich dann auch eine neue Kupplung? Und weiß einer auch zufällig ungefähr die Kosten für den Spaß?
So Problem gefunden! War heute in der Werkstatt und habe mit dem Chef ne Probefahrt gemacht! Die Kupplung ist platt. Das vibrieren kommt durch ein Spiel in der Kupplung! Er meinte zu mir ich sollte erstmal so weiterfahren, solange er noch schaltet und fährt. Er kennt meine finanziellen Mittel und schließlich schraube ich bei ihm immer privat mit seinem Sohn, der mein bester Freund ist. Aber auf dem nach Hause Weg hat sich das ganze leider verschlimmert. Wenn ich jetzt voll aufs Gas in den Gängen 3-5 gehe rutscht die Kupplung durch. Also darf ich nur noch sinnig Gas geben. Also muss ich wohl doch in den sauren Apfel beißen und die 150 – 200€ investieren. So ne schei…, ich fahre den Wagen doch nur noch bis Juni und wollte eigentlich kein Geld mehr reinstecken.
Von dem Einbau einer gebrauchten Kupplung wurde mir strikt abgeraten, weil das wohl keinen Sinn machen würde, bei dem ganzen Aufwand. Weil das ganze Getriebe wohl raus muss und dann nur eine neue einen Sinn macht.
Danke noch einmal für alle Tipps!!!
Habe noch einmal eine Frage!
Ich habe mir heute meine neue Kupplung bestellt und mit erstaunen und entsetzen festellen müssen, dass die mit 30% Rabatt noch 260€ inkl. MwSt kostet. 😰 Kostet die für andere Audi 80 Modelle genau so viel, oder liegt dieses nur an meinem seltenem Motor? 🙁
meine Kupplung von einem Audi80 Typ89 1.8S
kostete 230€ (komplettsatz).
Mir wurde erklärt das diese so teuer ist weil es eine
hydraulische Kupplung ist.
Ich habs nicht machen lassen, und den Audi nach
Weißrußland verkauft *ggg*
Dann liegen die ja wirklich alle in der Preislage. Obwohl meine ja trotzdem noch um einiges teurer ist. Aber ich werde es wohl machen! Wenn ich mir jetzt bis zum Sommer ein anderes kaufe kostet mich das auch nicht weniger und so bekomme ich ja gar nichts mehr für mein Auto.