Kupplungsproblem
Bei meinem Opel Astra G wurde eine nagelneue Kupplung eingebaut. Gleich als ich vom Hof der Werkstatt fahren wollte, nachdem der Wagen 1.5 Tage gestanden hatte , konnte ich nicht einkuppeln. Die Werkstatt entlüftete nochmal die Kupplung und der Mechaniker trat noch ein paarmal aufs Pedal . Daraufhin funktionierte die Kupplung.
Nachdem der Wagen wieder 1,5 Tage gestanden hatte , wollte ich heute losfahren. Doch das ging erst als ich einige Male auf das Pedal getreten hatte.
Woran kann das liegen ? Geht das nach einer Zeit weg ?
22 Antworten
Um den Kupplungspunkt zu verschieben.
Ältere Kupplungen hatten entweder ein Seil mit einer Schraube oder einen Hebel, der mit einer Schraube befestigt war .
Wenn das eine selbsteinstellende Kupplung ist , muss der Punkt wohl da sein , wo er gerade ist. :-)
Man sagt das die Pedale alle auf der gleichen Höhe sein sollen
Sind sie auch. Das Kupplungspedal wird immer durch eine Feder an den oberen Anschlag gezogen.
Der Druckpunkt sollte sich auch durch Verschleiß nicht merklich ändern.
Warum wurde denn die Kupplung gewechselt? Fährst du oft mit Hänger? Normalerweise muss die bei dem kleinen Motor nie gewechselt werden.
Ich fahre hauptsächlich in der Stadt. Als ich mal ausserhalb der Ortschaft stark Gas gab , drehte sie durch. Lt. Meister war sie vollkommen runter, und die Nägel guckten durch.
Kann man hier den Punkt gar nicht verstellen ?
Ähnliche Themen
Da das hydraulisch ist, kann und muss man da nichts einstellen.
Naja, je nach Laufleistung des Fahrzeug verabschiedet sich schon mal eine Kupplung und dann rutscht die durch.
Der Astra ist ja nicht mehr der jüngste.
Mit 1.2 Liter Hubraum braucht der kleine schon ein bisschen Drehzahl beim anfahren und wenn es etwas schwerer ist im Kofferraum.
Wenn der 200.000 km mit der Kupplung geschafft hat und mehr im Stadtdschungel passt das schon.
Wenn der Zentralausrücker nicht richtig entlüftet ist oder gar defekt, dann ist der Kupplungspunkt natürlich auch etwas tiefer, weil zuerst die Luft komprimiert wird bevor die Hydraulik die Kraft überträgt. Wenn das so tief ist, kann auch die neue Kupplung gleich wieder stark strapaziert werden, wenn sie nicht ganz trennt beim durchtreten.
Also ab in die Werkstatt, gerade dann wenn der Preis nicht gerade günstig war.
Grüße
Steini